Beiträge: 25.092
Themen: 179
Thanks Received:
59.672 in 14.422 posts
Thanks Given: 41.010
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
101
Wie jetzt? War das ausschlaggebende Argument etwa der Preis?
Dann hättest Du das doch schon vorher so entscheiden können.
Oder hast Du gar nicht danach geschaut, was der VV kostet?
Pult ist Kult - und Tool ist cool...
Beiträge: 31.066
Themen: 231
Thanks Received:
48.929 in 14.347 posts
Thanks Given: 30.390
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
132
Sie nennen es "Turbonetzteil" (ernsthaft).
Das kenn ich von Porsche...das T steht immer für "teuer".
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 2.060
Themen: 13
Thanks Received:
1.603 in 800 posts
Thanks Given: 27
Registriert seit: Jan 2015
Bewertung:
9
Kupfer ist teuer geworden.
Aber warum austauschen? Abgesehen vom Stromverbrauch.
Nur zur Klarstellung, sowohl das eine(leere)als auch das andere(Turbonetzteil)Gerät standen nie zur Debatte(zumindest bei mir nicht), sie dienten lediglich der Illustrierung der identischen Vorstufenplatine und Bestückung. Es ging mir nur um die Frage des evtl Vorteils eines reinen Vorverstärkers durch z.B. Abwesenheit von parasitären Einstreuungen, stabilerer Stromversorgung, etc...
Wenn es dadurch keine Unterschiede gibt, für mich um so besser.
Beiträge: 2.932
Themen: 61
Thanks Received:
7.358 in 1.512 posts
Thanks Given: 1.903
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
(03.04.2020, 06:54)Jottka schrieb: (03.04.2020, 01:37)spocintosh schrieb: Sie nennen es "Turbonetzteil" (ernsthaft).
Das kenn ich von Porsche...das T steht immer für "teuer".
Das ist nicht "teuer", das erfüllt schon den Wuchertatbestand.
Du solltest unbedingt und gleich Meldung und Anzeige machen!
muss los, der Roller schreit.