Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 3.43 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Italo Disco (~1983 bis ~1987) Der Anfang, die Welle, die Erben...
Geilomat!! Elektronisches Schlagzeug, Bass und Synthie  Thumbsup

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
Sisley Ferré – For You (Original Version) 1988/2

Wie ich in Post #224 kurz angerissen habe ist Sisley Ferré ein 80s Italo Disco/Euro-Disco/Eurobeat-Projekt, 
das von Michiel Van Der Kuy (Koto, Laserdance, Rygar u.v.a.) produziert wird. Den Gesang steuert die niederländische Sängerin Jody Pijper bei. 
"For You" erschien 1988 und ist ein Hi-NRG Italo Disco Song dem man das Mitwirken von Michiel Van Der Kuy nur marginal anhört. 
Fast schon funky und mit sehr guten Gesang. Tolle Scheibe!


[Bild: LTEyNTYuanBlZw.jpeg]


[Bild: LTgxMDEuanBlZw.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • razak
Zitieren
G & M - Don't Let You Down (Extended Mix) 1988/2

G & M steht für Giuliano Crivellente & Mauro Farina und ist somit ein weiters Projekt der beiden Italo Disco und Eurobeat Haudegen. 
Gesang (na klar) Mauro Farina. Backing Vocals Antonella "Queen Of Italo Disco" Pepe. 
Flotte Nummer in der Schnittmenge von Italo Disco und Hi-NRG. 
"Don´t Let You Down" ist allerdings die einzige Maxi Single, die von dem Projekt veröffentlicht wurde. 
Komisch eigentlich, denn sie erschien bei Time Records.


[Bild: LTQ2MTMuanBlZw.jpeg]


[Bild: LTk4MjYuanBlZw.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Den Harrow – My Time 1988/2

Unter all den Eurobeat-lastigen Veröffentlichungen die ich mir in letzter Zeit zu Gemüte geführt habe, 
ist es eine wahre Wohltat die Stimme von Tom Hooker zu hören, der ja bekanntlich dem Projekt Den Harrow selbige lieh. 
Ein typischer Den Harrow Song der während der Italo Disco Hochzeit wahrscheinlich nicht ganz so untergegangen wäre wie 1988. 
Ich möchte behaupten, dass das der letzte relevante Song des Projekts Den Harrow in Bezug auf Italo Disco darstellt.


[Bild: LmpwZWc.jpeg]


[Bild: LmpwZWc.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Die Stimme ist einfach unverkennbar. Ich muss dennoch immer zuerst an "Don't break my Heart" denken. War so ein geoler Song.

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
Bei mir ist es "Future Brain" von 1985. Höre ich Den Harrow oder Tom Hooker muss ich an den Song denken. 
Ist auch einer meiner absoluten Faves der Italo Disco...
[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Thumbsup Die Stimme könnte ich unter hunderten raushören. Thumbsup

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
Koto – Dragon's Legend 1988/2

Der Song war in den Niederlanden zwar ein Hit aber so richtig zünden wollte er imho nicht mehr. 
Man merkt dann eben schon, dass gewisse Veränderungen im Hause Koto anstehen 
und der Sound sich relativ deutlich in Richtung Synth-Pop verlagert. 
Der Song ist nicht wirklich schlecht aber halt auch nicht überragend.


[Bild: LTUzMjguanBlZw.jpeg]


[Bild: LmpwZWc.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Laserdance – Megamix Vol. 1 1988/2

Genialer Megamix der im Prinzip das Debütalbum in bummeligen 11 Minuten zusammenfasst. 

Fragen zu Laserdance beantwortet die Suchfunktion des Forums.


[Bild: anBlZw.jpeg]


[Bild: anBlZw.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Laurie – Chica Cubana (Mix Version) 1988/2

Dieses Musikprojekt von Asia Records rekrutierte zwischen 1987 und 1993 satte 9 Sängerinnen. 
Auf "Chica Cubana" von 1988 hören wir keine geringere als Clara Moroni. 
Das Ding ballert schnurstracks ins Ziel und bläst zwischendrin in Sabrina (Salerno) Manier alles stramm. Geil! 
Bekannter wurde der Track dann durch Tatjana (Šimić), die den Song coverte. Werde ich euch später noch zum Besten geben...


[Bild: LTU5OTQuanBlZw.jpeg]


[Bild: LmpwZWc.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Sabina M. – Excited For Love (Excited Mix) 1988/2

Projektname und musikalisch klingt das beinahe wie ein Klon von Sabrina (Salerno) 
und ein Blick auf die Verantwortlichen erklärt das dann auch. 
Matteo Bonsanto, Claudio Cecchetto, Luca Cersosimo, Malcom Charlton und Marco Sabiu... 
Da fällt es auch kaum ins Gewicht das die Sängerin nicht namentlich erwähnt wird. 
Der Song schippert eindeutig im Kielwasser der o.a. Protagonistin. 
Warum wird er dann hier vorgestellt? Nun ja, er gefällt mir irgendwie ganz gut.


[Bild: NC0zMjAzLmpwZWc.jpeg]


[Bild: Ny5qcGVn.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Claudio Mingardi – Forever Mine 1988/2
Claudio Mingardi – Forever Mine (Flemming Dalum Remix) 1988/2022

Claudio Malatesti alias Claudio Mingardi begann als Italo Disco Sänger und konzentrierte sich ab den 90er Jahren auf das Produzieren. 
Zusammen mit Riccardo Salani und Gianluca Vivaldi bildete er das Trio M.V.S. bei DUE Records. 
"Forever Mine" ist der letzte Release unter Claudio Mingardi und erinnert ein wenig an The Twins
Ein etwas unspektakulärer Italo Disco Song der Spät- bzw. Endphase. Hörenswert ist er aber allemal. 

2022 kam ein Reissue inkl. Flemming Dalum Remix als 12" Maxi-Single sowie digital raus. 
Und diese Version ist der Hammer. Echt jetzt.


[Bild: LmpwZWc.jpeg]








Remix 2022...


[Bild: NTItNzQxNy5qcGVn.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Oscar - It's My Life (Extended Version) 1988/2

Old School Italo Disco in Hi-NRG. 
Oscar Brandazzi ist ein italienisches Model und ehemaliges Radiorama-Mitglied. 
Auf dem Cover prangt also er ( Oscar Brandazzi) während Mauro Farina zu hören ist. 
Klingt komisch hat aber bei Den Harrow und Tom Hooker auch bestens funktioniert. 
Davon abgesehen finde ich den Song in Anbetracht des Veröffentlichungsdatums (1988) respektabel um nicht zu sagen gut.


[Bild: LTQwNjYuanBlZw.jpeg]


[Bild: LTYwMDQuanBlZw.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Private Movies – Red Lantern (Extended) 1988/2

Italo Disco Made in Switzerland und zwar Old School. 
Musik/Text Chris Hess (auch den Gesang hat er übernommen), Claude Tavern, 
Produktion Kurt "Gutze" Gautschi. Backgroundsängerin ist Misty Jarvis. 

Gefällige Komposition, die etwas an Radiorama erinnert. 
Mehr als diese 12“ Maxi wurde aber nicht veröffentlicht. 
Die Zeit für derartige Musik war halt im Sinkflug.


[Bild: NC5qcGVn.jpeg]


[Bild: NC02OTc1LmpwZWc.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Geiles typisches Opening...

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
Proxyon – Space Travellers 1988/2
Proxyon – Space Warriors 1988/2


Beide Songs landeten ein Jahr später auch auf dem Album Proxyon, dem ersten Album des Projekts. 
Insbesondere "Space Warriors" klingt wie das Beste aus Koto und Laserdance. 
Informationen zum Musikprojekt von Michiel van der Kuy und weitere Songbeispiele habe ich hier im Faden schon mehrfach hinterlegt. 
Bei Interesse einfach mal gucken. Nun aber erstmal viel Spaß mit den beiden Tracks.


[Bild: MjMxNi5qcGVn.jpeg]


[Bild: MTExMS5qcGVn.jpeg]








[Bild: NzY4NC5qcGVn.jpeg]


[Bild: OTYxMC5qcGVn.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Roby Rotondo – For Your Love 1988/2

In Anbetracht der Tatsache das dieser Song 1988 das elektrische Licht der Welt erblickte 
und somit in eine Zeit fiel in der die Italo Disco bereits ausgeglimmt war, 
ist das ein verdammt fantastischer Italo Disco Kracher. 
Roberto "Roby" Rotondo hat den Song geschrieben und produziert. 
Unter die Arme gegriffen hat ihn dabei Mario Neri. Danach kam leider nix mehr.


[Bild: LTYyOTcuanBlZw.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
Zitieren
Rose - I Wanna Be Your Love (Club Mix) 1988/2 US Release

Italo Disco Projekt mit wechselnden Sängerinnen. 
Die erste Veröffentlichung "Magic Carillon" aus dem Jahre 1984 war ein kleiner (Underground) Hit in der noch recht frischen Italo Disco Szene. 
Mich hat der Gesang (Stefania Dal Pino) schon immer tierisch genervt und habe ihn deshalb niemals nie aufgelegt. 
Auch wenn einige entzückende Mädels den gut fanden. Mir doch egal!  LOL

"I Wanna Be Your Love" von 1988 schlägt da in eine andere Kerbe. Den hat nämlich Elena Ferretti eingeträllert. Aber Obacht! 
Während die zeitgleich veröffentlichten Versionen für den europäischen und japanischen Markt sehr stark in Richtung Eurobeat tendieren, 
ist der US Club Mix eindeutig der Italo Disco zuzuordnen. Folglich gibt es den jetzt hier zu hören…


[Bild: LTQ3NzUuanBlZw.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • razak
Zitieren
Rygar – Star Tracks 1988/2

Das Musikprojekt habe ich hier im Faden schon ein paarmal vorgestellt. 
"Star Tracks" ist der erste Release aus dem Hause Rygar und ein Freudenfest für Liebhaber von Koto, Laserdance und SpaceSynth im Allgemeinen. 
Kommt relativ wuchtig aus den Boxen. Klasse! 
Im Jahre 2021 wurde der Track auch digital (FLAC) veröffentlicht.


[Bild: LmpwZWc.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • UriahHeep, razak
Zitieren
Phantastisch, sensationell!!

Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren
Sabrina - My Chico (Extended Version) 1988/2

Die Italo Disco Welle plätscherte aus und auch Frau Salerno konnte keine neuen Impulse setzen. 
"My Chico" setzt auf die bekannten Zutaten ihrer vorangegangenen Songs und wirkte nach einer Weile doch arg rundgelutscht. 
Der Maxi Version (die es übrigens in diversen Coverartworks gibt) wurden im Mittelteil ein paar House Sounds spendiert. 
Kann man mögen, muss man aber nicht. Mir gefällt das nicht sonderlich.

In den Jahren 2010 und 2020 wurde der Song auch digitaler Form veröffentlicht. 
Zur Original 7“ Single von 1988 wurde ein Videoclip gedreht, bei der mal wieder die vermeintlichen Reize von Sabrina Salerno ins Bild rücken. 
Kann man mögen, muss man aber nicht. Für mich war das seinerzeit ein Augenschmaus. Ich zeig euch den Clip mal als Bonus...


[Bild: LTQ3ODQuanBlZw.jpeg]


[Bild: LTQ1OTEuanBlZw.jpeg]








Bonus: Videoclip zur Single (1988)

[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • razak
Zitieren
Sabrina – All Of Me (Boy Oh Boy) 1988/2

Sabrina Salerno veröffentlichte 1988 ein halbes Dutzend Singles plus den Sabrina "Multimegamix" und den "The Sexy Girl Mix For Boys & Hot Girls". 
So richtig durchstarten wollten die Songs aber nicht mehr. 
Auf der einen Seite war die Italo Disco Hochphase beendet und zum anderen fehlte es den Songs einfach an Qualität und/oder Abwechslung. 
Auch die aufreizenden Plattencover, die ihre Vorzüge gerne ins Bild rückten, waren mittlerweile ausgereizt. 

