Vermutlich ist einer der IC's defekt, als erstes würde ich an den Mittelpins der großen weißen Emitterwiderstände (die sitzen zwischen den ICs) messen - wenn dort eine Gleichspannung in Größe der positive oder negative Railspannung anliegt, dann muss man das defekte IC ermitteln und erneuern.
Beste Grüße
Armin
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • rafena
 
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • rafena
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo und guten Morgen
Erstmal Danke für die Antwort,werde mal Messen und Melde mich dan mit dem Ergebnis.
Mfg
A K
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 1
	Thanks Received: 
0 in 0 posts
Thanks Given: 0
	Registriert seit: Jan 2021
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Hallo
Habe keine guten Nachrichten,nachdem der Verstärker eine Nacht am Netz war tut er so als wäre nichts gewesen,und Startet ganz normal.Nur die erwartete Dünamik hatt er bei Leibe nicht,wen ich von den Daten ausgehe fehlen 50 %,gut das er meinem alten Pioneer A-77x nicht das Wasser reichen kan habe ich nicht erwartet,aber ohne Db Anhebung und Loundnes ist das sehr enteuschend. Auch fehler die verschwinden finde ich ganz schlecht.
Zudem habe ich dem CD Player beim Brilleputzen wohl das Flachbandkabel gehimmelt kan zwar wieder alles erkennen Wiedergabe geht aber ers nach Titel Nr:10 Reinigung bei Toshiba Cd Laser war eine gute Sache,da habe ich schon andere gesehen die man besser entsorgt,so erstmal Flachbandkabel instandsezen.
Bis dann!
Mfg
A K