Ich bin am überlegen, ob ich mir mal wieder ein paar große neue Spielzeuge zulegen soll. 
 
Die Renaissance 90 wäre vielleicht ein Lautsprecher, der mich weiter bringen könnte. 
 
Meine Fragen hierzu an die Gemeinde: 
 
Wie ist er klanglich einzuordnen, insbesondere im Vergleich zu einer NS-1000? 
 
Welche Anforderungen an den Raum stellt dieser Speaker (Größe, Wandabstand, Dämpfung usw)? 
 
Welche Anforderungen an den Verstärker müssen erfüllt werden.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Also mein Opa betreibt sie an ROTEL RMB-100 Monos. 
Der Raum ist auch nicht allzu groß, ca. 17m². 
Den Klang kann ich nicht so gut beschreiben obwohl ich die 
schon öfters hören durfte. Allerdings lief dann nur Klassik, 
oder die Callas. Was ich aber gehört habe war ziemlich gut. 
Für mich eine kompromisslose Box, die aber auch mit guten Aufnahmen 
gefüttert werden will. 
 
Schön sind die Dinger ja auch   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die Ren 90 stehen keine 50m von hier, eigentlich mies aufgestellt. Sie spielen trotzdem sehr gut und detailliert, der Bass ist knackig trocken. Ich würde ihnen etwas Raum geben, etwa 1m von der Rückwand entfernt, dann spielen sie fantastisch räumlich, eine echte Infinity halt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		Das sind doch die Stammtroeten von Jan - oder?   
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Udo, wie kritisch ist die 90 verstärkerseitig?  
 
Meinst Du, dass sie in meinem Hörraum passig wären, also nicht überdimensioniert? 
 
1m Abstand kann ich ihr geben. Haben die NS-1000 auch knapp (80 cm Rückwand und 50 cm Seitenwand) 
 
Ich könnte mir die Infinity aber auch im Wohnzimmer vorstellen und die Royd aufgeben.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Die Dinger sind unkritisch, kannste auch mit deiner kleinen Röhre betreiben. In deinen Raum würden sie gut passen, ins Wohnzimmer sowieso.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Danke    
Werde die bereits gut laufende Gegenfinanzierung weiter voran treiben   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Wir sind natürlich sehr gespannt auf einen Bericht und Bülders   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (13.06.2009, 11:16)andisharp schrieb:  Die Ren 90 stehen keine 50m von hier, eigentlich mies aufgestellt. Sie spielen trotzdem sehr gut und detailliert, der Bass ist knackig trocken. Ich würde ihnen etwas Raum geben, etwa 1m von der Rückwand entfernt, dann spielen sie fantastisch räumlich, eine echte Infinity halt. 
dem hab ich eigentlich nix hinzuzufügen... ne kleine Röhre würde ich zwar nicht unbedingt zum befeuern nehmen da die Ren's nun nicht grad DEN Wirkungsgrad haben, aber besonders kritisch sind die nicht.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (13.06.2009, 12:02)Kimi schrieb:  Wir sind natürlich sehr gespannt auf einen Bericht und Bülders   
Das kann noch dauern...ich bin ja noch in der Entscheidungsfindung!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Nimm sie, sie werden dich garantiert nicht enttäuschen Tobi   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		was sollen die denn überhaupt kosten?   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
			Stormbringer667  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (13.06.2009, 13:19)Tedat schrieb:  was sollen die denn überhaupt kosten?   
Verhandlungssache  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Ach so...  
ich würde so 800-900 Euro anbieten.. alles darunter fällt schon in die Kategorie Oberschnäppchen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Zu teuer, ich würde 800 max. bieten.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Hier gibts noch eine, die gibt er auch für 800 ab, mehr haben wir bei ihm für die Ren90 in Eiche auch nicht gezahlt. 
http://www.audiomarkt.de/_markt/item.php?id=3013263187&
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		ich seh grad.. die bei ebay hat ne defekte Frontbespannung... dann doch eher 800 Euro dafür.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (13.06.2009, 13:33)andisharp schrieb:  Hier gibts noch eine, die gibt er auch für 800 ab, mehr haben wir bei ihm für die Ren90 in Eiche auch nicht gezahlt. 
 
http://www.audiomarkt.de/_markt/item.php?id=3013263187& 
Dafür müßte Tobi dann aber auch etwas weiter fahren..   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		Für ihn immer noch näher, als für mich.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		richtig... aber die anderen beiden stehen ja fast vor der Haustür   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 30.691 
	Themen: 155 
	Thanks Received:  10.004 in 2.810 posts
 
Thanks Given: 1.756 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		In welchen Farben gibts die eigentlich?
	 
	
	
Glück auf! 
Jörg 
              \\:// 
              (o -)       
---------------------------------ooO-(_)-Ooo---------------------------------
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received:  17.331 in 9.740 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
	
		In Schwarz und heller Eiche. Eiche ist bedeutend schöner.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		Mein Opa hat sie in Eiche. 
Damals bei Schaulandt gekauft   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.513 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  250 in 123 posts
 
Thanks Given: 13 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Ich würde sagen wenn Tobi 800,- bis 900,- zahlt kann man sie auch wieder ohne jeglichen Verlust verhökern   .
 
Ich würde sie auf jeden Fall probieren   
	 
	
	
Gruß aus den Bergen   Max
  
	
		
	 
 
 
	
	
		 (13.06.2009, 13:57)andisharp schrieb:  In Schwarz und heller Eiche. Eiche ist bedeutend schöner. 
Ist wie immer Geschmacksache...   
Es gibt auch noch die Ren in "Klavierlack".. und diese Variante hier welche mir am besten von allen gefällt. Allerdings hab ich die noch nie in freier Wildbahn gesehen   
 
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |