Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
 
	
		
		
		05.11.2021, 19:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2021, 20:52 von sankenpi.)
		
	 
	
		Nachdem ich meinen Tandberg 2080 auf dem OP-Tisch hatte, mache ich da jetzt weiter. Habe noch einige TR's.
Dafür suche ich Pilotlampen oder Soffitten mit 12V und max. 3W. Länge etwa 36mm, der Sockel sollte/muß einen Durchmesser von etwa 6mm haben. Gerne dürfen es auch passende LED-Lampen sein. Das, was ich gesehen habe, sind nur die mit dem kurzen Faden. Die brennen schnell wieder durch, halten nicht lange. Auch die vom PAP nicht. 
Hat jemand eine gute Quelle, um dort etwa 50/60 Latüchten zu kaufen?
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
 
	
	
		Hi Ulf. Danke für den link. Ja, die sind im Durchmesser der Fassung zu dick. Zwischen 8 und 9mm. Hatte ich in der Bucht und beim großen Fluß auch gesehen.
Ich habe gerade einen 2055 auf dem Tisch. Da sind alle Lampen schwarz - im wahrsten Sinne. Sind schon mal sechs Stück. Und bei der Gelegenheit hatte ich mir vorgenommen, die übrigen TR's auch hintereinander fertig zu machen. Da wird es nicht besser aussehen...
Der 2055 hängt erst einmal zum Trocknen auf der Leine. Vieleicht nehme ich mir noch einen 2045 vor.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
 
	
	
		Danke, den hatte ich oben bereits ausgeklammert. Ich kannte den auch schon vor Armin. Überweigend hat er gute Qualität in seinem Programm. Aber die 12V taugen nix. Zu kurze Brennfäden = erhöhter Verschleiss. Chinakracher. Obschon er sonst gerne aus anderen Quellen schöpft.
	
	
	
Live long and prosper
Peter
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450
	Themen: 138
	Thanks Received: 
8.820 in 2.430 posts
Thanks Given: 4.575
	Registriert seit: Oct 2020
	
Bewertung: 
51
	 
 
	
	
		Ja, ich sollte vielleicht mal beim örtlichen Autoteiledealer fragen. Gute Idee. Vielleicht gibt es da Mengenrabatt... Aber passen täten die. Und 3W ist auch ok. Ich habe auch schon in Kenwood Receiver die 12V Glassockel eingesetzt. Mit 12V5W. Etwas schwächer als die knapp zwei Watt der 8V. Aber das fällt kaum auf. Und langlebig ist es auch.
	
	
	
Live long and prosper
Peter