| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		19.03.2020, 17:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.03.2020, 18:11 von E-Schrotti.)
		
	 
		Moin Moin
 Bei o.g. Player läuft die Lade beim Ein- und Ausfahren über 2 Zahnrädchen, die auf einer Achse fixiert sind.
 Nun sind diese kleinen Zahnräder gebrochen bzw an jeweils einer Stelle aufgeplatzt.
 Dadurch läuft die Lade natürlich sehr holprig und fährt bei eingelegter CD gar nicht mehr ganz zu.
 
 Ersatz dürfte wohl schwer zu bekommen sein. Zahnrad mit 12 Zähnen und 1cm Durchmesser.
 
 Weiß jemand ob diese Konstruktion noch bei anderen Playern verbaut wurde?
 Weil ein CD-17 ist auch defekt noch relativ teuer.
 
 Bleibt gesund
 
Gruß Peter  
		
	 
	
	
		schau mal hier rein, evtl. ist was passendes dabei Peterhttps://www.ebay.de/str/Unlimited-Drive-...7675.l2563
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Hallo Karsten, 
damit habe ich den gestrigen Abend verbracht.     
Da habe ich nichts Passendes gefunden.
	
Gruß Peter  
		
	 
	
	
		kannst Du mal so eins ausbauen und n Bild machen? wenns zerbrochen ist wieder zusammenlegen und knipsen. 
Edit: hier ist doch eins 12 Z D10 ggfls muß man etwas nacharbeiten/anpassen
https://www.ebay.de/itm/12-Zahne-Modul-2...SwF31b1iXZ
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 721 
	Themen: 50 
	Thanks Received: 2.405  in 401 posts
 
Thanks Given: 2.410 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Gib doch in Ebay einfach mal Marantz CD17 ein. 
Du bekommst dann Player, aber auch einige Angebote für Teile ( Laser, Laufwerk) von privaten und gewerblichen Anbietern. 
Dort einfach nach den Zahnrädern fragen... 
Mit etwas Glück   
Gruß, 
Thomas
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an assiv8 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an assiv8 für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.997 
	Themen: 396 
	Thanks Received: 7.631  in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.533 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
110 
	
	
		Außerdem ist das doch etwas für einen 3-D Drucker !! 
Da war doch einer hier...    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Svennibenni für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.376 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Das muss dann schon ein teurer Drucker sein, der entsprechend "fein" aufbaut. Die billigen Wurstwerfer können filigrane Zähne nicht herstellen.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Ach wie passend, mein CD 17 MkIII zeugt seit kurzem exakt dieselben Symptome.     
Insofern bin auch ich an einer Lösung interessiert......   
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an proso für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Schau mal hier:https://maedler.de/product/1643/1618/sti...e-verzahnt 
Die konnten mir auch schon mal helfen. 
Zur Not anrufen und nachfragen. Ich hatte das Glück, dass ich mit meinen "Problemrädchen" dort hinfahren konnte, da es nicht allzu weit weg ist.
	
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • proso, E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.376 
	Themen: 406 
	Thanks Received: 3.482  in 1.259 posts
 
Thanks Given: 49 
	Registriert seit: Jan 2018
	
 Bewertung: 
44 
	
	
		Ein befreundetter Modellbauer hat mir meinen Plattenspieler gerettet - die Armlifterachse war gebrochen. 
Er hat mir dann eine neue gegossen, die ist wie das Original aus sehr festen Kunststoff.
 
Bild 1 - der Klebeversuch :
 ![[Bild: 20181221-182556.jpg]](https://i.postimg.cc/gkbMGCyN/20181221-182556.jpg)  
...hat nur kurz gehalten !!
 
Bild 2 der Abguss vom Original :
 ![[Bild: SL-Q2-Armlifter.jpg]](https://i.postimg.cc/4N8hWt3V/SL-Q2-Armlifter.jpg)  
... und funktioniert wie das Original  und hält jetzt ca. 3 Jahre.
 
Sollte bedarf an einem Abguss bestehen - werde ich den Modellbauer fragen ob das möglich ist. 
Dann brauchen wir aber das defekte Original.
 
VG Werner
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti, gasmann 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		20.03.2020, 19:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.03.2020, 19:35 von E-Schrotti.)
		
	 
		Nabend Männer,  
erstmal vielen Dank für eure Antworten und Tipps.     
Ich habe so ein Zahnrad-Set mit ca 80 Teilen bestellt. Das kommt morgen und ich werde dann mal schauen, ob etwas Passendes dabei ist. 
 
Bilder folgen
 
  (19.03.2020, 21:33)proso schrieb:  Ach wie passend, mein CD 17 MkIII zeugt seit kurzem exakt dieselben Symptome.   
 Insofern bin auch ich an einer Lösung interessiert......
  Hallo Sebastian, 
 
zur Not kannst Du die Achse mit den Zahnrädern auch ausbauen. Dann läuft die Lade wieder ruckelfrei, allerdings auch etwas labil.
	
Gruß Peter  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • proso, gasmann 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		22.03.2020, 09:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2020, 09:20 von E-Schrotti.)
		
	 
		Moin Moin,  
bei dem Zahnrad-Set waren zwei Zahnräder dabei, mit 12 Zähnen und einen Durchmesser von 10mm. 
Die Mittelbohrung war aber mit 2mm zu klein. Habe diese dann auf 3mm aufgebohrt, damit sie auf die Achse passen.  
Funktioniert aber trotzdem nicht, da die Zähne nicht genau in das Gegenüber greifen.     
Bin jetzt an einer anderen Lösung dran........
 
[img] ![[Bild: 7c4c67f9bd_album.jpg]](https://share-your-photo.com/img/7c4c67f9bd_album.jpg) [/img]
	
Gruß Peter  
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • proso, gasmann 
	
	
		Der Anstellwinkel muß natürlich auch passen sonst geht´s nicht.Ich meine der Händler im o.g. link fertig auch auf Bestellung an, müßte man mal nachfragen.
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 812 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 1.304  in 389 posts
 
Thanks Given: 142 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		wenn die Zähne nicht ineindergreifen, dann ist vermutlich das Zahnradmodul falsch. Ich gehe davon aus, dass hier gerade verzahnte Ritzel Modul 0,5 zum Einsatz kommen.
 Grüße, maurice
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an airmax78 für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.376 
	Themen: 802 
	Thanks Received: 28.104  in 6.705 posts
 
Thanks Given: 2.418 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
127 
	
	
		Zitat:Bin jetzt an einer anderen Lösung dran........ 
Lass´mich raten:  MP3 vom USB-Stick.....      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti, MacMax 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received: 5.284  in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
48 
	
		
		
		22.03.2020, 14:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.03.2020, 14:36 von E-Schrotti.)
		
	 
Gruß Peter  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Was ist denn hieraus geworden? Mein CD17 steht immer noch zerlegt auf dem Basteltisch.   
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.017 
	Themen: 76 
	Thanks Received: 369  in 249 posts
 
Thanks Given: 1.555 
	Registriert seit: Mar 2019
	
 Bewertung: 
16 
	
	
		Die Pupsdinger sollten doch wirklich machbar seien.Silkonförmchen machen, 2K Epoxy rein.
 Glocke fertig, Bimbimbim.
 
Wir haben die Freiheit nicht genug geliebt und wir hatten kein Bewußtsein für die reale Situation© Aleksandr I. Solschenizyn
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 1.155  in 138 posts
 
Thanks Given: 286 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Sollte dieser Satz sein ![[Bild: Screenshot-20240222-212515-e-Bay.jpg]](https://i.postimg.cc/vBSHyPpF/Screenshot-20240222-212515-e-Bay.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Ach guck........na mein CD17 MkIII ist nun schon  3 Jahre nicht mehr bei mir. Wenn ich das gewusst hätte.....
	 
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 |