| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 974  in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Hi, 
warum klingt es einfach nicht so wenn ich Radio über Astra höre. 
Technisat HD S2 angeschlossen per Chinch an Verstärker. 
Irgenwie klingt alles dünn ohne Volumen, wenn ihr wisst was ich meine    
Gruss Jürgen
	
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received: 10.585  in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
33 
	
		
		
		28.12.2012, 15:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.12.2012, 15:52 von hal-9.000.)
		
	 
		Keine Ahnung, hab IMHO den gleichen Receiver und ich kann mich nicht beschweren, im Gegenteil. Ich nutze nicht den Audio-Out sondern entweder den AVR oder meine EMU zum DA - wandeln, daher kann ich diese Schnittstelle nicht bewerten ...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.587 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		Jürgen, nutzt Du einen analogen oder digitalen Ausgang am Technisat?
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.339 
	Themen: 40 
	Thanks Received: 747  in 429 posts
 
Thanks Given: 980 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
14 
	
		
		
		29.12.2012, 22:10 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2012, 23:54 von fmmech_24.)
		
	 
		..läuft da nicht ein mpeg-komprimierter Audio-Stream mit max. 64kBit/s?Hier!  ist ein ellenlanger Fred darüber..
	
mfg, Francisco..
 ..if u get stuck in other people nonsense: repeat this few words: not my circus, not my monkeys..
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		wenn er auf 5.1 o.ä. eingestellt ist, klingt Stereo immer sch....   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 974  in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		 (29.12.2012, 22:05)Mosbach schrieb:  Jürgen, nutzt Du einen analogen oder digitalen Ausgang am Technisat? 
angeschlossen per Chinch an einen Denon Stereoverstärker, 
ich habe jetzt mal etwas rumprobiert und ich glaube es liegt auch an den Sendern. 
Manche bringen richtig guten Klang und bei andren ists wieder    
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
		
	 
	
	
		Ist es etwa nur zu laut für den Eingang? Sodass dieser übersteuert?Versuche mal, den SAT-Rac etwas leiser zu drehen.
 Ansonsten sind die SAT-Tonsignale eigentlich sehr gut... zumindest von den ÖR-Sendern.
 Ich höre z.B. viel NDR 90,3 ....
 Deutlich besser, als der beste UKW-Empfang, wobei das natürlich viel von der Studiotechnik und deren "Quetsch-" Einstellung abhängig ist.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 974  in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		eher umgekehrt, muss den Receiver schon ziemlich laut stellen das es klingt   
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
		
	 
	
	
		Hm, war nur sone Idee... Meine DBox z.B. muss ich reduzieren, da die deutlich lauter ist als alle anderen Quellen   
		
	 
	
	
		 (30.12.2012, 11:38)Gran Reserva schrieb:  Manche bringen richtig guten Klang und bei andren ists wieder  
Dein Problem dürfte, wie schon angesprochen, in der Übertragungsrate der Sender liegen.
 
Meine klangliche Bewertung ist z.B. folgendermassen:
 
Unter 128k = fürchterlich 
128k- 192k = erträglich bis gut 
192k- 256k = gut bis sehr gut 
> 256k = ausgezeichnet
 
Leider fahren die wenigsten Sender vernünftige Übertragungsraten, bei mir schafft nicht mal SWR 1 mehr als 192k.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Schau mal in die Toneinstellungen, ob da irgendwas gewandelt wird (Dolby 5.1 oder sowas, diese Ausgänge kann man konfigurieren....), wenn das alles auf Stereo steht, und immer noch Sch****e klingt, liegt es wohl an den Sendern.
	 
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
		 (30.12.2012, 12:19)Fuxe schrieb:  Leider fahren die wenigsten Sender vernünftige Übertragungsraten, bei mir schafft nicht mal SWR 1 mehr als 192k. 
Hm, hier mal ein Auszug aus der Transponderdatenliste von SES Astra:
 Code: 28453     kulturradio     811     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-3028454     Antenne Brandenburg     821     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28455     radioBERLIN 88,8     831     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28456     radioeins     841     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28457     Fritz     851     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28461     SR1 Europawelle     901     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28462     SR2 KulturRadio     911     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28463     SR3 Saarlandwelle     921     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28465     SWR1 BW     1001     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28466     SWR1 RP     1011     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28467     SWR2     1021     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28467     SWR2     1022     AC-3    2 channels
 Front: L R     48.0 KHz     Constant     448 Kbps         2012-12-30
 28468     SWR3     1031     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28469     SWR4 BW     1041     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28470     SWR4 RP     1051     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28471     DASDING     1061     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28472     SWRinfo     1071     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28475     1LIVE     1101     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28476     WDR 2     1111     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28477     WDR 3     1121     MPEG Audio Version 1, Layer 2    2 channels     48.0 KHz     Constant     320 Kbps         2012-12-30
 28477     WDR 3     1122     AC-3    2 channels
 Front: L R     48.0 KHz     Constant     448 Kbps
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Das ist das, was ASTRA als max. Bandbreite zur Verfügung hat. Wenn die Sender da "nur" 192 kBit reinfeuern, hilft das leider auch nix..... Allerdings sollte selbst das schon ganz passabel klingen.
	 
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
		Steht aber bei Bitrate "constant" und ich dachte, dass die das auch ausnutzen, da es ja Geld kostet   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.175 
	Themen: 322 
	Thanks Received: 8.523  in 2.790 posts
 
Thanks Given: 26.940 
	Registriert seit: May 2012
	
 Bewertung: 
49 
	
	
		Klar, das schon. Aber wenn der Sender vorher schon mit 192 kBit komprimiert arbeitet, wird's ja danach nicht besser.    Und das wissen meistens leider nur die Sender..... 
Die meisten ö-r arbeiten für den SAT-Weg mit 320 constant, dadurch entfallen auch weitere Wandlungen.
	
Es grüßt Sebastian aus Hamburg. 
---------------------------------------------------------- 
The 7 P's:
P rior p roper p lanning p revents p iss-p oor p erformance   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 6.385  in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.587 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
29 
	
	
		 (30.12.2012, 11:38)Gran Reserva schrieb:   (29.12.2012, 22:05)Mosbach schrieb:  Jürgen, nutzt Du einen analogen oder digitalen Ausgang am Technisat? angeschlossen per Chinch an einen Denon Stereoverstärker,
 ich habe jetzt mal etwas rumprobiert und ich glaube es liegt auch an den Sendern.
 Manche bringen richtig guten Klang und bei andren ists wieder
  
Vielleicht liegt es auch an den im Technisat verbauten DA-Wandlern, d.h. wenn man den Ton digital abzapft und in besseren Wandlern wandelt   , könnte  es besser klingen.
	 
************
 Thomas
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.211 
	Themen: 87 
	Thanks Received: 974  in 256 posts
 
Thanks Given: 424 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		wahrscheinlich liegts wirklich an den Sendern, hab jetzt grad mal meine Frau hören lassen und obwohl die nie was hört merkte sie den Unterschied deutlich 
WDR4 klingt richtig gut und voll 
MDR Radio Sachsen dünn und fad
 
beide senden mit 320kb/s also müssten sie eigentlich beide gut klingen    
oder liegts am Receiver    
Hifi-Klassiker - denn das Auge hört mit 
Scheiß auf`s knistern-Hauptsache Vinyl   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.388  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		Der Dynamic-War findet auch beim Radio statt... egal ob digital oder analog empfangen   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 |