Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Dieses Tape kostet Nerven.. 
Sehr günstig hier im Forum von einem netten Kollegen als defekt gekauft. Der Preis war sehr fair und das Tape ist optisch in schönen 
Zustand und hat sogar die seltenen Holzseiten.
 
Es spult auch vor!!!!  Rückspulen geht nicht Zahnrad defekt.
 
Play, Gummitülle auf Capstanwelle hat Gummipest.
 
Ich konnte ein Zahnrad und das Idlerrad auftreiben NOS, war auch nicht so teuer, das Idler ist auch schon verbaut, das Zahnrad war in laufe der Jahre in der original Sharp Tüte leider auch zerfallen. Es kam gut hier an aber beim vorsichtigen auspacken ist es quasi zerfallen. 
Das Material ist dieses orange Plastik, was ja auch bei diversen Philips im Einsatz war. Hier habe ich ja auch schon Erfahrung machen dürfen.
 http://old-fidelity-forum.de/thread-1681...ight=n5846
Die Gummitülle ist nicht mehr zu bekommen, hier war Basteln angesagt. Ich habe das Laufwerk zerlegen müssen um die Capstanwelle mit dem Schwungrad rauszubekommen. Dann erstmal die Gummireste beseitigen. Leider kann man das Gummi nicht einfach auf die Welle stecken, hier muß man beim Einbauen es über die Welle schieben - etwas schwierig. Ich habe also mit Schrumpfschlauch 3 Lagen auf der Welle montiert dieses dann entfernt und beim Einschieben der Welle in das Laufwerk diese drauf gefummelt. Läuft auch recht gut, es hätte aber noch eine Lage mehr sein können. Später vielleicht.. 
Stand der Dinge: Play und Vorlauf funktionieren. Rücklauf nicht, mein Zahnrad Problem..
 
Diverse Federn sind ausgelatscht und mußten gekürzt werden ect.  
Jetzt funktioniert aber die Aufnahme noch nicht, AW-Schieber muß ich morgen mal reinigen und evtl, bewegt er sich nicht weit genug - hier ist eine der besagten Federn im Spiel. 
 
Das Display hat die bekannten schwarzen Stellen und eine Birne ist noch im Teich. Die Verarbeitungsqualität ist ok und der Klang auch, nichts tolles aber ich stehe ja auf alle Arten von Tapedecks und gerade diese "Spielzeuge"  haben es mir angetan.
 
Hier jetzt noch ein paar Bilder:
 
Wenn ich Zahnräder dieser Farbe sehe wird mir schlecht..
  
Hier muß das Capstangummi reingefummelt werden während von hinten - pfui - die Welle eingeführt wird.
  
EIn wenig zerlegen ist leider nicht zu verhindern.
  
Das Display mit den leider fast immer üblichen Aussetzern.
  
Der Test, ich war zu optimistisch und habe komplett zusammengebaut - ein Fehler..
  
Wenigstens Zappeln die Zappler und sehen nett aus.
  
Unterschiedlicher können zwei Tapedecks kaum sein..
  
Entweder geht es weiter oder ich gebe entnervt auf und habe für morgen eine Abschußrampe für unser Feuerwerk..
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Na Dirk, wer wird denn gleich aufgeben 
Es wird doch irgendwo ein passendes Zahnrad geben (zähne zählen    ) und mal in der Bucht stöbern oder mal bei pollin bzw. Konrad schauen, da solltest du fündig werden, entweder als Plastikrad oder ganz dreist in Messing
 
Als Abschussrampe ist das Tape viel zu Schick :Raucher:
 
Frohes basteln   rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
		Ich habe noch einen RT-3838 im Schrott und gucke mal, ob da ein intaktes Zahnrad drin ist. Wäre nett, wenn Du mir mal die Überreste des Sansui 5000 vom Forentreffen im Sommer zurücksenden könntest. 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Danke Euch! Das wäre toll Armin. Ja der Schlacht Sansui geht nach Neujahr zurück zu Dir.  
 
Vielleicht ist in Deinem  RT-3838 ja auch noch das Capstan-Gummi ok. Also das Gummi welches das Idler antreibt und auf der Capstanwelle sitzt. 
 
Liebe Grüße, 
 
Dirk
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.464 
	Themen: 13 
	Thanks Received:  3.903 in 2.473 posts
 
Thanks Given: 21.279 
	Registriert seit: Feb 2009
	
 Bewertung: 
 100
	 
 
	
	
		Gutes Gelingen, Dirk! Ich drücke die Daumen, das Du das Optonica zum laufen 
bekommst!   
 
	 
	
	
Gruß Joachim  
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 213 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  86 in 65 posts
 
Thanks Given: 190 
	Registriert seit: Jul 2012
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
		
		
		01.01.2013, 16:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2013, 16:33 von TotoM.)
		
	 
	
		Hmmm...diese Karies kenn' ich doch irgendwo her   
Ach ja, Grundig Cassettendecks   
Aber ich denke, solche Zahnräder sollten sich im Modellbaubereich auftreiben lassen, wenn man die Zahn-Anzahl und das Modul weiß. 
Bei Conrad z.B. gibt es  Zahnradsortimente wie  dieses.
 
Grüße 
Toto
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		01.01.2013, 17:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.01.2013, 17:24 von charlymu.)
		
	 
	
		Danke Armin, schade, aber ich sage ja orange Zahnräder..   
Und Dein Capstangummi sieht auch nicht besser aus, das würdest Du wahrscheinlich nicht mal ohne es zu zerstören von der Welle bekommen.
 
Aber, Dönberg Electronics schickt mir kostenlos noch mal ein Zahnrad. Das ist schon klasse, aber ich befürchte das wird auch nicht besser sein. Der Zahn der Zeit nagt auch an den NOS - Teilen. Aber nett finde ich es trotzdem, die haben sich eben per EMail gemeldet!!! Am 1. Januar!!!  Sonst muß ich mir etwas basteln. Ich muß das Laufwerk eh nochal zerlegen, ich brauche noch 1-2 Lagen mehr Schrumpfschlauch auf der Capstanwelle.
 
Aber, die Aufnahme funktioniert wieder. Der AW-Schieber wollte gereinigt werden und er war sehr schwergängig und ging nicht vollständig in die REC Position.
 
Vielen lieben Dank Armin, einen Versuch war es wert!   
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Damit es sich lohnt habe ich völlig spontan hier noch zugeschlagen. 
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-...11-172-713
Natürlioch auch mit defektem Capstan-Gummi, aber "noch" funktioniert wohl das ominöse Zahnrad.
  
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  447 in 95 posts
 
Thanks Given: 354 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
	
	
Wer aus der Umgebung Kiel möchte sein weises Wissen an mich weitergeben ?
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an CookieClassiC für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an CookieClassiC für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Jau,   
die Welt ist klein. Das freut mich das alles hier im Forum bleibt.  Ist das geil, wäre mir nie aufgefallen..  
Finde ich klasse, jetzt mach ich mir auch keine Sorgen mehr um die Verpackung.
 
Einfach nur klasse!   
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Ich drück die die daumen Dirk, andernfalls melde sich mal per pn, das modul des Rades bekommen wir schon berechnet, dann ist der weg zu passendem Ersatz schon kürzer 
Den die zahnbereite muss nicht zwingend passen, etwas schmaler geht da auch, und der achsdurchmesser sollte auch nur Makulatur sein   
 rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  447 in 95 posts
 
Thanks Given: 354 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Gerade nochmal nachgeschaut, Zahnrad ist intakt   
Und keine Sorge, hab schon nen YAMAHA CA 810 nach Bayern verschickt... 
Verpackungsmaterial hab ich hier in Massen
	  
	
	
Wer aus der Umgebung Kiel möchte sein weises Wissen an mich weitergeben ?
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an CookieClassiC für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an CookieClassiC für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		07.01.2013, 22:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2013, 22:37 von charlymu.)
		
	 
	
		  CookieClassiC Geld sollte auch schon morgen bei Dir sein.
 
Danke Andreas, ich denke auch das bekommen wir zusammen hin.
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  447 in 95 posts
 
Thanks Given: 354 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Oki 
Und wegen dem Antrieb der Capstainwelle... 
Hab mir hier überlegt ne Andruckrolle aus einem Walkman etwas umzufunktionieren. 
das Loch größer bohren und Gummi abschleifen bis es auf den Durchmesser passt. 
 
Diese Autoreservewalkmans haben recht kleine Rollen, vielleicht ließe sich hier was tüfteln.
	 
	
	
Wer aus der Umgebung Kiel möchte sein weises Wissen an mich weitergeben ?
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ich habe gute Erfahrung mit 3-4 Lagen Schrumpfschlauch gemacht. Bis jetzt läuft das silberne Tape prima. 
Aber Deine Idee ist auch klasse    Vielleicht probiere ich es diesmal so.
 
Danke Dir!
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  447 in 95 posts
 
Thanks Given: 354 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Freut mich übrigens auch, das dieses Tape in gute Hande kommt. 
Die schööönen VU Meter habens mir angetan und das Deck lief probe ca. 10 Minuten. 
Dann aufeinmal gabs Salat und ich hatte weder Schüssel noch eine Dessert Soße   ^^
 
Achja:
 
*KEINE URSACHE*  
	 
	
	
Wer aus der Umgebung Kiel möchte sein weises Wissen an mich weitergeben ?
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ja, das kenne ich..  mitlerweile zerlege ich das Tape blind, ist zum Glück auch nicht soo schwer. Fummelig ist das mit den 1mm Sprengringen und dem Capstangummi. Ach ja, und das orange Zahnrad   
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  447 in 95 posts
 
Thanks Given: 354 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Ist es nicht möglich dieses *neue* Zahnrad als Schablone zu nutzen. 
Zahnrad ausbauen und in *Gips* (oder ähnlichen) rein drücken. 
Den *Gips* hart werden lassen, Zahnrad raus und in diese Form irgendwas anderes gießen was auch wieder hart wird (nein, kein Gips^^). 
 
PS: Ich tausche auch gern, falls vorhanden, gegen einen tragbaren Radiokassettenrecorder aus den 80ger Jahren :-)
	 
	
	
Wer aus der Umgebung Kiel möchte sein weises Wissen an mich weitergeben ?
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ich habe leider keinen Radiokassettenrecorder.. sollte mir aber mal was unterkommen denke ich an Dich. 
Genau diese Idee geistert mir auch im Kopf rum. Gibs funktioniert aber nicht, der veränderte beim aushärten seine Größe. 
 
Mein Ansatz geht in diese Richting hier:
 http://www.jogis-roehrenbude.de/
Formteile - selbstgegossen
 
Das ein wenig abgewandelt bzw. angepasst, könnte ein guter Ansatz sein.
  
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  481 in 140 posts
 
Thanks Given: 458 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Hallo, 
  charlymu: wie ich lese, hast Du wieder einmal ein "Zahnproblem"?  Hatten wir doch irgendwann schon einmal gemeinsam oder? Hast Du das alte Rad vermessen? Vielleicht gibt es ja auch hier eine "Modul-Lösung" Wenn ich richtig gezählt habe waren da vormals 23 Zähne dran oder? Durchmesser? 2mm-Welle? 
Ich habe zwar noch die von meinem Experiment liegen, aber die sind zu groß. Vielleicht passt hier ja auch eines aus dem Modul 0.5. 
Guckst Du hier:
 http://www.maedler.de/Product/1643/1618/.../1051.aspx
Reduzierhülsen von 3 bzw. 4 mm auf 2mm habe ich noch zu Hauf....
 
So wie es aussieht, ist das Rad ja nur zur Zwischenübertragung und läuft offenbar lose auf der Welle. Das muss doch hinzukriegen sein       
Gruß aus Kiel 
Rainer
  
	 
	
	
Grüße aus Kiel 
Rainer
  
 
Vinyl is killing the mp3-industry 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wettermax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wettermax für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ja diese orangenen Zahnräder lassen mich nicht los..   
Ja das Zahnrad sitzt auf einer Welle und überträgt nur den Antrieb auf den Wickelteller für das Rückspulen.
 
So bald ich dazu komme, werde ich das Zahnrad ausmessen und hier posten. Ich denke auch hier wird es schon was geben.
 
Ich Danke Euch für die Unterstützung!
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.244 
	Themen: 8 
	Thanks Received:  2.018 in 1.046 posts
 
Thanks Given: 3.873 
	Registriert seit: Apr 2010
	
 Bewertung: 
 17
	 
 
	
	
		Dirk,  
Schau mal bei  Pollin.
 
Die verkaufen Reste , ich hab da schon Sortimente günstiger als ein einzelnes Teil vom Spezi bekommen.
	  
	
	
 
Gruß Jürgen
    Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu schmeissen und diesen zu verfehlen. ( Douglas Adams ) ... 
  
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an JayKuDo für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 611 
	Themen: 40 
	Thanks Received:  481 in 140 posts
 
Thanks Given: 458 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Pollin ist sicher immer einen Besuch wert! Da gibt es für 1,95 Euronen zurzeit auch ein Sortiment Andruckrollen.  
Zum Testen sicherlich nicht schlecht
 
Gruß aus Kiel 
Rainer
  
	 
	
	
Grüße aus Kiel 
Rainer
  
 
Vinyl is killing the mp3-industry 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an wettermax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an wettermax für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		12.01.2013, 21:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.01.2013, 23:53 von charlymu.)
		
	 
	
		Heute ist gut verpackt das Tape von CookieClassiC gut verpackt angekommen. Vielen Dank!   
Das Tape macht fast alles was es soll, sogar Rückspulen, aber kein Play. Zahnrad also OK aber das Capstan-Gummi
 
zerflossen. Also Laufwerk raus, zerlegen und wieder mit 4 Lagen Schrumpfschlauch ein Neues gebastelt. 
 
Natürlich alles gereinigt und neu gefettet.  Soweit so gut, läuft. Aber was ist das für eine 
 
Beleuchtung?    Rot? und so schwach. Da hat mal Jemand rote Lampen aus einer Lichterkette rein 
 
gebastelt..  Ideen muß man haben. Ich habe dann zwei Fuse-Lamps mit 9 V 50 mA reingelötet. Diese sind 
 
leider viel zu schwach, ich habe aber keine stärkeren und Piloten sind zu dick die passen da nicht rein.
 
Muß ich noch andere besorgen, sind nur 3 Schrauben. Beide Tapes müssen noch gründlich gereinigt werden.
 
Bemerkenswert ist, das LCD vom schwarzen 3838 ist fehlerfrei, das ist wohl eher selten. Holzseiten werde ich 
 
für das Schwarze auch noch anfertigen, mir fehlt sonst etwas.
 
Hier mal ein paar Bilder, man beachte die roten Lampen und den Helligkeits Unterschied der VU.. 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • onkyo, oldAkai
 
 
 
	 
 |