Themabewertung:
  • 9 Bewertung(en) - 3.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Italo Disco (~1983 bis ~1987) Der Anfang, die Welle, die Erben...
(09.02.2025, 21:58)Japan Freak schrieb: Moin Jörg, wieder sehr sehr cool die Titel der letzten Tage Thumbsup
Gruß Ingo  Raucher

Vielen Dank, Ingo!  Gimmefive
Freut mich sehr, dass wieder etwas für Dich dabei war.

(10.02.2025, 00:38)bodi_061 schrieb: Jenny & Daria – Italo Disco Girl (Mirko Hirsch Remix) 2024
Jimmy & Susy – Come Back (Flemming Dalum Remix) & (DJ TinTin Remix) 1985/2024

Jörg, das sind 3 Remixe der Extraklasse!   [Bild: a075.gif]  

[Bild: a015.gif]

Besten Dank, Joachim!  Freunde
Remixe sind ja immer so eine Sache. Es gibt so viele... Aber (leider) auch sehr viele unnötige, die ich hier gar nicht erst poste.
Die aus meiner Sicht herausragenden Neuinterpretationen kommen hingegen hier zum Zuge. Die o.a. gehören zweifelsohne dazu.
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Japan Freak
Zitieren
Danny Keith – Dangerous (Vocal Mix) 2024

Hier darf man den Stempel Italo Disco New Generation drauf klatschen > Patsch!
Sehr gefällige Nummer die sich sehr deutlich an der 80er Italo Disco orientiert aber auch sehr modern klingt. 
Eddy Mi Ami und Mirko Hirsch haben das Lied arrangiert, gemixt und produziert. Da kann eigentlich nichts schiefgehen und tut es auch nicht. 

Das Projekt Danny Keith habe ich in Beitrag #122 schon mal vorgestellt. Ich darf mich mal selbst zitieren…
(08.07.2022, 20:25)Viking schrieb: Von 1984 bis 1987 war Danny Keith ein Italo Disco Projekt von Mauro Farina (Gesang) und Giuliano Crivellente (Co-Komponist) von Time Records.
Nach Beendigung der Zusammenarbeit mit dem Label (1990) übernahm Sänger Gianni Coraini alias Ken Laszlo das Mikro.
[...]

Auch bei "Dangerous" hören wir Ken Laszlo, der hier den Aliasnamen Gianni Coraini benutzt. Da weiß man was man hat – Guten Abend!


[Bild: OTQtNDkxOC5qcGVn.jpeg]    [Bild: MjYtMzYzMi5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • bodi_061, hadieho, Japan Freak
Zitieren
Ken & Max – I Wanna Know (I Venti Vocal Mix) 2024

Ken & Max sind Ken Laszlo und Max-Him. Wie geil ist Das denn!? Und was soll ich sagen; das Ganze klingt auch so. Unglaublich! 
Astreiner Italo Disco Track der neuen Generation mit etlichen Zitaten der guten alten 80er Italo Disco. Herrlich!
Composed and written by Carlo Cantini, Fiorenzo Delegà, Gianni Coraini (Ken Laszlo) und Massimo Vaccari (Max-Him). 

Selbstverständlich haben I Venti d'Azzurro Records das als 12"-Maxi-Single veröffentlicht. 
Auf Seite A steht der I Venti Vocal Mix von Eddy Mi Ami und auf Seite B wurde der Savino D.J. Remix von Giuseppe Savino gepackt. 
Höret und staunet...  Dance3


[Bild: MDYtNjI2NC5qcGVn.jpeg]    [Bild: OTMtNDI0NC5wbmc.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061, razak, Japan Freak
Zitieren
Kick The Habit – She (Extended Fear Version) 2024

Bevor ich mir hier einen abbreche, zitiere ich ganz frech den Eintrag bei Discogs, den ich von Tante Google hab übersetzen lassen...
Zitat:In den späten 1980er Jahren brachten drei aufstrebende Musiker – Rick und Remon Melsert sowie Paul Nieuwenhuijsen – dem Synthesizer-Meister Michiel van der Kuy ein Demo namens „She“.
Ihr gemeinsames Projekt Kick The Habit sollte ihren frischen Sound mit Michiels charakteristischem Flair und frühen House-Einflüssen verbinden.
Aus Gründen, die bis heute ein Rätsel sind, wurde das Projekt jedoch auf Eis gelegt und blieb mehr als drei Jahrzehnte lang verborgen.

Jetzt, 35 Jahre später, bekommt dieser vergessene Schatz dank Michiel van der Kuy, Sergi Elias und dem Label Vintage Pleasure Boutique endlich seinen großen Auftritt.
Die Maxi-Single lässt nicht nur den Originaltitel wieder aufleben, sondern enthält auch Remixe des brillanten Prospero-Duos, die die unverwechselbare Nostalgie von Michiels klassischem 80er-Jahre-Vibe einfließen lassen.
Mit fünf umwerfenden Versionen von „She“, einschließlich des Originals, ist diese Veröffentlichung ein Muss für Fans von Vocal-Space-Synth, Vocodern, Laser Dance und jeden, der die Synthesizer-Magie von Michiel van der Kuy liebt.

Wer jetzt grad auf dem Schlauch vor einem Bahnhof in Ägypten steht; Michiel Van Der Kuy ist insbesondere für sein Musikprojekt LaserDance bekannt… 
Die angesprochenen Remixe sind im Prinzip alle gut, die Extended Fear Version finde ich aber besonders gelungen und daher stelle ich diese Version vor.


[Bild: ODAtNTIyOS5qcGVn.jpeg]    [Bild: ODAtODEyMC5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, Japan Freak, bodi_061
Zitieren
Laserdance – Predators From Space 2024
Laserdance – Against All Enemies 2024
Laserdance – The Secret Of Life 2024

Und wie es der Zufall so will, geht es hier direkt mit LaserDance weiter. 

Michiel Van Der Kuy und Erik van Vliet haben 2024 unter dem Banner LaserDance tatsächlich ein neues Album veröffentlicht. 
"Mission Hyperdrive" klingt nicht ganz so wie die LaserDance Klassiker der 1980er Jahre, hat aber seine musikalisch ansprechenden Momente. 
Insgesamt etwas lascher und näher am Synth-Pop als an SpaceSynth. Das Album wird unter den Fans auch durchaus gespalten aufgenommen. 

Ich habe mal die o.a. Songs herausgesucht, die mir am besten ins Ohr gehen. 
Um sich ein Gesamteindruck zu verschaffen, sollte aber das komplette Album angehört werden.


[Bild: MzctNTIxNS5qcGVn.jpeg]    [Bild: ODctOTYyOC5qcGVn.jpeg]











LaserDance - Mission Hyperdrive (FULL ALBUM)
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, Japan Freak, bodi_061
Zitieren
Luana - Americano (Extended Mix) 2024

Wow!  Music2
Wenn ich es nicht besser wüsste, hätte ich mich gefragt, wie ich diese Italo Disco Perle der 1980er Jahre bislang übersehen bzw. überhören konnte. 
Kaum zu glauben das der Song im Jahre 2024 entstanden ist, klingt er doch absolut nach Italo Disco zu seiner Glanzzeit Mitte der 80er Jahre. 

Geschrieben hat ihn Michael Sandsjö, der zusammen mit Kimmo Salo auch die Produktion übernommen hat. 
Außerdem hat Damian Lipinski seine Finger im Spiel gehabt (Mastering) und die Backing Vocals stammen von Stefano Brignoli. 

Satte und modern produzierte oldschool Italo Disco Scheibe mit diskreten Reminiszenzen an den Sabadell Sound. Großartig!


[Bild: NzgtMTcwNC5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Japan Freak, bodi_061
Zitieren
G.J. Lunghi – Acapulco Nights (Flemming Dalum Remix) 1984/2024

Ein Klassiker aus dem Jahre 1984 (s. Post #1.156) im neuen Soundgewand. 
Seinerzeit konnte man den in die Gazebo Schublade ablegen. 

Der Flemming Dalum Remix der Neuauflage aus dem Jahre 2024 kommt da deutlich brachialer aus den Boxen 
ohne jedoch die Ohren vor der Originalversion komplett zu verschließen. 
So macht es wirklich Laune den Song mal wieder zu hören. 

ZYX Music bieten diese Wiederveröffentlichung als 12"-Maxi-Single sowie in digitaler Form an.


[Bild: NzAtMjI4Mi5qcGVn.jpeg]    [Bild: MzQtMjM5OS5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Japan Freak, hadieho, bodi_061
Zitieren
Luzan – Fashion Love (Intro Version) 2024
Luzan & Brayan Master Mix – I'm All Right 2024


Luzan ist ein Aliasname der Sängerin Lilia Luz Angela García Dueñas, die wir später im Thread noch unter einen weiteren Pseudonym, nämlich Veluz, zu Gehör bekommen. 
"Fashion Love" ist eine schwungvolle Hi-NRG Nummer mit herzlichen Grüßen an Bobby Orlando. Die Dame singt in ihrer Landessprache und in Englisch. 
Die hier vorgestellte Intro Version versteckt sich als zweiter Song auf der B-Seite der von Around My Dream Records veröffentlichten 12"-Maxi-Single.

Der Song "I'm All Right" wurde in zwei Varianten veröffentlicht. Zunächst als 12"-Maxi-Single unter dem Banner Luzan mit insgesamt fünf Versionen des Songs. 
Etwas später folgte eine Digital-Single in Zusammenarbeit mit Tomás Brayan López Monroy alias Brayan Master Mix. 
Auch hier hören wir Hi-NRG der Bobby Orlando Schule. Hinzu gesellen sich Italo Disco (oldschool und New Generation) und zarte New Wave Anleihen der Sorte Visage. 
Zwei echt tolle Songs! (Ich wette, Joachim geht bei diesem Song steil...) Grin


[Bild: NTYtMzc2OC5qcGVn.jpeg]    [Bild: NTYtNTk2MC5qcGVn.jpeg]








[Bild: NTUtMzYzNy5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, Japan Freak, bodi_061
Zitieren
Muzic Family X Stylóo – I'm Gonna Dance (Italoconnection Extended Remix) 2024

Das geschulte Ohr hört sofort, dass Federico Di Bonaventura und Paolo Gozzetti (Italoconnection) bei diesem Remix Hand angelegt haben. 
"I'm Gonna Dance" verbindet 80er Italo Disco geschmeidig mit der New Generation of Italo Disco und scheut auch vor Synth-Pop nicht zurück. 

Beim Blick auf die beteiligten Personen an diesen Song darf man wohl davon ausgehen, dass es sich bei Muzic Family um ein reines Studioprojekt handelt. 
Zu Papier gebracht und/oder produziert haben es Rino Facchinetti (Stylóo), Nunzio Marzulli und Maurizio Pirotta.


[Bild: MTQtNDk2Mi5qcGVn.jpeg]    [Bild: MjMtNjU5NS5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Japan Freak, hadieho, bodi_061
Zitieren
Victoria Nordmann – Be My Desire (Extended Version) 2024

Victoria Nordmann ist eine lettische Sängerin, Songwriterin und Musiklehrerin, die in München lebt. 
Seit 2023 veröffentlicht sie in Eigenregie Songs in digitaler Form (Victoria Nordmann Self-released), die überwiegend in die Schublade Euro-Disco abgelegt werden können. 
Ausnahmen hiervon bilden das bislang einzige Album"Good Days" (2024) sowie die (Maxi)-Singles "Stay / In The Line Of Fire" und "Be My Desire" (beide 2024) 
die nicht nur als physikalische Tonträger (Vinyl) erschienen sind, sondern auch mit Italo Disco glänzen. 

Als Bonus verlinke ich auch den Videoclip zur kürzeren Version des Songs. Total 80er Trash aber sehr sympathisch. 
Der Clip wurde scheinbar in den heimischen vier Wänden aufgenommen. 
Fun Fact am Rande: So eine bunte Leoparden-Leggings hatte meine Frau auch mal...


12"-Maxi-Single...                                                                                              Bild zur Digitalveröffentlichung...
[Bild: MDMtNTY0MC5qcGVn.jpeg]    [Bild: NzctNTIzNS5wbmc.jpeg]








Videoclip...
-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, Japan Freak, bodi_061
Zitieren
Magic Men – Popcorn (Flemming Dalum Remix) & (Vanzetti & Sacco DJ Edit) 1983/2024

Als Einstieg erlaube ich mir mal meinen Beitrag #1.294 zu zitieren…

(22.07.2024, 18:00)Viking schrieb: Magic Men – Popcorn 1983/2

Ultrageile Coverversion des 1972er Hits von Hot Butter. Und wenn ich schon eine Coverversion vorstelle...
Man muss sich das mal auf der Zuge zergehen lassen; das Original erschien 1972 und bietet astreinen Synth-Pop.
Unglaublich!

Natürlich gibt es von dem Song zahlreiche Coverversionen, die mehrheitlich eher schlecht und/oder verzichtbar sind. 
Die Version von Magic Men, die ich hier in den Fokus rücke, ist aber tatsächlich klasse und absolut hörenswert.

Nun wurde die Scheibe im November 2024 als 12"-Vinyl, 33 ⅓ RPM, Limited Edition, Reissue wieder ins Programm von ZYX Music geholt. 
Man ließ es sich glücklicherweise nicht nehmen, dem Spaß zwei Remixe beizufügen, die beide den Boden unter den Boxen zum beben bringen. 

Da ich beide Remixe absolut genial finde, gibt es auch beide hier auf die Ohren. 
Also Volumeregler auf 10 und eine gute Ausrede für herbeigerufene Polizei ausdenken...


[Bild: OTctMjE3OC5qcGVn.jpeg]    [Bild: OTctODgzNy5qcGVn.jpeg]





-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Japan Freak, hadieho, bodi_061
Zitieren
San Marco & Jenny – Desire (Extended Version) 2024

Die Namen Jenny und San Marco fielen hier bereits im Zusammenhang mit dem Mirko Hirsch Remix des Songs "Italo Disco Girl" von Jenny & Daria (s. Post #1.522). 
In Beitrag #485 habe ich San Marco zuvor bereits vorgestellt. Beim Song "Desire" hat er wie beim Song "Italo Disco Girl" mit Jenny zusammengearbeitet. 
Herausgekommen ist ein Song, der unter Hinzunahme von Euro-Disco und Hi-NRG, alte und neue Italo Disco Sounds geschmackvoll und sauber produziert kombiniert. 
Leider wird der Song bislang nur digital von Artistfy Records mit Sitz in Hamburg angeboten.


[Bild: ODMtNTAwOC5wbmc.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, Japan Freak, bodi_061, slv911
Zitieren
San Marco – Electric (Extended Version) 2024
San Marco – E-N-E-R-G-Y 2024


Und da wir gerade bei Marco Ipsen alias San Marco sind, kommt hier nun sein 2024er Album Antother Side Of San Marco zum Zuge, 
welches zwar nur digital erhältlich ist, dafür aber auf 20 Tracks kommt. Sämtliche Songs wurden von ihm komponiert, getextet und produziert. 
Das Ganze ist überwiegend eine Mixtur aus Italo Disco, Hi-NRG, Synth-Pop und Euro-Disco in unterschiedlicher Gewichtung dieser Musikstile. 
Zwei der für diesen Faden relevantesten Tracks habe ich herausgesucht.


[Bild: OTItNDI3OC5wbmc.jpeg]








-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, Japan Freak, bodi_061
Zitieren
Radiorama - Bomber (Vocal Mix) 1991/2024

Eine neue Scheibe von Radiorama? Na ja, nicht wirklich. 
"Bomber" ist eine Neuinterpretation (Coverversion trifft es hier nicht wirklich) des gleichnamigen Songs von Captain Hook aus dem Jahre 1991. 
Captain Hook waren ein Projekt von Mauro Farina und das Produzententeam seinerzeit waren die Herren Farina/Crivellente/Fadinger. 
Und welche Personen stecken u.a. hinter Radiorama? Genau! Mauro Farina und Giuliano Crivellente. 

Die Neuinterpretation hat logischerweise auch das Trio Farina/Crivellente/Fadinger gemeistert. Arrangiert und gemixt hat es kein Geringerer als Eddy Mi Ami. 
Aus dem Eurobeat-lastigen Original ist ein typischer Radiorama Italo Disco Song geworden. Insbesondere das Tempo wurde gehörig nach unten korrigiert. 
Geiler Scheiß!


[Bild: NjYtMzA1OC5qcGVn.jpeg]    [Bild: NjYtMTczNi5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061, Japan Freak
Zitieren
Und was neues Altes von Radiorama habe ich auch noch...

Radiorama - Chance To Desire (Flemming Dalum Remix) & (DJ TinTin Remix) 1985/2024

Die Originalversion aus dem Jahre 1985 sollte bekannt sein. 
Zwischenzeitlich wurden von dem Song diverse Remixe auf die Menschheit losgelassen, die mich aber allesamt wenig überzeugen. 
Das ändert sich aber mit der Neuauflage von ZYX Music aus dem Jahre 2024, die mit Remixen von Flemming Dalum und DJ TinTin um die Ecke kommt. 

Als absoluter Fan der Originalversion war ich bezüglich weiterer Remixe natürlich mehr als skeptisch auch wenn sowohl auf Flemming Dalum 
als auch auf den Norweger Tommy Olsen alias DJ TinTin qualitativ eigentlich immer Verlass ist. Nun ja, watt soll ich groß labern!?
Was die beiden aus dem Track gemacht haben ist einfach sensationell. Bedankt Flemming! Takk Tommy!


[Bild: MzgtNDc5Ny5qcGVn.jpeg]    [Bild: MzQtMTk5MS5qcGVn.jpeg]





-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • hadieho, bodi_061, Japan Freak
Zitieren
RE-DY – Topo & Roby (80s Version) 2024

Der Track ist eine Art Hommage an das Projekt Topo & Roby von Aldo Martinelli und Fabrizio Gatto gedacht, 
die mit dem 1984er Song "Under The Ice" einen Hit in Italien und Frankreich hatten. Weiterführende Info´s könnt ihr in Post #1.206 erlangen. 

Allerdings schlägt der Song von RE-DY in eine etwas andere musikalische Kerbe als die Vorlage. Ansonnsten wäre es aber auch langweilig.
Wir hören flotte tralala Italo Disco (New Generation) die gut ins Ohr geht aber aber auch gut wieder raus. Nicht wirklich schlecht aber auch nicht überragend. 

Die Rechtfertigung das hier zu posten ziehe aus der Tatsache, dass das an Topo & Roby erinnern soll. Und das Projekt genießt (bei mir) Kultstatus.
Erschien übrigens nur als limitierte, nummerierte und signierte 7"-Single, die exakt so klingt...


[Bild: MzQtNTU4NC5qcGVn.jpeg]    [Bild: ODAtMjQ4OC5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Japan Freak, hadieho, bodi_061
Zitieren
Mike Rogers – Happy Moon (Flemming Dalum Special Remix) 1986/2024

Aus der "billigen" Italo Disco Nummer von Marco Zani aus dem Jahre 1986 zaubert Flemming Dalum mit seinem Special Remix eine mehr als interessante Neuinterpretation. 
Zu finden ist die Version auf dem Reissue des Songs, welcher auf einer 12"-Maxi-Single (Limited Edition, Translucent Yellow) gereicht wird. 
Informationen zum Original – und natürlich auch den Song der Erstveröffentlichung - gibt es in Beitrag #966 hier im Thread. 
Ein direkter Vergleich der beiden Versionen lohnt sich.


[Bild: MDgtNTQ3MS5qcGVn.jpeg]    [Bild: NzMtNTM3OC5qcGVn.jpeg]


-----------------------------------------
Norræn að eðlisfari
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Viking für diesen Beitrag:
  • Japan Freak, hadieho, bodi_061
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Die Platte, die den weitesten Weg bis zum Dreher zurückgelegt hat , ... HiFi 15 9.533 31.08.2021, 20:39
Letzter Beitrag: p.seller
  Plattenkatalog - Ausgabe Dezember 1987 Nion 0 1.293 02.12.2017, 20:00
Letzter Beitrag: Nion
  Rock und Metal: www.rockerwochen.de bei Saturn noch bis zum 1.9.2015 Tigre 2 3.642 17.07.2015, 08:19
Letzter Beitrag: Der Paul
  Der eine Song, der mich wohl bis ins Grab verfolgen wird Stormbringer667 36 20.310 10.11.2012, 17:37
Letzter Beitrag: Tom



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste