Beiträge: 13.993
Themen: 796
Thanks Received: 27.423 in 6.446 posts
Thanks Given: 2.364
Registriert seit: Oct 2014
Bewertung:
117
Suche musikalische Schallplatte mit viel Dynamik und Spielfreude. Was könnt ihr da empfehlen?
Sollte aber schon eine Langspielplatte sein.
Schwarmintelligenz!
Beiträge: 438
Themen: 26
Thanks Received: 384 in 116 posts
Thanks Given: 467
Registriert seit: May 2020
Bewertung:
1
bestimmte Genre? ... oder ganz egal, also gleichermassen E-Musik, Jazz, Pop/Rock etc. ..?
Analog Ortofon VMS20 MkII, Pro-S; Grado G-X; Thorens TP16 II, III, TPO63, TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha KX670, C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Heco Activ 2000/k (aktiv & passiv); RFT BR 25E. Digital Tascam US144 MkII; RME Fireface 800.
Hmm... Ich bin mir nicht sicher in wie Weit, das deinen Geschmack trifft.
Welche Musikrichtung bevorzugst Du?
Gregory Porter "Liquid Spirit" hab ich mittlerweile auch daheim. Danke für deinen Tipp
Grüße
Rincewind
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• HVfanatic
Beiträge: 2.784
Themen: 23
Thanks Received: 3.249 in 744 posts
Thanks Given: 2.315
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
15
09.02.2022, 21:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.2022, 21:46 von hifijc.)
Muddy Waters - Folksinger - an Dynamik fast nicht zu übertreffen, aber kennst du bestimmt schon...
Beiträge: 20.902
Themen: 251
Thanks Received: 23.343 in 8.175 posts
Thanks Given: 26.788
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
74
09.02.2022, 22:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2022, 08:19 von nice2hear.)
Scope, im richtigen Forenbereich wird dir bestimmt wirklich sicher geholfen.
Das hört eindeutig hier hin, Old Fidelity - HiFi Klassiker Forum - Konserve
Bitte am Besten nen helper per Melden diesen Faden dahin zu verschieben.
Hier bei Geraffel sind doch nur die Hardware-Typen aktiv.
Erklärbär sagt: Thread war zuerst im Geraffel Forum.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an nice2hear für diesen Beitrag
• sankenpi
2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• HVfanatic, Fürchtenix
Beiträge: 266
Themen: 4
Thanks Received: 2.091 in 188 posts
Thanks Given: 376
Registriert seit: Dec 2019
Bewertung:
2
... manchmal ist weniger einfach nur weniger
Beiträge: 1.219
Themen: 30
Thanks Received: 1.259 in 432 posts
Thanks Given: 2.594
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
4
Auch wenn ich den Verdacht habe, hier aufs Glatteis geführt zu werden... Stacey Kent, Dreamer in concert ist meiner Meinung nach die wohl beste Live-Aufnahme/Abmischung des Jahrzehnts (seit langem). Entweder Glück, oder da hat wirklich ein Zauberer die Micros gesteuert. Ein absoluter Wahnsinn und Beweis dafür, dass CD eben doch gut klingen kann.
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
Beiträge: 1.958
Themen: 281
Thanks Received: 1.750 in 632 posts
Thanks Given: 31
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
22
3 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag
• HVfanatic, Ivo, HiFi1991
Beiträge: 4.883
Themen: 97
Thanks Received: 12.792 in 2.975 posts
Thanks Given: 23.568
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
38
Beiträge: 783
Themen: 6
Thanks Received: 724 in 302 posts
Thanks Given: 109
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
5
10.02.2022, 07:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2022, 07:31 von hpkreipe.)
Hm,
um nur halb in dem Honigtopf zu landen.
Eine Schallplatte an sich ist nicht musikalisch, die gibt normalerweise keinen einzigen Ton von sich.
Um aber aus, besser mit einer LP etwas derartiges zu erhalten, würde ich folgendes vorschlagen:
Bau ein Mikrofon auf, das den von Dir vermuteten Dynamikbereich abdeckt und schließe es an ein digitales Aufnahmegerät an das den Dynamikbereich auch erfassen kann.
Dann eine Schallplatte wirklich komplett überflüssigen Inhaltes, gerne auch komplett defekt, an einer Kante aufstellen oder legen, was auch immer. Ein Musikinstrument darunter platzieren, kann auch ein alter Kochtopf sein.
Jetzt kommt die Spielfreude, das ganze so arrangieren, dass eine kleine von Dir selber eingebrachte Störung, dazu führt, dass bei gestarteter Aufnahme die LP mit dem Auslösen der Störung in das Instrument kracht.
Ergebnis der Aufnahme:
Hohe Dynamik in der Aufnahme -> das Krachen in das Instrument
Musikalität der Platte an sich -> das Ausschwingen des Instruments gespielt durch die LP eben. Bitte auch hier nur überflüssige und möglichst defekte Instrumente oder Gerätschaften nutzen. Möglicherweise auch eine Gitarre, zerschlagen und/ oder verbrannt als Überbleibsel einer eigenen Bühnenperformance?
Spielfreude, ich hoffe, dass Du diese mit dem Vorbereiten dafür hast. Ich hatte zumindest diebische Freude, beim Erstellen der Antwort.
Gerne die Aufnahme verteilen. HiRes damit wir ggf. auch das Geräusch der Störung, mit in der Aufnahme erkennen können?
Hoffe geholfen und Dir eine Idee zur Verwirklichung dieser Herausforderung gegeben zu haben?
1) ARCAM AVR 550, Canton Ergo RCL + Ergo 655, 3 SAC Igel 50t, SUB10, Magnat Quantum 505, Vu duo4k, Panasonic UB704, Thorens TD320 MK2, AT33PTG/II, Trigon Vanguard 2; Zone 2 JBL Control One
2) Sherwood AVP9080RDS, Abacus APC 12-23, Eve Audio SC307, T+A DVD1235R, Dual CS5000, Goldring Eroica
Beiträge: 2.674
Themen: 56
Thanks Received: 6.418 in 1.371 posts
Thanks Given: 1.756
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
28
wenn die Anlage nicht musikalisch abgestimmt ist bringt die beste Schalplatte nix.
muss los, der Roller schreit.
3 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• nice2hear, Ivo, Caspar67
Ein bis zwei Flaschen Rotwein genussvoll reinzimmern und dabei ein paar K-tel Sampler mit mindestens 30 Minuten Spielzeit pro Seite komplett durchhören.
Danach hört sich jede Schallplatte dynamisch und spielfreudig an.
Fehlt die Zeit für die Vorarbeit, dann Telarc - 1812 Overture, Chuck Mangione - Childeren of Sanchez oder Charly Antolini - Knock Out als Erstpressung.
Beiträge: 20.902
Themen: 251
Thanks Received: 23.343 in 8.175 posts
Thanks Given: 26.788
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
74
10.02.2022, 07:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2022, 07:47 von nice2hear.)
Sascha, das kann man aber ja messen. Darum glaube ich nicht dass es daran scheitert in Krefeld.
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.048
Themen: 40
Thanks Received: 967 in 295 posts
Thanks Given: 1.375
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Ist das eine Fangfrage ????
Gruß Lutz
1 Mitglied sagt Danke an vectra800 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vectra800 für diesen Beitrag
• Ivo
Beiträge: 20.902
Themen: 251
Thanks Received: 23.343 in 8.175 posts
Thanks Given: 26.788
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
74
10.02.2022, 08:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2022, 08:08 von nice2hear.)
Was? Der 2te Satz vom TE oben?
Oder das Posting #2
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.048
Themen: 40
Thanks Received: 967 in 295 posts
Thanks Given: 1.375
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
Die Frage schlechthin. Es sei denn er sucht neue Musik.
Gruß Lutz
Jetzt bin ich Neugierig: Warum wurde der Thread verschoben?
Es ist doch ein unmoderiertes Old-Fidelity-Forum oder?
Beiträge: 1.048
Themen: 40
Thanks Received: 967 in 295 posts
Thanks Given: 1.375
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
5
1 Mitglied sagt Danke an vectra800 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vectra800 für diesen Beitrag
•
Beiträge: 29
Themen: 0
Thanks Received: 75 in 9 posts
Thanks Given: 68
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
(09.02.2022, 21:32)scope schrieb: Suche musikalische Schallplatte mit viel Dynamik und Spielfreude.
Er hat Jehova gesagt.
Vynil ist musikalisch, für alles andere ist es das falsche Medium.
Nimmt die CD oder Tonband, wo die Komprimierung so hoch ist, das es nur noch kracht.
Sonst die üblichen verdächtigen; Niels Lofgren, Hanne Boel
Schöne Grüße
van Halen - 1984 - hot for teacher als Japanpressung
Hab ich ihm aber schonmal vorgespielt...
Rob Wasserman - Duets vielleicht oder der Dead Man Walking Soundtrack...
(10.02.2022, 09:39)akai747fan schrieb: Nimmt die CD oder Tonband, wo die Komprimierung so hoch ist, das es nur noch kracht.
Ne Platte ist jetzt unkomprimiert und CD und Tonband in ihrem Dynamikumfang limitiert, oder was?
Beiträge: 29
Themen: 0
Thanks Received: 75 in 9 posts
Thanks Given: 68
Registriert seit: Jan 2022
Bewertung:
0
(10.02.2022, 09:56)Rheydter schrieb: (10.02.2022, 09:39)akai747fan schrieb: Nimmt die CD oder Tonband, wo die Komprimierung so hoch ist, das es nur noch kracht.
Ne Platte ist jetzt unkomprimiert und CD und Tonband in ihrem Dynamikumfang limitiert, oder was?
Bei der Platte sind die Möglichkeiten des Tonmeisters sehr eingeengt. Bei der CD kann man sich voll an den Klangreglern austoben. Mache ich ab und zu mit einem Field Recorder und Tonband auch.
Beiträge: 4.029
Themen: 49
Thanks Received: 14.645 in 2.584 posts
Thanks Given: 17.883
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
51
(10.02.2022, 09:42)Rheydter schrieb: van Halen - 1984 - hot for teacher als Japanpressung
Hab ich ihm aber schonmal vorgespielt...
Und hat er getanzt ?
Beiträge: 15.275
Themen: 31
Thanks Received: 2.007 in 890 posts
Thanks Given: 1.479
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
34
Den Tanzbären.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
|