"All Of Me (Boy Oh Boy)" kann ich noch als empfehlenswert durchwinken. Musik/Text und Produktion Stock, Aitken & Waterman. 
Die Italo Disco Story ist damit imho für Sabrina erzählt. 
Unvergessen bleiben natürlich ihre großen Hits "Sexy Girl" (1986), "Hot Girl" (1987) und allen voran "Boys (Summertime Love)" (1987).


[Bild: LmpwZWc.jpeg]


[Bild: LTEwODEuanBlZw.jpeg]








Bonus: Videoclip zu Single (1988)

[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • razak
Zitieren
Sauvage - Do You Want Me ? (Vocoder Remix) 1988/2
Sauvage - Do You Want Me ? (Also Playable Mono Vocoder Remix) 1988/2 / 2021


Ein weiteres Musikprojekt von Michiel Van Der Kuy. Klingt natürlich auch so. Also geil… 
Interessant ist, dass er bei diesem Song auch die Vocals übernimmt. 
In dem von mir favorisierten Vocoder Remix sind die logischerweise entsprechend verfremdet. 

Im Jahre 2021 (2022 auch digital) wurde der Track nochmals veröffentlicht und erhielt weitere Versionen. 
Der sog. Also Playable Mono Vocoder Remix ist auch nicht schlecht. 
Beide Versionen gibt es nun zur Rezension...


[Bild: LTQxMDQuanBlZw.jpeg]


[Bild: LTcxNzguanBlZw.jpeg]








[Bild: OTEtMjU4Mi5qcGVn.jpeg]


[Bild: OTAtMTkyNS5qcGVn.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • razak
Zitieren
Schiffer – Get It Right 1988/2

Namensgeber ist der italienische DJ, Produzent und Radiomoderator Alessandro Schiffer, 
der zwischen 1988 und 1995 vier Singles auf den Verkaufstresen warf.
 
Das der Song wie eine Albert One-Produktion klingt ist kein Zufall… 
Musik/Text Gianfranco Bortolotti und Alberto Carpani alias Albert One. 
Produktion Alberto Carpani, Massimo "Tumi" Forti und Alessandro Schiffer. 
Vocals (Uncredited Albert One. Klar das ich den Track hier posten muss, oder!?


[Bild: LmpwZWc.jpeg]


[Bild: LmpwZWc.jpeg]


[Bild: nordicflags2v5jk8.jpg]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • razak
Zitieren
(24.10.2023, 18:45)Viking schrieb:

Leider keine englischen Untertitel verfügbar.  LOL Da versteht man ja fast kein Wort.
Vollen Respekt für deine Durchhaltestärke und immer wieder interessant nen Blick in den Thread zu werfen.
Ich bin auch Fan des Genres, aber nach ein paar Songs am Stück wird es bei mir immer brühig.
Grüße
Daniel Thumbsup
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zoolander für diesen Beitrag:
  • Viking
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Von der 72 x 68 Cartridge höre ich gerade ... Musik von der MiniDisc Hörer aus+in B. 7 2.236 23.05.2023, 13:16
Letzter Beitrag: Hörer aus+in B.
Music Die Platte, die den weitesten Weg bis zum Dreher zurückgelegt hat , ... HiFi 15 8.157 31.08.2021, 20:39
Letzter Beitrag: p.seller
  Plattenkatalog - Ausgabe Dezember 1987 Nion 0 1.095 02.12.2017, 20:00
Letzter Beitrag: Nion
  Rock und Metal: www.rockerwochen.de bei Saturn noch bis zum 1.9.2015 Tigre 2 3.181 17.07.2015, 08:19
Letzter Beitrag: Der Paul
  Der kürzeste Song der Welt Stormbringer667 6 5.712 14.11.2014, 18:03
Letzter Beitrag: MacMax
  Der eine Song, der mich wohl bis ins Grab verfolgen wird Stormbringer667 36 17.784 10.11.2012, 17:37
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste