So... habe fast fertig: Alle durchgehört, zwei chillige Exemplare sind noch in der "nochmal hören" Position.
Erstmal Update zum Zustand: alle haben nun eine antistatische Innenhülle und entsprechende Reserve habe ich dem Paket beigefügt. Ich habe auch ausnahmslos alle LPs auf der Pro-Ject PWM gewaschen, was sich in weniger Statik=Knistern deutlich auf dem Dreher äußert.
Die ominöse LP, die Spoc erwähnte ist nach dem Waschen durchaus hörbar geworden, hat aber viele Kratzer und erfüllt daher - trotz der 60s Mucke nicht mein Beuteschema. Außerdem stinkt sie nach feuchter Scheune, also nur noch das Cover, die LP ist ja gewaschen.
Das Paket ist wirklich bunt gemischt, nicht nur was die Farben des Vinyls angeht... Da dürfte eigentlich jeder was finden, nicht nur die Liebhaber des gepflegten Krachs...
Spoiler soll es ja nicht geben, daher hier eine recht entschärfte Darstellung des Inhalts, der für mich aus diversen Gründen nicht in Frage kam. An erster Stelle steht natürlich meine eigene Vorgabe, dass ich nur noch Platten zu Hause haben will, die mindestens einmal in drei Jahren gehört werden. An dieser Hürde sind momentan tatsächlich 4 Scheiben gescheitert, darunter die 10inch!
Die 10inch ist klasse, aber die würde ich eher nicht mehr als alle 5-10 Jahre hören, ist halt etwas zu krachig für meine 67jahre alten Ohren... Gescheitet an den 3 Jahren sind auch:
-ein irres Zeitzeugnis aus den USA der frühen 70er, grandiose Hippiemucke, tolles Booklet, aber die Texte... kleben zu sehr an einem der ältesten Bücher der Menschheit
-eine DoLp mit Musik, die begeistert, aber wieder einmal die Texte... Da muss man Fan der Gewalt sein..
-eine ambitionierte LP, die alles hat, was man von Avantgarde erwartet, aber das hört man dann auch eher selten.
Immer noch im Paket ist eine DoLP, die ich sofort entnommen hätte, würde ich sie nicht selbst besitzen.. Bin gespannt, wo sie ihre neues Zuhause findet.
Jetzt aber genug "gespoilert"... wie gesagt, toller Stilmix, bis auf die ominöse LP alles NM/NM, so muss das sein.
Hier nun die erste, die aus dem Paket entfliehen darf... Aus 1985, das erste Jahr meiner ersten Ehe, ein Jahr zwischen FH in Mannheim und Ausbildungs- und Wohnstandort Cuxhaven. Summer of Love wäre zu dick aufgetragen, aber ein bisschen davon war es und auch die Musik hat damit zu tun... Ich sag nur Desire!
Ich hab die damals auch direkt gekauft (im Karstadt in Cux)... wie so viele LPs wurde die dann verkauft, als ich nach der Trennung in 1991 extreme Geldprobleme hatte.
Nun ist sie wieder da und ich genieße die "non Hits", die dieses Album so besonders machen, sehr ambiente Kreationen, sehr "Yello":
Peter
Tante Edith sagt: Reingelegt wurde eine Remaster eines "Klassikers", sehr freakig, aber eben kein Elektro wie Yello, sondern ganz klassisch mit B, Git, Dr und Voc.