Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pioneer CT-S410: Startet Kalibrierung direkt nach dem Anschalten? But why?
#1
Hi!
Ist ein Gerät mit Super Auto BLE und verhält sich seit Ewigkeiten so. Meist denk ich dran, manchmal vergesse ich es leider 
Kann ziemlich ärgerlich sein, wenn man auf der zuvor gehörten Kassette schnell mal mittendrin einen Kalibrierungston auf dem Band hat.
Hatte das schon einer von euch? Wie lässt sich dieses Verhalten erklären bzw. abstellen?
Vielleicht hasst es meine Musik?
Grüße
Daniel Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren
#2
Prüfe einmal ob der Schalter I.O. ist

[Bild: 20251006-223453.jpg]

MfG
[-] 6 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • zoolander, frank_w, HiFi1991, grautvOHRnix, Pionier, Hippman
Zitieren
#3
Oha ..der stand auf Rec. Das war das Problem? Unter Timer versteh ich ja immer was anderes.
Dachte, das wäre nur mit dem Komplettsystem relevant.
Dann muss ich wohl doch mal die Anleitung runterladen.
Danke dir!
Grüße
Daniel Thumbsup
Zitieren
#4
Die einfachsten Fehler sind die Schwersten  Thumbsup
Zitieren
#5
Moin,

rtfm!  LOL Thumbsup
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren
#6
(Gestern, 22:14)zoolander schrieb: Oha ..der stand auf Rec. Das war das Problem? Unter Timer versteh ich ja immer was anderes.
Dachte, das wäre nur mit dem Komplettsystem relevant.
Dann muss ich wohl doch mal die Anleitung runterladen.
Danke dir!

Es ist wohl so gedacht, dass das Deck über einen externen Timer eingeschaltet werden sollte und dann in der Betriebsart startet, die vorher über den Wahlschalter eingestellt wurde.
Liebe Grüße,
Eric

"Kurz nach der Wende, in einer der letzten Episoden von HAPS, war der ZDF-Fernsehkoch Max Inzinger zu Gast und erklärte den Zuschauern des DDR-Fernsehens, wie man eine Kiwi richtig isst."
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Pionier für diesen Beitrag:
  • Gorm
Zitieren
#7
(Gestern, 22:17)p.seller schrieb: Die einfachsten Fehler sind die Schwersten  Thumbsup

Stimmt.  Floet

(Heute, 07:39)grautvOHRnix schrieb: Moin,

rtfm!  LOL Thumbsup

Lol1 Wenn Manual dann meist ja nur Service Manual...Aber wenn schon mal ein Deck seit dem Kauf perfekt läuft schau ich mir doch kein Manual an LOL

(Heute, 08:33)Pionier schrieb:
(Gestern, 22:14)zoolander schrieb: Oha ..der stand auf Rec. Das war das Problem? Unter Timer versteh ich ja immer was anderes.
Dachte, das wäre nur mit dem Komplettsystem relevant.
Dann muss ich wohl doch mal die Anleitung runterladen.
Danke dir!

Es ist wohl so gedacht, dass das Deck über einen externen Timer eingeschaltet werden sollte und dann in der Betriebsart startet, die vorher über den Wahlschalter eingestellt wurde.

Hab mal zur Vervollständigung den Schnipsel aus der Anleitung gescreenshoted:

[Bild: deck.png]
Grüße
Daniel Thumbsup
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Pioneer CT93 hat kein Signal nach riementausch und stoppt nach 3 Sekunden. daniels745 5 690 05.09.2025, 17:30
Letzter Beitrag: Intoxication
  Yamaha TC-520: Band rutscht durch und/oder knittert (seit dem Tausch der Rolle) gdy_vintagefan 5 738 18.07.2025, 19:53
Letzter Beitrag: Intoxication
  Pioneer CT-777: eject funktioniert nicht nach Riemenwechsel Whying_Dutchman 10 1.712 19.02.2025, 14:43
Letzter Beitrag: Whying_Dutchman
  Technics RX-BX646 Tapedeck stoppt direkt nach ca. 2 Sekunden Pittylabelle 7 2.806 25.12.2024, 01:33
Letzter Beitrag: Intoxication
  Onkyo M5000R startet nicht mehr Schrotti 4 1.719 05.07.2024, 18:07
Letzter Beitrag: Tobifix
  Akai X-201D Nach dem schalten von Auto Revers kein Ton mehr Volker 1 8 2.916 18.06.2024, 08:35
Letzter Beitrag: nice2hear



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste