21.06.2022, 19:33
Ja, hatte ich letztens auch. Allerdings war die Nachzahlung recht überschaubar. Warenwert mit Versand war bei knapp 200€...
![Pleasantry Pleasantry](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/Smileys/pleasantry.gif)
Der Accuphase Thread
|
21.06.2022, 19:33
Ja, hatte ich letztens auch. Allerdings war die Nachzahlung recht überschaubar. Warenwert mit Versand war bei knapp 200€...
![]()
22.06.2022, 05:40
Sehr interessant finde ich, daß man den T-110CS per Fernbedienung doch ausschalten kann (Standby) den E-406V aber nicht.
![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
22.06.2022, 21:43
Siamac, das wird ein sehr interessantes Projekt. Bin schon gespannt, wie es weitergeht!
Grüße, Jan
![]()
22.06.2022, 22:28
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • errorlogin, hadieho, Tom, sankenpi, volvofahrer, Dude
22.06.2022, 22:38
Von außen sind die modernen Accuphase Geräte ja überhaupt nicht mein Ding, aber von innen kann man nicht meckern!
Grüße, Jan
![]()
23.06.2022, 15:30
![]() • Siamac, hadieho, Tom, Viking, Das.Froeschle, stephan1892
30.06.2022, 21:50
Heute kam die Rechnung von Fedex für den T-110CS - 138,- Euro (15,- Euro Gebühren + MwSt - kein Zoll).
![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • Eidgenosse, Deubi, hadieho, Kimi, Tom, Dioptrion, Forza SGE, volvofahrer, Nudellist, AsMaMaCh, Viking, Mike89Ditka, slv911, stephan1892, bodi_061, charlymu
10.07.2022, 06:13
Im Netzt habe ich mal Bild eines Umbaus gefunden, kann aber nicht genau sagen was Gerät jetzt kann?
![]() Auf jeden Fall neue Spannungsversorgung / Trafo. Netzanschluss Power Button weiter in Funktion - linke Platine mit Anschlüsse weiter in Betrieb ... ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
10.07.2022, 11:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.07.2022, 11:09 von nice2hear.)
Vielleicht ein Digital - Analogwandler geworden? Rechts Digital-In.
Auf der orig. Platine links die Anschlüsse sind XLR Ausgänge? Auf dem neuen bräunlichen Board die neue Netzteilelektronik die hinter dem Ringkerntrafo hängt.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
![]() ![]()
10.07.2022, 11:23
Ja, die linke Platine ist wohl der originale D/A-Wandler mit XLR und Cinch Ausgängen. Den kannst du evtl. weiterverwenden, wird aber wohl nur bis max. 48kHz/24 Bit zu verwenden sein.
Aktuelle Elektronik / Streaming Clients wird 96 oder gar 192kHz liefern können. Die müsstest du dann halt auf 48kHz beschränken. Sollte jedoch klanglich mehr als ausreichend sein.
Ein Leben ohne Accuphase ist möglich... aber sinnlos!
![]() ![]()
12.07.2022, 17:44
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
12.07.2022, 17:51
cool
![]() die beiden silbernen "Seitenstreifen" klebst Du aber noch ab, oder?
muss los, der Roller schreit.
12.07.2022, 17:56
Ja, Sascha, die sollte ich schwarz abkleben.
![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
12.07.2022, 18:39
Siamac, tolle Gerätschaften!
![]() ![]() Ist die zweite Dame auf dem anderen Bild, Cher? ![]() ![]()
Gruß Joachim
![]() ![]()
Ja, ist Cher, die damals extrem hübsch & talentiert war ( Oscar ….)
![]() (12.07.2022, 17:51)Apache schrieb: cool Ich werde die Streifen wohl abkleben müssen ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • Kimi, speakermaker, charlymu, Forza SGE, Apache, hadieho, General Wamsler, sankenpi, peugeot.505, Lass_mal_hören, Deubi, Dioptrion, bodi_061, havox
13.07.2022, 12:48
Jetzt ist es eine runde Sache.
![]()
. . . u n d i r g e n d w a n n w i r d s i e s t e h e n , m e i n e w a l l o f s o u n d . . .
![]()
13.07.2022, 13:31
Ja, bin überrascht, wie gut der da rein passt.
![]() Als nächstes muss ich mich um ein inneres Woodcase für den CXN kümmern. So könnte ich es theoretisch auch lassen, die Gehäuseteile kann man aber nicht festschrauben. ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
13.07.2022, 14:49
Es ging doch. Ich konnte die beiden unteren Seitenstreben vom Original entfernen.
Jetzt konnte ich die Bodenplatte & Gehäusedeckel verschrauben. ![]() ![]()
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Verstehe ich das richtig, dass ein Cabridge-Streamer in eine Accuphase-Hülle gepackt wird...? Welchen Sinn soll das machen?
![]() Gruß Jürgen
13.07.2022, 16:35
Wenn du das in diesem Fred nicht verstehst dann hast du weder das richtig gelesen noch verstanden.
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
13.07.2022, 16:42
13.07.2022, 17:16
Meine Vintage Pioneer Seiten: • KLICK: PIONEER VINTAGE • KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
![]() • Tom, triple-d, General Wamsler, Forza SGE, New-Wave, errorlogin, bodi_061, Eidgenosse, Das.Froeschle, Dual-Tom |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Der DENON Thread | Steven99 | 394 | 184.905 |
Heute, 13:15 Letzter Beitrag: nick_riviera |
|
Der Sansui Thread | oldsansui | 9.271 | 3.577.550 |
Heute, 11:44 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
Der Technics und National Panasonic Thread | yfdekock | 2.729 | 1.123.966 |
Heute, 11:40 Letzter Beitrag: bodi_061 |
|
![]() |
Der Sony Thread | Harry Hirsch | 2.326 | 841.618 |
Heute, 11:37 Letzter Beitrag: bodi_061 |
Der I.Q Lautsprecher Thread | kaysersoze | 124 | 30.248 |
Heute, 08:11 Letzter Beitrag: no_mp3 |
|
Der Onkyo Thread! | Sisko | 841 | 410.660 |
Gestern, 09:58 Letzter Beitrag: kaysersoze |