28.07.2019, 09:32
Bilder Eurer Plattenspieler
|
28.07.2019, 19:38
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH ![]() • winix, hadieho, Tom, hols_der_geier, xs500, Mr.Hyde, Begleitschaden, dedefr, ge666
28.07.2019, 22:03
Ach Du meine Güte... doch nicht etwa Boney M?
![]()
Mal nicht unterbewerten, den knöchrigen M und Frank F.!
Im Schlagzeugunterricht mußte ich das Drum von "Rasputin" nachspielen, ein übler Handgelenkbrecher war das: 3 Achtel beidhändig auf der Snare, ("-einsundzwei"-) dann weiter, mit rechter Hand beginnend, etliche Sechzehntel über 3 Toms verteilen, also 2 Sechzehntel linke Tom ("-und-"), 4 Sechzehntel rechte Tom ("-dreiund"-), 4 Sechzehntel auf der Standtom ("-vierund-" - dann von der Standtom aus wieder beidhändig und pünktlich auf "1" ruff uff die Snare - minutenlang, den Scheiß, ohne zu hinken ![]() Das war vor 41 oder 42 Jahren, das Trauma sitzt anscheinend noch tief ![]()
29.07.2019, 01:25
Die Besten
![]() Mein Lehrer hatte Hunderte von Direktschnittplatten, alles Schlagzeugsoli oder -only ![]()
29.07.2019, 06:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2019, 06:30 von hols_der_geier.)
(29.07.2019, 00:31)ESG 796 schrieb: 3 Achtel beidhändig auf der Snare, ("-einsundzwei"-) dann weiter, mit rechter Hand beginnend, etliche Sechzehntel über 3 Toms verteilen, also 2 Sechzehntel linke Tom ("-und-"), 4 Sechzehntel rechte Tom ("-dreiund"-), 4 Sechzehntel auf der Standtom ("-vierund-" - dann von der Standtom aus wieder beidhändig und pünktlich auf "1" ruff uff die Snare Tja--- und genau das hat Frank F. exakt von Cozy Powell - Dance With The Devil geklaut. ![]()
29.07.2019, 08:50
(28.07.2019, 22:03)hols_der_geier schrieb: Ach Du meine Güte... doch nicht etwa Boney M? Ja, doch, warum denn nicht ? ![]() -Oceans of Fantasy- Die Lütte fand das Cover so toll...."mach doch mal an" ![]() ![]() ![]() ![]() Rasputin ist da leider nicht drauf. Davon suche ich übrigens noch Maxi Version .... ![]()
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH ![]() • Tarl, HifiChiller, stingra, xs500, Mr.Hyde, Tom, proso, Begleitschaden, dedefr, ge666
29.07.2019, 11:58
29.07.2019, 13:06
Mit Boney M und der Begleitband Eruption war ich in den 80ern viel unterwegs. In Fernost waren sie sehr beliebt und es war immer ausverkauft. Kuweit, Abudabi, Jacarta, Kuala Lumpur, Hongkong, Singapur..... War ne tolle Zeit.
Hjalmar
Boney M. war zu meiner Jugenzeit und auch noch bei der BW ein muß . Damals nicht so meine Lieblingsmucke , aber wenn ich es heute höre und mit der Erinnerungen an längst vergangenen Tagen schon nicht schlecht zwischen den Ohren !
Cozy Powell " Tilt " irgendwo in den 80ern ![]() LG Jörgi
29.07.2019, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.2019, 17:43 von vincent1958.)
![]() ![]() ![]() ![]() Ist übrigens ein kräftiger Technics Motor verbaut. ![]() • Bernd_J, Tom, gasmann, Begleitschaden, hadieho, Ivo, hols_der_geier, stephan1892, dedefr, Lynnot, Caspar67, xs500, bikehomero, ge666
29.07.2019, 19:43
Sehr hübsch
![]() Der hat direkt mal bessere Fotos verdient ![]()
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
LG aus HH
30.07.2019, 06:59
(29.07.2019, 19:43)gasmann schrieb: Sehr hübsch ohne stativ wird das bei mir immer so ![]()
30.07.2019, 17:44
(30.07.2019, 08:18)Ivo schrieb: Die Matte passt ja echt ganz gut.Sieht prima so aus, hab mal bessere Bilder gemacht.
31.07.2019, 18:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2019, 19:15 von vincent1958.)
![]() ![]() ![]() Den Wega Dreher habe ich auch wieder schön auf Vordermann gebracht,allmählich werd ich zum Tonarmliftspezialisten ![]() Die Musikladenscheibe war ungespielt, hab da mehrere von geschenkt bekommen.Macht viel Spaß das Zeugs mal wieder zu hören.Sind echt paar Knaller drauf. 1980 lang ists her. Der Wega ist mir insofern richtig ans Herz gewachsen weil es einer der wenigen ist die nicht zwangsläufig an die Wand geschraubt werden müssen.Die Trittschalldämmung durch das unsichtbare federgelagerte Subchassis ist ganz hervorragend, besser sogar als beim Sony PS-X 50. Es gab im Netz mal einen Plattenspieler Test von 1980 den ich im Moment nicht wiederfinde.Dort waren Plattenspieler bis 1000 DM getestet. Platz 1 Dual 6?? , sehr gut auch Sony PS-x 60 , der Wega war mit der teuerste und trittschallunempfindlichste.Wiegt auch gute 10 kg, was man ihm gar nicht ansieht.Außen viel Kunststoff innen viel Metall. ![]() • gainsbourg, Ivo, dedefr, Begleitschaden, gasmann, HaiEnd Verweigerer, Lynnot, hols_der_geier, hadieho, Campa, Caspar67, xs500, mazyvx, ge666
31.07.2019, 19:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.07.2019, 19:35 von vincent1958.)
Für den technisch interessierten Leser ein paar Bilder von innen.An den 4 Ecken sieht man die kräftigen Subchassisfedern.
Bin zwar kein Experte, aber für mich sieht das alles ziemlich solide aus.Wenn auch ganz schön verbaut...Tricky finde ich die blauen Metallzugbänder die mit den vorderen Kipphebeln verbunden sind.Hab ich so noch nie gesehn.Scheint aber wohl Sony Technik zu sein. ![]() ![]() Gut das ich noch dieses Schlachtgerät mit 2 original Headshells dazu bekam.Insofern konnte ich den ausgenuckelten Startschalter wieder gängig machen. ![]() • Begleitschaden, dedefr, gasmann, HaiEnd Verweigerer, hadieho, xs500, ge666
Gruß
Tom ![]() • HVfanatic, Lactobazillo, micro-seiki, kandetvara, gasmann, hadieho, Tarl, Caspar67, Tom, proso, audioholic, Ronson Hax, xs500, Begleitschaden, Frank K., ge666
06.08.2019, 10:36
Sieht sehr gut aus
![]() Würde gerne mehr Bilder sehen !
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
![]() • HVfanatic, Campa, HifiChiller, micro-seiki, kandetvara, gasmann, hadieho, Caspar67, proso, Ronson Hax, xs500, lyticale, Begleitschaden, Balou
06.08.2019, 11:16
Da ich mich mit dem Plattenspieler nicht auskenne, folgende Frage :
Was gehört dazu und welche Teile hast du improvisiert / selbst angefertigt ?
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
06.08.2019, 14:55
Alles was die Zarge betrifft ist von mir (2x Edelstahl Platte, 1x Panzerholz Platte, 4x Alu Füße und noch paar Schrauben).
Original Technics ist SP-10MK2 mit Netzteil, EPA-100, Arm Panel und Arm Panel Base Gruß Tom
Gruß
Tom
06.08.2019, 15:02
... es sieht richtig gut aus. Ich hätte gerne einen mit Obsidianzarge, aber es ist nur Müll im Markt.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
Bilder unserer Tonabnehmer | Friedensreich | 7.267 | 2.472.028 |
Gestern, 17:48 Letzter Beitrag: Jottka |
Geraffel Bilder | jim-ki | 30.662 | 11.260.091 |
21.04.2025, 20:18 Letzter Beitrag: Kimi |
|
Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.540 | 1.254.303 |
10.04.2025, 14:28 Letzter Beitrag: dettel |
|
Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 402 | 131.504 |
04.02.2025, 08:50 Letzter Beitrag: yamahamx1000 |
|
Bilder Eurer Transportschäden. | HisVoice | 1.500 | 608.879 |
24.10.2024, 19:00 Letzter Beitrag: roter-neon |
|
Geraffel Bilder - in schwarz weiß sepia! | classic70s | 2.252 | 792.465 |
23.05.2024, 19:41 Letzter Beitrag: ESG 796 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste