Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
JVC-Quadro
#1
Hallo,

ich würde gerne vorab einer eventuellen Reparatur prüfen ob die Geräte i.o. sind
dazu meine Fragen an die Technik/Elektronik bewanderten Pleasantry

Also ich habe vor einem halben Jahr einige JVC Geräte erworben z.b.
einen JA-X9 Quadroverstärker, FM-Tuner VT-500, Kassettendeck KD-85 (war schon zu Reparatur, Tonkopf defekt), Equalizer SEA-50, QL-A7 Plattenspieler Thumbsup


Meine Frage ist ob solchen betagten Geräte anhören kann ob Bauteile defekt sind
also der Verstärker funzt soweit ganz gut bis auf leichtes Knacken an den Drehreglern und Knöpfen, Stereowiedergabe funktioniert , Quadro kann ich nicht testen weil ich keine Quadroplatte habe.
Die Pegelanzeige für die 4 Verstärker scheint mir etwas unempfindlich auch wenn ich die Sensitivität verstelle bewegt sich meiner Meinung nach richtig wenn es laut wird weis nicht ob das im Original auch so war.

Wie sieht es mit den Elcos aus müssen die nach so langer zeit einfach defekt sein oder halten die doch länger ???


Der Equalizer pfeift manchmal wenn ich die Kippschalter betätige die haben wahrscheinlich schlechten Kontakt.

Habe leider keinen vergleich wie sich so eine Anlage anhören müsste.

Eine Frage noch wenn ich Platten abspiele kann ich nur auf Stereo das ordentlich hören ich höre sonst Radio und CD über 4 Kanal Betrieb habe die Geräte mit Y-Chinch-Kabel auf die jeweils 4 Eingänge der AUX-Eingänge angeschlossen der Phonoeingang hat aber nur 2 ???

Wenn ich dann auf 4 Kanalbetrieb schalte höre ich beim Phono nur den LF und LB kanal ? ist das so i.o. ? meiner Leienhaften meinung müsste das doch auf alle Kanäle aufgeteilt werden wenn kein Quadrosignal anliegt oder Irre ich mich ???

Fragen Fragen FragenSad2


Ich bitte um viele hilfreiche kommentare vielleicht hat sogar jemand diesen Quadroverstärker im einsatz Thumbsup


MFG Micha
Zitieren
#2
Hallo Micha,

vorweg: Siezen ist hier im Forum unüblich, ein kumpelhaftes Du geht völlig in Ordnung!

Wenn Du keine Quadro-Quelle für Deine Anlage hast, dann kannst Du jede normale Stereo-Quelle wahlweise an die Front- und Rear-Eingänge anschließen und so testen, ob alles funktioniert.

Alles was keinen Defekt zeigt, muss auch nicht zwingend erneuert werden - das gilt auch für Elkos.

Die Anzeigen bewegen sich erst bei höheren Lautstärken, es gibt aber einen Knopf "Meter-Sensivity", der sollte das ändern.

Das Anschließen mit Y-Adaptern macht wenig Sinn - das ist kein Quadro!

Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:
  • Vintage-Neuling
Zitieren
#3
Üblicherweise werden bei Quadro wenn Stereo gewünscht ist die Leistung ge/verdoppelt und es ist auch nur auf zwei Kanälen zu hören.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Vintage-Neuling
Zitieren
#4
(18.11.2012, 19:31)armin777 schrieb: Hallo Micha,

vorweg: Siezen ist hier im Forum unüblich, ein kumpelhaftes Du geht völlig in Ordnung!

Wenn Du keine Quadro-Quelle für Deine Anlage hast, dann kannst Du jede normale Stereo-Quelle wahlweise an die Front- und Rear-Eingänge anschließen und so testen, ob alles funktioniert.

Alles was keinen Defekt zeigt, muss auch nicht zwingend erneuert werden - das gilt auch für Elkos.

Die Anzeigen bewegen sich erst bei höheren Lautstärken, es gibt aber einen Knopf "Meter-Sensivity", der sollte das ändern.

Das Anschließen mit Y-Adaptern macht wenig Sinn - das ist kein Quadro!


Hallo,

ja ich weis das es kein quadro ist aber so bekomme ich gleichmäsigen sound auf alle 4 lautsprecher Dance3

mfg micha
Drinks
Zitieren
#5
(18.11.2012, 19:38)UriahHeep schrieb: Üblicherweise werden bei Quattro
Autos mit 4 Räder angetrieben Floet

Freunde
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
Zitieren
#6
(18.11.2012, 19:38)UriahHeep schrieb: Üblicherweise werden bei Quattro wenn Stereo gewünscht ist die Leistung ge/verdoppelt und es ist auch nur auf zwei Kanälen zu hören.


Hallo,

danach könnte das ja mit dem plattenspieler so i.o. sein Denker

mfg micha
Zitieren
#7
(18.11.2012, 20:09)Siamac schrieb:
(18.11.2012, 19:38)UriahHeep schrieb: Üblicherweise werden bei Quattro
Autos mit 4 Räder angetrieben Floet

Freunde

Ach das ist dann AUDIPHIL.. FloetLol1

Freunde

For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
[Bild: fortuna_logo_ani.gif]
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF Lol1
Zitieren
#8
erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem seltenen Verstärker, nach dem sich so mancher Quadrofreund alle zehn Finger lecken würde.

Hier mal ein Link zu einer Kurzbeschreibung:

JVC-Verstärker

Das mit der Leistungserhöhung bei Stereobetrieb funktioniert so, dass jeweils zwei Endstufen zu einer Brückenschaltung zusammengelegt werden. Bei manchen Verstärkern passiert das automatisch mit dem Stereoschalter, bei manchen gibt es einen Schalter dafür, und manche machen es überhaupt nicht. In der oben verlinkten Beschreibung wird aber die BTL-Schaltung erwähnt, also gehe ich davon aus, dass der JVC sowas zumindest manuell zuschaltbar hat, und dann wäre das in Ordnung, dass nur die vorderen Ausgänge Signal geben.

Wegen der vielen eingebauten Decoder schreit der Verstärker aber förmlich danach, für Quadro benutzt zu werden. Besorg Dir einen CD4-tauglichen Abtaster, z.B. das AT20Sla von Audio Technica, Platten gibts bei Ebay für bezahlbare Preise, und los gehts. Den JA-X9 nur für Stereo zu benutzen, das ist so, als ob man mit einem Landrover zum Supermarkt fährt.

Wenn Du der Quadrofonie grundsätzlich nicht abgeneigt bist, kann ich Dir gerne helfen.

Gruss Frank
Zitieren
#9
Hallo Micha,

was ist denn in der Zwischenzeit "passiert".

Bin gespannt ob du nun Quadro hörst.

Viel Erfolg

Jörg
all the best

Jörg



suche Quadrophonieschallplatten (keine Klassik)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brummen meiner KH am HiFi 50 Quadro Nawrotek 19 780 02.05.2024, 21:23
Letzter Beitrag: Nawrotek
Lightbulb RANK ARENA R5000 QUADRO UriahHeep 89 43.660 10.09.2015, 17:06
Letzter Beitrag: JackRyan
  oller The Fisher 4035 Quadro - Erstinbetriebnahme nach 40 Jahren elacos 9 4.490 03.06.2015, 12:44
Letzter Beitrag: MaTse
  SANSUI QRX-9001 Quadro-Receiver Armin777 3 5.905 03.07.2010, 12:23
Letzter Beitrag: reinwan1
  JVC-Quadro-Receiver - sehr selten! Armin777 13 12.314 22.12.2009, 13:27
Letzter Beitrag: jvc_graz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste