Meine Herren, 
 
ich suche Hinweise auf die eurer Meinung nach schönste Kompaktanlage. Da die Anlage, die ich mir vorstelle so kompakt wie möglich sein soll und ich das sowieso nicht nutzen werde, braucht kein Tape in der Anlage enthalten zu sein. Also nur Radio, Verstärker, Plattenspieler und evtl. die Möglichkeit ein externes Gerät, bzw. eine Dockingstation für nen iPod anschließen zu können. 
ich kann mich noch an zwei schöne Anlagen erinnern, die der Kollege elacos hier mal vorgestellt hat. Das war glaube ich einmal was von Technics/National/Panasonic und KLH (?). 
Freue mich auf ein paar Hinweise, Fotos wären auch schön...... 
 
VG 
Sascha
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		![[Bild: 0H5lV5J.jpg]](https://i.imgur.com/0H5lV5J.jpg)  
Die Version mit den großen Monoblöcken habe ich  sogar da .Den passenden Tuner habe ich auch
 
Grüße aus Duisburg
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.599 
	Themen: 25 
	Thanks Received:  11.977 in 3.478 posts
 
Thanks Given: 8.292 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 30
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag
	  • winix, HiFi1991
 
 
 
	
	
		Hi, 
sorry, ich meinte keine Minis, sondern "all in one". 
 
Sowas:
  
 
die Wega ist super, aber leider auch GROOOOOOSSßßß......
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix, nice2hear, Campa, HifiChiller, sensor, hadieho, HiFi1991, hanns, Dual-Tom, Begleitschaden, DarknessFalls, thosch, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		13.02.2019, 20:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2019, 20:58 von wattkieker.)
		
	 
	
		Sony hmp - 70 
 
 
Beocenter 3300:
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.240 
	Themen: 42 
	Thanks Received:  7.025 in 2.023 posts
 
Thanks Given: 4.591 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
	
		Wollte ich auch schreiben. 
Die Sony HMP 50 / 70 sind sehr schön
	 
	
	
maybe this world is another planet’s hell 
-Aldous Huxley 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Deichvogt für diesen Beitrag
	  • wattkieker
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		13.02.2019, 22:13 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2019, 22:35 von sensor.)
		
	 
	
		sehr klein ist sie nicht, aber schön und schwehr  
 
	 
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an sensor für diesen Beitrag
	  • , Kimi, Ivo, Campa, winix, hadieho, HiFi1991, hanns, Begleitschaden, DarknessFalls, stephan1892, triple-d, thosch, SiggiK, Futurematic, bodi_061, Balloo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received:  14.749 in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		13.02.2019, 22:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.2019, 22:34 von wattkieker.)
		
	 
	
		Von Grundig gab es auch noch die RPC -Reihe: RPC 300 usw. mit teilweise recht guten Dual-Drehern. Die Radioteile waren auch ganz gut, die Tapedecks kann ich schlecht beurteilen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		es gab noch eine in schwarz mit roter Digitalanzeige aber keine Ahnung welche Bezeichnung, die ITT und die an die ich mich nicht mehr erinnern kann habe ich gesehen in einem Metz Katalog     das waren wohl damals die Flaggschiffe unter den Kompaktanlagen
	  
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.667 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  24.251 in 4.751 posts
 
Thanks Given: 20.436 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
 62
	 
 
	
	
		Der Thread kann schon wieder zu. 
Ich kann mir nicht vorstellen, das es noch eine schönere umd kompaktere Anlage geben soll als die vom Mathias.
 
Einfach nur schön, das Teil   
Es gab aber auch eine von Yamaha, die hier im Forum schon gezeigt wurde. Ich glaube sie war vom böselbert. 
Die war auch klasse.
	  
	
	
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		 (13.02.2019, 20:15)zimbo schrieb:  so kompakt wie möglich 
ok, der Taschenrechner trägt ein wenig auf   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an winix für diesen Beitrag
	  • HiFi1991, Begleitschaden
 
 
 
	
	
			Throatwobbler Mangrove  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		Auch nicht übel: Blaupunkt Studio 3091 
 
Steht baufällig bei mir im Keller rum und wartet auf seine Wiederherstellung (irgendwie keine Zeit/Lust dafür) oder Entsorgung (höchst wahrscheinlich).
 
Gruß 
Björn
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.262 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.687 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich hatte bisher drei Kompaktanlagen richtig ins Herz geschlossen. 
Die bereits erwähnte Wega K51, die ich mir auch wieder fürs Wohnzimmer besorgen werde.
  
Dann die wunderschöne Philips, die ich nur gegen ein Angebot abgegeben habe, dem ich nicht widerstehen konnte. 
Leider habe ich kein eigenes Foto mehr.
  
Und natürlich mein Liebling....steht ohne TD 150 im Keller Keller und harrt einer Wiederbelebung.
  
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an Bastelwut für diesen Beitrag
	  • winix, Campa, Jörgi, samwave, hadieho, HiFi1991, HifiChiller, hanns, 0300_infanterie, Begleitschaden, Tarl, nice2hear, thosch, Lactobazillo, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.872 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  124.465 in 23.372 posts
 
Thanks Given: 82.259 
	Registriert seit: Jul 2015
	
 Bewertung: 
 73
	 
 
	
	
		HITACHI DPK-303 
Schlicht und einfach zeitlos
  
 
![[Bild: imgp3208_85630.jpg]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/576052/imgp3208_85630.jpg) 
Quelle:  HIFI-Forum Elacos
LG.....Ha-Die
	  
	
	
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
 
Ha-Die the Dragonheart
  
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an hadieho für diesen Beitrag
	  • , winix, Jörgi, Bastelwut, hanns, 0300_infanterie, Begleitschaden, Andy_2000, nice2hear, bathtub4ever, Quiekser, HifiChiller, bodi_061, Balloo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.262 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.687 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		14.02.2019, 09:54 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2019, 09:59 von Bastelwut.)
		
	 
	
		Sehe gerade, dass du suchst....ich muss mal lernen nicht nur die Überschriften, sondern auch den Eingangspost zu lesen   
Wenn ich den Drang hätte eine möglichst stressfreie kompakte Komplettanlage zu stellen, wäre es immer die Dual KA 60. 
Von der Performance her hat mir die Philips zwar besser gefallen, aber die ist schwer in gutem Zustand zu bekommen.
 
Die diversen Holz-Wegas sind natürlich auch geil und oft günstig zu haben. 
Hier meine Lieblinge die 3214, 3213, 3220 und NATÜRLICH die 3300.
	  
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received:  14.582 in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		in echt sieht die Elac 20 auch schik aus . Hab leider keine schöneren Bilder mehr von ihr , die LS waren auch orig . 
 
 
 
LG Jörgi
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 992 
	Themen: 87 
	Thanks Received:  2.424 in 458 posts
 
Thanks Given: 330 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 28
	 
 
	
	
		Ich finde meine Yamaha MS-3 designtechnisch ja immernoch sehr weit vorne 
 
 
	 
	
	
Grüsse 
 
Sigi
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an broeselbert für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an broeselbert für diesen Beitrag
	  • Jörgi, hadieho, HiFi1991, Ivo, winix, Campa, HifiChiller, hanns, 0300_infanterie, Begleitschaden, lyticale, nice2hear, Mr.Hyde, bathtub4ever, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.856 
	Themen: 67 
	Thanks Received:  5.121 in 1.082 posts
 
Thanks Given: 4.704 
	Registriert seit: Nov 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
		
		
		14.02.2019, 10:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2019, 10:20 von samwave.)
		
	 
	
		 
(Foto nicht von mir)
 
Zenith Circle of Sound. Genauso interessant wie alles von Zenith. Ich kann allerdings nur die Optik beurteilen und hab keine Ahnung von der Technik    
	 
	
	
"Friends are like potatoes. If you eat them, they die."
Gruß Niko  
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an samwave für diesen Beitrag
	  • sensor, hadieho, Jörgi, Ivo, winix, Campa, hanns, Begleitschaden, Quiekser, Lactobazillo, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  10.257 in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
	
	
Gruß Ulf   
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371 
	Themen: 39 
	Thanks Received:  9.931 in 2.239 posts
 
Thanks Given: 56.997 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (14.02.2019, 10:13)broeselbert schrieb:  Ich finde meine Yamaha MS-3 designtechnisch ja immernoch sehr weit vorne 
Da gibts ja auch was in Quadro:
 
	 
	
	
Lieben Gruß! 
Euer Mathias
 
Suche Sansui AV-6700  und SRC-6 ...     
"Es ist schön, daß Sansuis Konstruktionsbemühungen noch einmal zu solchen 'Vintage'-Produkten geführt haben. Wilkommen zu Hause, Sansui, wir haben Dich vermisst!" Leonard Feldmann in AUDIO, Jan. ´88
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.832 
	Themen: 301 
	Thanks Received:  18.262 in 4.515 posts
 
Thanks Given: 2.687 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
	
		Ich sach nur Rank Arena!
	 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		finde die besseren Bilder gerade nicht ... 
die olle National spielt immer noch fast jeden Tag bei mir ... 
die beiden Elac Miravoxe waren optisch und haptisch auch der Knaller... haben aber keinen Tuner an Bord... 
dafür ist Verstärkereinheit von Klein u. Hummel ...
  
	 
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • hadieho, HiFi1991, Campa, HifiChiller, hanns, sensor, 0300_infanterie, Begleitschaden, Tarl, nice2hear, Mr.Hyde, bathtub4ever, Lactobazillo, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.402 
	Themen: 140 
	Thanks Received:  6.867 in 1.011 posts
 
Thanks Given: 3.214 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
	
	
jeden Tag wieder neu hier ...
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an elacos für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.845 
	Themen: 187 
	Thanks Received:  4.186 in 1.113 posts
 
Thanks Given: 1.093 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 22
	 
 
	
	
		Plastik? Nee - alles aus Metall und Holz und alles drin: 
 
Sogar mit Line-Eingang für einen digitalen Zuspieler wie Chromecast oder ähnlichem!
 
Gruß Roland
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an rolilohse für diesen Beitrag
	  • Kimi, winix, Campa, hanns, HiFi1991, hadieho, sensor, 0300_infanterie, Begleitschaden, Andy_2000, Lass_mal_hören, nice2hear, thosch, bodi_061, Balloo
 
 
 
	 
 |