Beiträge: 24.901
Themen: 8
Thanks Received: 122.106 in 22.632 posts
Thanks Given: 79.871
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
72
Den HITACHI HA-330 besaß ich auch mal und den passenden Tuner FT-340.
War mal ne Neuanschaffung, hab' beide inzwischen aber wieder verkauft.
Hab' aber keine eigene Bilder von den beiden, daher mal ein Bild aus dem Netz,
bei denen die saubere Erscheinung passt.
Bildquelle: hifiengine.com
LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.
またね
Ha-Die the Dragonheart
1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag
• Daywalker
Beiträge: 1.758
Themen: 257
Thanks Received: 3.601 in 602 posts
Thanks Given: 768
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
Tach,
hier mal mein Sonic Frontiers SFC-1. Hat ungefähr die Ausmaße einer Gehwegplatte  .
Gruß
Thomre
Beiträge: 12.461
Themen: 237
Thanks Received: 18.258 in 5.802 posts
Thanks Given: 3.546
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
auch ganz attraktiv, die alten sherwoods, bekommt man selten zu gesicht
oben ein transistor- unten röhrengerät
Beiträge: 713
Themen: 71
Thanks Received: 2.819 in 419 posts
Thanks Given: 1.300
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
16
03.02.2022, 15:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2022, 15:09 von jtm.)
Eine sehr seltene Kombination in der Kategorie "groß & schwer" kann ich bei dieser Gelegenheit auch beisteuern.
27kg für den Pre-Amp und 46kg für die Endstufe verteilt auf 46x45cm Stellfläche sind schon nicht ohne - hier fürs Gruppenbild mal aufeinander gestapelt.
In ihrer optischen Schlichtheit sind beide nur schwer zu übertreffen - mehr Minimalismus geht (fast) nicht.
Musik über dieses Duo an meinen TAD-Lautsprecher ...
Voilà - Exclusive C7 und Exclusive M8 - beide als 230V-Version !
18 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag:18 Mitglieder sagen Danke an jtm für diesen Beitrag
• Kimi, assiv8, hadieho, Casawelli, evel, Forza SGE, , spocintosh, Siamac, HVfanatic, Eidgenosse, Daywalker, Mosbach, nice2hear, peugeot.505, slv911, loenicz, Psychrockfan
Beiträge: 8.077
Themen: 150
Thanks Received: 15.710 in 4.061 posts
Thanks Given: 11.757
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Hammer ! Danke für's Zeigen
Solche Pretiosen werden für viele sicher ewig unerreicht sein. Aber schön, dass man sie hier zu sehen bekommt.
"Autofocus has ruined quality"
1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
• jtm
Beiträge: 12.461
Themen: 237
Thanks Received: 18.258 in 5.802 posts
Thanks Given: 3.546
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
Es geht immer noch mehr
Jeff Rowland Coherence plus Cadence Phono
11 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• Peter Roth, radioharry, assiv8, Forza SGE, hadieho, , jtm, HVfanatic, Daywalker, Mosbach, triple-d
Beiträge: 713
Themen: 50
Thanks Received: 2.382 in 393 posts
Thanks Given: 2.258
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
8
Wow, tolle Kombination.
Darf ich fragen, das ist doch ein USM Haller Gerüst, auf dem die Geräte stehen ?
Hast du die Glasplatten da nur drauf gelegt, oder auch befestigt?
Gruß,
Thomas
Da gibt es fertige Auflagen, die sich in die Kugelgewinde einschrauben lassen.
Kosten EUR 11,50 pro Stück.
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• HVfanatic, AndreasB.
CaptainFuture
Unregistered
Leider geil! Beide Kombi's...
Tante Google wirft als ersten Treffer diese Anzeige aus:
audio-markt
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• jtm
Beiträge: 1.758
Themen: 257
Thanks Received: 3.601 in 602 posts
Thanks Given: 768
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
Völlig anders aber wahrlich gut:
Quad 66 mit 606.
Gruß
Thomre
Beiträge: 138
Themen: 26
Thanks Received: 250 in 53 posts
Thanks Given: 9
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
1
03.02.2022, 19:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2022, 19:53 von Flanders.)
So, jetzt will ich auch noch was schönes beisteuern.
Ich bin eher Freund von Schlichtheit. Der A&R A60 ist der erste Vollverstärker der Firma, die später in Arcam umfirmierte. Müsste etwa Ende der 70er Jahre sein. Was mir besonders gefällt, ist der Übergang von rustikalen 60er-Jahre-Design (Holzkabinett) zu schon fast futuristisch anmutenden 80er-Jahre Slim-Line-Design mit ganz minimalistisch ausgefallenen Bedienelementen in Kleinbuchstaben beschriftet. Find ich alles extrem stylish. Zeitlos. Die Briten haben damals aus der Not eine Tugend gemacht: Weil sie hightechmäßig mit den Japanern nicht mithalten konnten, haben sie sich auf die Basics besonnen. Und nebenher: Klingt auch ausgesprochen gut.
Beiträge: 1.758
Themen: 257
Thanks Received: 3.601 in 602 posts
Thanks Given: 768
Registriert seit: Mar 2017
Bewertung:
8
03.02.2022, 19:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.02.2022, 19:56 von Thomre.)
ach so `ne FB gibt es zur Quad 66 Vorstufe natürlich auch. Ist schwerer als manches aktuelles Einsteiger Verstärkerchen  .
Beiträge: 12.461
Themen: 237
Thanks Received: 18.258 in 5.802 posts
Thanks Given: 3.546
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
28
(03.02.2022, 19:08)assiv8 schrieb: Wow, tolle Kombination.
Darf ich fragen, das ist doch ein USM Haller Gerüst, auf dem die Geräte stehen ?
Hast du die Glasplatten da nur drauf gelegt, oder auch befestigt?
Gruß,
Thomas
Das sind leider nicht meine Geräte, die Teile stehn im Audio Markt zum Verkauf.Für mich unerschwinglich.Finde sie aber bildschön.
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.023 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.590
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
Mir gefällt der Sherwood HP-2000 ja ungemein.
https://old-fidelity-forum.de/thread-212...#pid883365
Den hätte ich gern, aber nicht auffindbar der Gute
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Dann frage doch beim damaligen Käufer nach. Derist ja noch hier.
Beiträge: 509
Themen: 32
Thanks Received: 1.862 in 284 posts
Thanks Given: 1.514
Registriert seit: Jun 2021
Bewertung:
5
Beiträge: 4.239
Themen: 42
Thanks Received: 7.023 in 2.022 posts
Thanks Given: 4.590
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
31
(03.02.2022, 21:57)sankenpi schrieb: Dann frage doch beim damaligen Käufer nach. Derist ja noch hier.
Ne, der ist nicht mehr im Forum unterwegs ... der Verstärker.
Ich meine der ist mal bei Proso gelandet und dann war er wech. Ja! WECH...!!1
maybe this world is another planet’s hell
-Aldous Huxley
Beiträge: 8.077
Themen: 150
Thanks Received: 15.710 in 4.061 posts
Thanks Given: 11.757
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
46
Samwave - Proso - wech !
"Autofocus has ruined quality"
|