| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		HI, 
habe für Lau nen CD 614 abgestaubt..
 
Spielt auch wunderbar, Problem ist die Lade fährt nicht mehr raus und rein..
 ![[Bild: 8rp98uqo.jpg]](http://s7.directupload.net/images/090812/temp/8rp98uqo.jpg) 
Irgendwie greift dieses Orangene Zahnrad nicht mehr in den Schlitten zu rausfahren denn drehen tut sie sich und der Riemen sitzt auch noch stramm..
 
Da ist im Zahnrad mind.eine Zacke abgebrochen..
 
Jemand ne Idee wo man so etwas herbekommt? 
Bzw. wäre das wechseln kompliziert? 
Der klingt echt klasse, obwohl ne menge Plastik dran.
	
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
		
		
		12.08.2009, 13:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.2009, 13:57 von wattkieker.)
		
	 
		Such hier mal durch, der hat nicht nur Lasereinheiten, sondern auch diverse Plastikteile, Zahnräder etc.http://www.ersatzteil.justone-schnepel.de/ 
(sonstige E-Teile)
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Moin, 
danke habs gefunden
 ![[Bild: Zahn_Philips_CDM9.jpg]](http://www.ersatzteil.justone-schnepel.de/assets/images/Zahn_Philips_CDM9.jpg)  
Aber 39,90 Eu ist mir dann doch zu happig   
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20.127 
	Themen: 47 
	Thanks Received: 14.749  in 3.853 posts
 
Thanks Given: 2.226 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Auf plattdeutsch heißt das:
 "Beter düür, as net to koopen"
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.233 
	Themen: 36 
	Thanks Received: 686  in 250 posts
 
Thanks Given: 568 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Zahnrad bei ebay
Schon günstiger ...
 
Ich würde mir aber eher einen defekten 6**-er aus der Bucht ersteigern und umbauen. Die sind alle eher günstig, da noch nicht gehyped.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Denke auch wird die Günstigste Alternative sein.
	 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
		Ja, preisgünstiger als beim Deppermann (CAS) gibt es das Zahnrad nicht. Ich habe es schon verbaut, es ist besser als das originale!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		gleiches Problem beim 930   
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.722Themen: 123
 Thanks Received: 14.399 in 5.986 posts
 Thanks Given: 11.366
 Registriert seit: Feb 2010
 
	
	
		Der 614er war der zweite CD Player den ich mir gekauft habe. Nach ewigen Jahren hatte ich fast das gleiche Problem, Lade raterte beim öffnen und schliessen aber ansonsten funktionierte er tadellos. Meinen ersten CD Player (Philips CD 600) spielt hier von Zeit zu Zeit immer noch auf.  
Hatte Peer nicht mal irgendwo eine Reparaturanleitung zum Thema geschrieben    
Und wie Ralph schon verkündete, sind die in der Bucht günstig zu bekommen, weil nicht gehypt und gnadenlos unterschätzt. Meine Kaufempfehlung!
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		13.08.2009, 13:49 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2009, 14:36 von MadDC.)
		
	 
		Ja ich habe auch noch nen ollen 471 (Erstbesitz)von Philips.. 
Sieht aus wie hingeschissen, und genau so leer, hohl und leicht wie der 614, aber klingt gut und das Laufwerk ist nicht kaputtzukriegen.
 
Aber ich möchte mal wissen wo mein ersteigerter defekter TA 12000 (ein Philips Klon von Loewe) bleibt.
ist ja schon was her. 
Ha mir fällt jetzt erst in dem Zusammenhang der Verkäufername auf   
Falls er doch noch kommen sollte. 
Hat schon jemand hier ne Idee was da abrauchen könnte.. 
Ist ja im Endstufen bereich wie es aussieht.
	
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (13.08.2009, 07:24)Thunderforce schrieb:  Hatte Peer nicht mal irgendwo eine Reparaturanleitung zum Thema geschrieben  
Nicht wirklich.    
Eigentlich habe ich nur dieses Standardproblem beschrieben. Als Ersatzteilträger kann ich denn 604 empfehlen, der geht meistens für fast nix in der Bucht weg, weil er ja ohne FB daherkommt. Wenn man dann doch das übriggeblienene Laufwerk ausbaut und wiederverkauft, kommt man da manchmal sogar mit Gewinn aus der Nummer raus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		Stimmt  500er und 130er müssten doch eigentlich auch gehen oder?
	 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (13.08.2009, 13:58)MadDC schrieb:  Stimmt  500er und 130er müssten doch eigentlich auch gehen oder? 
Es müßte jeder gehen, der das CDM 4/19 verbaut hat. Einige Marantz-Player gehen auch.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		OK, habe da schon einiges im Auge in der nähe was günstig (bis 5 eu) bleiben könnte.
 Hattest Du nicht mal was zu nem Loewe TA 12000 hier geschrieben?
 Irgendwo bei Google meine ich mal den Nick in dem Zusammenhang gelesen zu haben...
 
 Hast du son Teil Peer?
 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
			Stormbringer667 Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (13.08.2009, 15:59)MadDC schrieb:  Hattest Du nicht mal was zu nem Loewe TA 12000 hier geschrieben?Irgendwo bei Google meine ich mal den Nick in dem Zusammenhang gelesen zu haben...
 
 Hast du son Teil Peer?
 
Nö.Hab ich nie gehabt. Vielleicht kam von mir mal ein Hinweis, daß es sich dabei um ein umgelabeltes Gerät von Philips handelt.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Bei mir steht einer rum   
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		13.08.2009, 16:11 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2009, 16:13 von MadDC.)
		
	 
		Kann auch sein..schade..
 Iss auch ein 686er Philips mit etwas anderen Knöppen und Frontdesign.
 
 Sind aber eh alles Japaner von Philips Nihon, wie übrigens auch die BASF Serie 61xx etc.
 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (13.08.2009, 16:07)amino schrieb:  Bei mir steht einer rum  
Und? 
Eher der Phillipstypische Gähn sound oder merkt man was von den 470 Watt ?    
Die Optik bis auf die Blindenschrift gefällt mir ganz gut, deshalb habe ich zugeschlagen..
	 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.517 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 3.812  in 1.408 posts
 
Thanks Given: 2.449 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Hat der Peter den nicht mal im NHC vorgestellt? Vor seinem "Ausscheiden" aus dem Forum   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Peter seiner war in schwarz... aber seeeehr schick!
	 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		 (13.08.2009, 16:16)MadDC schrieb:  Und?Eher der Phillipstypische Gähn sound
 
das musst Du bitte näher erklären    
wenn ich ehrlich bin, hab ich ihn noch gar nicht gehört...
	 
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (13.08.2009, 18:04)amino schrieb:   (13.08.2009, 16:16)MadDC schrieb:  Und?Eher der Phillipstypische Gähn sound
 das musst Du bitte näher erklären
  
 wenn ich ehrlich bin, hab ich ihn noch gar nicht gehört...
 
unspektakulär, keine Höhen keine Tiefen,  ziemlich steriles farbloses Klangbild... 
So zumindest meine Erfahrung mit einigen Philips-Nihon Geräten der späten 70er anfang 80er... 
Er ist übrigens ein Klon vom 22AH686
 
Aber habe eh schon was Zum Nachlesen  mit bekannten Nicknames gefunden    
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		13.08.2009, 18:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.08.2009, 18:30 von MadDC.)
		
	 
		 (13.08.2009, 17:59)rappelbums schrieb:  Hat der Peter den nicht mal im NHC vorgestellt? Vor seinem "Ausscheiden" aus dem Forum  
wenn Aileena Peter ist dann ja.
 
Und ich Blinde Nuss weiss jetzt auch warum bei meinem erwarteten ebay Loewen kein Ton rauskommt   
Leider kann ich das Nacktbild aus der auktion nicht mehr verlinken   
hier noch mal der link zum silbernen Loewen  den.
 
Und hier "Peters" Nacktbild des schwarzen Loewen.
 ![[Bild: normal_IMG_4724.jpg]](http://new-hifi-classic.de/Gallery/albums/userpics/normal_IMG_4724.jpg)  
Und was fällt auf?   
Oder täuscht die andere Perspektive?   
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.641 
	Themen: 46 
	Thanks Received: 491  in 171 posts
 
Thanks Given: 554 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		Hier wie da keine Lautsprecher dran    
Können wir hier nen Philipsthread draus machen?
	
benutz die Schlurre...!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 798 
	Themen: 6 
	Thanks Received: 2  in 2 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Aug 2009
	
 Bewertung: 
2 
	
	
		 (13.08.2009, 18:30)amino schrieb:  Hier wie da keine Lautsprecher dran  
 Können wir hier nen Philipsthread draus machen?
 
zu1 nein  
bei meinem scheint das komplette Transistorenpanel zu fehlen.
 
zu2  
ja von mir aus gerne, das mit dem cd 614 hat sich ja geklärt...
	 
Ich habe so einen Durst, das ich vor Hunger ganz müde bin.
 
		
	 |