Heute, 09:32
(Heute, 08:49)frank_w schrieb: Den find ich optisch ja auch extrem schick, aber die Anordnung der Drehzahlumschaltung direkt unter dem Tonabnehmer ist natürlich auch ein bisschen riskant... Auf Yahoo JP ist vor ein paar Tagen einer mit einem Original Pioneer Tonarm für etwas über 1500 USD / 1300 EUR weggegangen. Und da kämen dann noch mal ungefähr 250 EUR Versand (bei Luftfracht) und 300 EUR Einfuhrabgaben drauf. Und das Versandrisiko natürlich...
Ja den Tonarm könnte man ja auch noch verdrehen zum Teller hin, ich wollte das Tonarmrohr aber gerade haben, täuscht auch bischen durch die Aufnahme, das geht schon.
Den anderen hab ich gesehen, wollte auch schon mal den PA-5000 Tonarm haben, wurde auch einzeln verkauft, aber so richtig gefällt er mir dann doch nicht, der SAEC hatte bei mir noch ein paar Pluspunkte mehr.
Guude
Harry