28.07.2025, 22:15
Sorry .Ich kann keine Duals mehr sehe.
|
Bilder Eurer Plattenspieler
|
|
28.07.2025, 22:15
Sorry .Ich kann keine Duals mehr sehe.
29.07.2025, 07:26
(28.07.2025, 22:15)Tobifix schrieb: Sorry .Ich kann keine Duals mehr sehe. Moin, mach' die Augen auf oder repariere Deinen Monitor. ![]() ..... und kaufe ein "n". ![]()
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service 1984 - 2020 >36000 Reps Some people like cupcakes better, I for one care less for them!
29.07.2025, 07:59
Ich kann auch keine Dual mehr sehen, ist bei mir aber eher so eine 'Wald vor lauter Bäumen' Geschichte....
...sozialisiert in den 80ern...
29.07.2025, 09:08
29.07.2025, 09:28
Da denk ich eher an ProJect-Müll und ähnliche Frühstücksbrettchen.
29.07.2025, 09:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2025, 09:51 von Piofanatic.)
Warum muss Pro-Ject gleich wieder Müll sein?
Warum müssen auf das allernotwendigste reduzierte Plattenspieler "Frühstücksbrettchen" sein? Und wenn jemand keine Duals mehr sehen kann, dann sieht man einfach nicht hin, oder lässt einen kleinen Seufzer vom Stapel, denkt sich seinen Teil und gut is. Ich für meinen Teil finde Frühstücksbrettchen klasse:
9 Mitglieder sagen Danke an Piofanatic für diesen Beitrag:• franky64, Fürchtenix, hadieho, Unfug, gainsbourg, Markus B, Telefunker, no_mp3, jim-ki
29.07.2025, 11:08
Es gibt natürlich bei jeder Marke solche und solche (der P7 sieht mit dem REGA-Arm natürlich super (und nicht nach Frühstücksbrettchen) aus
) PURENESS (als Grundlage für nen Plattenspieler - anderer Teller mit Lager und Vintage-Tonarm drauf) Asyl gewähren (aber keinem Pro Ject Essential). ![]()
29.07.2025, 14:26
7 Mitglieder sagen Danke an Unfug für diesen Beitrag:• Fürchtenix, franky64, Piofanatic, hadieho, Markus B, DarknessFalls, Muschmann
29.07.2025, 20:20
So, damit sich die Dualantifans mal so richtich geile Tekknic angucken können gibts hier mal was richtig highendiges... vielleicht könnt ihr das ja sehen?
Der ist jedenfalls schön sackschwer. Wie das ja alle immer so gerne mögen. Bis man die eingelegte Bodenplatte raus nimmt. Dann bleiben noch 236gr übrig... ![]() ![]() So und gleich poste ich alle meine Duals hintereinander weg hier...
7 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag:• Fürchtenix, hadieho, Caspar67, Plattenhörer, franky64, Unfug, mischel
Also ich habe im Augenblick, glaube ich, acht Dual. So richtig schön finde ich sie nicht, aber sie erledigen ihren Job und sind nach entsprechender Wartung zuverlässig.
...sozialisiert in den 80ern...
9 Mitglieder sagen Danke an DD 313 für diesen Beitrag:• Fürchtenix, Piofanatic, hadieho, franky64, S. Custom, Rockfan47, Unfug, mischel, Maad
13 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:• HifiChiller, Fürchtenix, hadieho, Jenslinger, stephan1892, Forza SGE, Hippman, DarknessFalls, franky64, aronaut, Rockfan47, Unfug, Single_Ended
21 Mitglieder sagen Danke an dg2dbm für diesen Beitrag:• Caspar67, Chromkiste, HÄUFIG-HEAR, DarknessFalls, HifiChiller, franky64, aronaut, Piofanatic, Rockfan47, roter-neon, DD 313, Unfug, Markus B, Fürchtenix, hadieho, S. Custom, Single_Ended, Möms-chen, mischel, no_mp3, Maad
31.07.2025, 22:15
![]() So hat der ganze Plattenspieler Quatsch bei mir vor ca. 20 Jahren angefangen. Ein Zero 92 vom Trödler ( 4 € ) den ich damals mit einer ziemlich kruden Selbstbauzarge versehen habe und mich immer noch ärgere daß ich ihn verkauft habe und ein vom Kumpel überlassenen Pro Ject. Das Design fand ich geil, war aber eigentlich ne Hüpfburg auf Spikes, trotz dem Silikon gedämpftem Pinökel für das Chassis.. ganz schlimm. Auch längst wieder weg.
10 Mitglieder sagen Danke an Unfug für diesen Beitrag:• Tobifix, Markus B, Fürchtenix, hadieho, franky64, aronaut, S. Custom, Tapehead24, Single_Ended, mischel
02.08.2025, 21:46
So, da die ersten hier schon Durchfall von den ganzen Duals bekommen gibt es heute einen Dreher den man nicht so oft sieht wie die Duals. Vor einiger Zeit hereinbekommen zur Wartung.
Einen Kenwood KP-3022 gebaut zwischen 1973-1976. Bei Abgabe: ![]() ![]() Ein paar Wartungsimpressionen: ![]() Und fertig war er. Es war relativ viel Arbeit. ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Maad
18 Mitglieder sagen Danke an Maad für diesen Beitrag:• Unfug, HifiChiller, Mosbach, Caspar67, Rockfan47, MiDeg, Forza SGE, JayKuDo, Thomre, hadieho, kaysersoze, Hippman, Fürchtenix, Single_Ended, aronaut, Musikliebhaber72, janniz, kandetvara
02.08.2025, 22:11
Sehr schöne Arbeit !!!
02.08.2025, 22:42
Nun, man möge mir verzeihen und ja Dual sind Alltagsgeräte, sie laufen einfach und sind jederzeit verfügbar. Aber mit ein wenig Phantasie.....
Ich hab das einmal gemacht, viel zu viel Tamtam für mich, nie wieder.. aber als Vorschlag. Sorry mein Bastelstübchen sah damals aus wie die Sau. Auch dies wäre heute anders....
14 Mitglieder sagen Danke an Unfug für diesen Beitrag:• HifiChiller, Caspar67, stephan1892, Rockfan47, MiDeg, Forza SGE, hadieho, kaysersoze, Maad, Fürchtenix, Single_Ended, aronaut, Möms-chen, mischel
03.08.2025, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2025, 10:03 von Forza SGE.)
(02.08.2025, 21:46)Maad schrieb: So, da die ersten hier schon Durchfall von den ganzen Duals bekommen gibt es heute einen Dreher den man nicht so oft sieht wie die Duals. Vor einiger Zeit hereinbekommen zur Wartung.Super Arbeit mal wieder, Maad. Das ist ein abgefahrener Tonarm, hinten Oval? Hab ich so noch nicht gesehen.
03.08.2025, 10:48
Da gibts ganz andere Dreher, von denen ich Durchfall bekomme.
![]() Der Kenny sieht auch ordentlich sauber aus, aber m. M. n. optisch jetzt auch nichts besonderes.
Gruß
Philipp ![]()
03.08.2025, 12:28
Eigentlich habe ich ja genug (zu viele) Plattenspieler.
Zum Geburtstag hat meine Frau mit jetzt ein rundum sorglos Modell geschenkt: Nie wieder Riemen wechseln, Motor schmieren, Knallfrosch tauschen, keine lästigen Azimuth und VTA Kontrollen bei Systemwechsel, usw. Einziger Nachteil: Er kann keine Schallplatten abspielen, aber sonst ist es ein tolles Gerät. ![]() Wünsche euch einen schönen Sonntag.
24 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:• proso, wardenclyffe, space daze, hadieho, Fürchtenix, Mosbach, JayKuDo, Tobifix, Single_Ended, DD 313, Forza SGE, stephan1892, Unfug, frank_w, Thomre, HifiChiller, TomDolby, triple-d, Markus B, S. Custom, mischel, rainer52, franky64, Svennibenni
14.08.2025, 17:44
Ingangsetzung des laut Verkäufer defekten ("geht nicht an") LENCO B30 mit Notzarge.
![]() ![]() ![]() Dieser Knopf war mir ein Rätsel, bis ich (vor Strom anlegen und den oberen Fotos) den Teller abnahm, um nach dem Einschalter zu suchen (Ergab: Tonarm ganz nach rechts schwenken zum Einschalten). ![]() Es ist ein (äusserst wirksamer - 78 kann man bis unter 33 runterregeln ) Pitchregler per Wirbelstrombremse. ungebremst: ![]() gebremst:
10 Mitglieder sagen Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:• wardenclyffe, Unfug, hadieho, franky64, AeroLars, frank_w, kandetvara, Musikliebhaber72, Forza SGE, spocintosh
19.08.2025, 07:03
19.08.2025, 07:58
6 Mitglieder sagen Danke an tschuklo für diesen Beitrag:• Telefunker, Fürchtenix, voidwalking, Forza SGE, Unfug, Buckminster
19.08.2025, 08:36
7 Mitglieder sagen Danke an make-my-day für diesen Beitrag:• frank_w, Fürchtenix, assiv8, Hippman, Forza SGE, Unfug, Buckminster
19.08.2025, 08:49
Den find ich optisch ja auch extrem schick, aber die Anordnung der Drehzahlumschaltung direkt unter dem Tonabnehmer ist natürlich auch ein bisschen riskant... Auf Yahoo JP ist vor ein paar Tagen einer mit einem Original Pioneer Tonarm für etwas über 1500 USD / 1300 EUR weggegangen. Und da kämen dann noch mal ungefähr 250 EUR Versand (bei Luftfracht) und 300 EUR Einfuhrabgaben drauf. Und das Versandrisiko natürlich...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
19.08.2025, 08:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2025, 08:50 von make-my-day.)
Um mal etwas "Farbe" hier zu zeigen, ein Technics Nachbau den ich beim Plattenkauf dazubekommen habe, Oberfläche sah grässlich aus, da hab ich ihn mal etwas Bunter Foliert. Der "Omni" wir bei meinen Veranstaltungen regelmässig eingesetzt, keine Probleme, läuft wie Lottchen...
Hat vorwärts, Rückwärtslauf, Quartz zu und abschaltbar, Fader Einstellung anpassbar in % Höhenverstellbarer Tonarm, von der Ausstattung her kann man nicht meckern. ![]() ![]() Guude Harry
7 Mitglieder sagen Danke an make-my-day für diesen Beitrag:• Fürchtenix, spocintosh, Forza SGE, philbluesky, Unfug, HifiChiller, racingfreak |
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Geraffel Bilder | jim-ki | 30.807 | 13.241.103 |
19.11.2025, 18:58 Letzter Beitrag: HifiChiller |
|
| Bilder unserer Kassettendecks | pioneertapefan | 3.609 | 1.480.161 |
14.11.2025, 10:16 Letzter Beitrag: timilila |
|
| Bilder Eurer Transportschäden. | HisVoice | 1.503 | 692.478 |
08.11.2025, 11:27 Letzter Beitrag: nice2hear |
|
|
|
Bilder unserer Tonabnehmer | Friedensreich | 7.304 | 2.918.969 |
27.10.2025, 19:22 Letzter Beitrag: Fürchtenix |
| Bilder Eurer Dat-Recorder | Swobi | 405 | 157.287 |
07.09.2025, 09:22 Letzter Beitrag: testi100 |
|
| Der ultimative Küchen-Anlagen-Bilder-Thread | rotoro | 150 | 82.946 |
20.07.2025, 14:42 Letzter Beitrag: space daze |
|