Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Riemenwechsel beim Verstärker: Fotostory Sansui AU-X911DG
#26
...und ich dachte grad: "Wo soll denn ein Amp einen Riemen haben???"

Du meinst den an dem Lauststärkepoti, oder?
Bin gerade mal durch das Service-Manual, aber das sagt auch nur extra aufschlussreich "belt" als Spezifikation.
Also hilft nur Riemenset aus dem Regal holen und ausprobieren was passt.

Vieel Erfolg!
Harald

[Bild: Bildschirmfoto-von-2024-11-06-12-47-41.png]
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:
  • Zenit
Zitieren
#27
... der Riemen ist dafür da, damit mittels Stellmotor der Eingangswahlschalter auf der rückseitigen Platine geschaltet werden kann. 22-23mm klingt nach einem passenden Maß; leider sind alle Bilder meines Ursprungsposts perdü und ich hatte schon länger keinen "911er" mehr auf dem Tisch...

gruß, audiomatic
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an audiomatic für diesen Beitrag:
  • ted_am_see, Zenit
Zitieren
#28
Sorry -- nicht verrafft.
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
Zitieren
#29
Ich bin mal so frei.  Pleasantry  Ab Minute 1:10 sieht man das "Bauteil" und den Riemen ziemlich gut.   



Drinks
Gruß Joachim

[Bild: ckhl0qrmsthv72sov.jpg][Bild: ckhkvco6rwofrbwlb.gif]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:
  • Zenit, audiomatic, ted_am_see, HiFi1991
Zitieren
#30
21 mm Durchmesser passt ziemlich exakt.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tungdil für diesen Beitrag:
  • Zenit
Zitieren
#31
...Ich habe den Verstärker auseinander genommen und bin an den Riemen gekommen. Es bleibt nur noch herauszufinden, wo man es kaufen kann!)
Zitieren
#32
Bitte sehr: click
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Tungdil für diesen Beitrag:
  • Zenit, HiFi1991
Zitieren
#33
21er, 25er und 30er habe ich hier.

Schick mir deine Adresse per PN und ich schick sie Dir zu.

Gruß
Harald

Edith: Bei mir sind es Rundriemen, keine Kantriemen.....
Sleep is an abstinence syndrom caused by lack of coffeine
[-] 1 Mitglied sagt Danke an ted_am_see für diesen Beitrag:
  • Zenit
Zitieren
#34
Grüße an alle Sansuits!)...Endlich habe ich einen Gürtel in meinem Sansui eingebaut!) Alles funktioniert super! Ich habe zwei passive Teile bestellt. Einer ist 21 mm und der andere 22 mm. Der mit 22mm passt. Der 21-mm-Riemen zieht so stark an der Hauptwelle, dass er sie verbiegt! also 22 und Sie können 23 mm einsetzen! In Zukunft möchte ich diesen Verstärker wie beschrieben verbessern ... aber ich muss solche Kondensatoren für 25000 µFt finden
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Zenit für diesen Beitrag:
  • HiFi1991
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Hilfe beim Kirksaeter RTX400 Vorax Collector 20 1.025 11.02.2025, 14:27
Letzter Beitrag: Vorax Collector
  Pioneer CT-777: eject funktioniert nicht nach Riemenwechsel Whying_Dutchman 9 412 07.02.2025, 19:28
Letzter Beitrag: Intoxication
  Yamaha KX-10: Problem nach Riemenwechsel Pernod61 9 692 31.01.2025, 17:29
Letzter Beitrag: Intoxication
  Sansui P-L95R - Nadelwechsel und Probleme beim Tonarmtransport der_tommy 1 145 29.01.2025, 12:23
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Problem nach Riemenwechsel: Vor-/Zurückspulen ok, aber kein Play glady 5 410 30.12.2024, 19:59
Letzter Beitrag: Michi71MM
  Sansui AU-X911DG zur Überprüfung... hifitohop 3 664 06.11.2024, 20:33
Letzter Beitrag: hifitohop



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste