Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	  
	12 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • dedefr, havox, evel, gasmann, Svennibenni, Onkyo-Boy, stephan1892, , Mainamp, nice2hear, findus, cola
 
 
 
	
	
		Sieht gut aus! Sollte ich mir mal überlegen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		09.06.2020, 19:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2020, 19:16 von scope.)
		
	 
	
		Diese Umbauten polarisieren.  Ich lehne sie wie auch den Einbau von LED-Ketten in alte Geräte grundsätzlich ab und würde meine Geräte damit nicht nachrüsten wollen. 
Ist man (zur Abwechslung)    ehrlich zu sich selbst, wird schnell klar, dass Zählwerke (und vor allem deren Genauigkeit) in WohnzimmerBandmaschinen bestenfalls eine hübsche Lichtorgel sind, wenn man denn eine Schwäche dafür hat   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Wetterkundler
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.782 
	Themen: 417 
	Thanks Received:  2.956 in 1.015 posts
 
Thanks Given: 1.727 
	Registriert seit: Aug 2014
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		 (09.06.2020, 19:11)scope schrieb:  Diese Umbauten polarisieren.  Ich lehne sie wie auch den Einbau von LED-Ketten grundsätzlich ab und würde meine Geräte damit nicht nachrüsten wollen. Hi scope,
 
das kann ich gut verstehen, aber es geht nicht nur um den Umbau, sondern um das ganze Projekt.
 
Was sich Leute echt für Gedankenschmalz und Kenntnisse gemacht haben, diesen dann mit vielen Anderen teilten, getüftelt und probiert haben, DAS hat Spass gemacht.
 
Zudem ist alles bisher Rückbaufähig.
 
Kann man machen, muss man aber nicht.
 
Ich finde es sehr geil wie Vintage und die Moderne zusammenschmelzen als Symbiose
 
LG
 
Ingo
	  
	
	
Gruß ausm Kohlenpott    
Ingo
  
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Rüsselfant für diesen Beitrag
	  • , dedefr, stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Was sich Leute echt für Gedankenschmalz und Kenntnisse gemacht haben, diesen dann mit vielen Anderen teilten, getüftelt und probiert haben, DAS hat Spass gemacht. 
Das auf jeden Fall!   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Rüsselfant
 
 
 
	
	
		 (09.06.2020, 18:30)hyberman schrieb:  Hier eine Tandberg TD-20A mit dem Digi Counter... 
Hi André,
 
auf einem Bild sieht man zwei Gabellichtschranken - möchtest Du dazu etwas erzählen?
 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
		
		
		09.06.2020, 19:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2020, 19:43 von hyberman.)
		
	 
	
		Es gibt nur eine Gabellichtschranke und die hat Tandberg verbaut, als Überwachung vom rechten Wickelteller. Das hat nix mit dem Digi Counter zu tun.  
Noch was zum Umbau von mechanischen zu digitalen Zählwerk.
 
Der klare Vorteil liegt in der Ablesbarkeit. Keine defekten Riemen mehr, kein quietschen oder klappern von Zählwerken. Für mich ist das kein Problem von der Originalität abzuweichen.
  
 (09.06.2020, 19:11)scope schrieb:  Ist man (zur Abwechslung)   ehrlich zu sich selbst, wird schnell klar, dass Zählwerke (und vor allem deren Genauigkeit) in WohnzimmerBandmaschinen bestenfalls eine hübsche Lichtorgel sind, wenn man denn eine Schwäche dafür hat   
Die Digi Counter sind sowas von genau! Darauf kannst du einen    
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		09.06.2020, 20:17 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2020, 20:57 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Die Digi Counter sind sowas von genau! Darauf kannst du einen 
Das ist vermutlich falsch rüber gekommen.  Dass  ein Bandzählwerk genau arbeitet, wollte ich damit nicht in Frage stellen. Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass die Genauigkeit (im Wohnzimmer oder im Hörraum) überhaupt keine Rolle spielt, wenn man ehrlich zu sich selbst ist. Es ist vielmehr eine hübsche Lichtorgel, die "einfach da ist".  
Ein Tonband lässt man laufen.....und nicht suchen     Möchte man immer wieder suchen und "springen", nimmt man die CD, oder etwas mit Festplatte. 
 
Hoffe dass man mich da richtig versteht. Es ist nicht abwertend gemeint.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		Ich nutze den Bandzähler ja auch nicht. Aber es gibt Benutzer, die sich Tracklisten anlegen und auch die dazugehörige Zahl vom Bandzähler notieren, um bestimmte Songs schneller aufzufinden. 
 
Das das eine CD etc. 1000x besser kann, ist klar, aber darum geht es ja nicht. Analoge Freaks sind halt etwas bekloppt. Ich gehöre auch dazu.
	 
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Zitat:Aber es gibt Benutzer, die sich Tracklisten anlegen und auch die dazugehörige Zahl vom Bandzähler notieren, um bestimmte Songs schneller aufzufinden. 
Ich weigere mich, das zu glauben   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
		 (09.06.2020, 20:28)hyberman schrieb:  Analoge Freaks sind halt etwas bekloppt. Ich gehöre auch dazu. 
Sind wir alle, dass ist Grundvoraussetzung im OFF    . 
LG
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • , stephan1892
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.862 
	Themen: 392 
	Thanks Received:  22.803 in 4.090 posts
 
Thanks Given: 4.330 
	Registriert seit: Jan 2014
	
 Bewertung: 
 59
	 
 
	
	
		 (09.06.2020, 20:49)scope schrieb:  Zitat:Aber es gibt Benutzer, die sich Tracklisten anlegen und auch die dazugehörige Zahl vom Bandzähler notieren, um bestimmte Songs schneller aufzufinden. 
 
 
Ich weigere mich, das zu glauben   
Mach das! Ich kenne welche, die das machen.
	  
	
	
Gruß André  
 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hyberman für diesen Beitrag
	  • dupdi
 
 
 
	
	
			Pufftrompeter  
			
				Unregistered 
				
				
			
	 
	
		
 
	 
 
	
	
		 (09.06.2020, 21:22)hyberman schrieb:  Mach das! Ich kenne welche, die das machen. 
Das gehoert zu den Dingen, die man nie, NIE oeffentlich zugeben darf. 
 
Das ist ja genauso schlimm wie zuzugeben, dass man heimlich die Unterwaesche seiner grossen Schwester anprobiert hat.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
	
	
		DAS hätte ich sicher gemacht (aber mangels Schwester..) 
und das andere hab ich auch mal gemacht - glaube ich
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |