Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
		
		
		12.01.2013, 22:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2013, 00:03 von charlymu.)
		
	 
	
		Ach habe ich noch vergessen.. 
Beide Tapes unterscheiden sich nicht nur in der Farbe. Der Lampenreflektor der VU ist völlig unterschiedlich.
 
Das Netzteil ist etwas anders, die Verschraubung des Laufwerks ist etwas anders. Die Verkabelung zum LCD ist unterschiedlich. Nichts wildes aber bemerkenswert.
 
Dazu hat der Powerschalter die falsche Farbe, ist silbern sollte aber schwarz sein. Ist aber nicht schlimm, sieht auch so gut aus. Werde ich vielleicht mal schleifen und lackieren.
 
Leider habe ich im Bastelwahn vergessen noch mehr Bilder zu machen, aber ich werde es noch nachholen.
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		Typisch   
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.482 
	Themen: 69 
	Thanks Received:  3.601 in 1.593 posts
 
Thanks Given: 3.402 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Feines Ding Dirk   
Hat die Sache doch noch ein gutes Ende genommen 
 
Wenn du das Schwarze Tape nochmal öffnen solltest, vermesse mal das Orange Zahnrad 
Aussendurchmesser, Zähnezahl und zahnbereite reichen, achso achsdurchmesser wäre auch gut  
Denn mit aussendurchmesser und Zähnezahl lässt sich das Modul bestimmen, dann weißt du was du brauchst, falls es auch zerbröseln sollte
  rinks:
	  
	
	
-- Gruß Andreas -- 
 
 
 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an yfdekock für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.981 
	Themen: 130 
	Thanks Received:  5.284 in 1.111 posts
 
Thanks Given: 4.972 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		 (12.01.2013, 22:02)charlymu schrieb:  Leider habe ich im Bastelwahn vergessen noch mehr Bilder zu machen 
Das kenn ich!   
	 
	
	
Gruß Peter 
 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an E-Schrotti für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		 
Ich habe gestern auch das Ersatzzahnrad von Dönberg Electronics  bekommen. Natürlich wieder ein NOS in orange. Es ist aber heile, ich werde das sie Tage mal einsetzen und schauen ob es hält. Das Zahnrad im schwarzen Tape ist ja auch "noch" ok. Aber, ich werde vor dem Einbauen die Maße aufschreiben um für die Zukunft vernünftigen Ersatz zu haben.  Jetzt suche ich gerade noch diese Fuse Lamps oder axiale Lampen. 
Die Spannung im Tape beträgt 8V. Meine eingesetzten 9V 50mA sind ja nun viel zu dunkel. Ich denke 9V 150 - 200mA wären ok.  Weiß Jemand eine Quelle?
 
Schönen Sonntag noch,
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received:  2.219 in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
		Hallo Dirk, 
 
ich bin für meine Onkyo Endstufe ja auf der Suche nach 14 Volt Axial- oder Fuselampen und hab da verschiedene Anbieter gefunden. Die haben aber alle keine 14 oder 9 Volt, andere Spannungen sind verfügbar (insbesondere auch 8 Volt). 9 Volt scheint auch so selten wie 14 Volt zu sein. Wenn Du mit 8 Volt oder auch mehr als 9 klarkommst, gib Zeichen, da kann ich eine Linkliste zusammenstellen.
	 
	
	
Viele Grüße Bastian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		8V ist ideal, ich dachte nur die gibt es gar nicht in 8V. Habe ich mich wohl vertan.   
 
Dirk
 
PS Liste wäre toll!
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
		Dirk, guckst Du mal hier:  CAS
Die haben zwar 12V, gehen aber wunderbar im RT-3838 - mit erhöhter Lebensdauer!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.671 
	Themen: 118 
	Thanks Received:  2.219 in 804 posts
 
Thanks Given: 10.491 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 10
	 
 
	
	
	
	
Viele Grüße Bastian   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an onkyo für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ja die Piloten habe ich auch hier. Die passen aber nicht, die sind zu dick. Dann werde ich wohl wieder bei CAS 
bestellen die Fuse Lamps mit 8V 200mA sind richtig.
 
Danke Dir!
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ups, habe erst jetzt Deinen Beitrag gesehen Armin..SORRY. Prima Tipp, dann werde ich die bei CAS bestellen. 
 
Vielen lieben Dank! 
 
Dirk
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 14 
	Thanks Received:  447 in 95 posts
 
Thanks Given: 354 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 3
	 
 
	
	
		Wunderschööööön die beiden Tapes... 
Schwarz und Silber hat was, so versuche ich heut auch en schwarzes Radio aus Ebay zu ziehen, von dem ich den Silbernen schon habe.
 
Und das mit den Lampen ist echt witzig aber man soll sich ja nich geschlagen geben wenn's keinen Ersatz gibt. 
Mich freuts zusätzlich, das du das Deck zum laufen gebracht hast... wie schonmal gesagt, ich sahs in meinem  
lieblingsflohmarktladen und es musste mit. Kisste auf den Gepäckträger, mein Seil drumm gewickelt (hab immer 
eins im Rücksack für solche Fälle und so kam auch das AKAI GX 95 nach hause) Tape rein Papier drumrum und 
dann heim geradelt. Zuhause lief es dann auch kurz bis sich eben der Gummu auflöste :-(... 
Zum glück war keine gute Kassette drinn.
 
Ich wünsche dir viel viel Spaß mit dem Deck, vor allem dass das Display sogar komplett ok ist.
  
Auf eine neue und guuuuuute Flohmarktsaisong 
(Möchte endlich einen Sharp GF 777 finden)
	  
	
	
Wer aus der Umgebung Kiel möchte sein weises Wissen an mich weitergeben ?
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an CookieClassiC für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an CookieClassiC für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Ich habe auch noch ein Optonica RT-3838 im Keller! 
Wollte mir das die ganze Zeit schon wieder herrichten, kam aber irgendwie noch nicht dazu. 
Läuft auch nicht mehr, muss mal schauen, was da war...
 
Ein RT-3535 habe ich auch noch   Läuft auch nicht.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mo888 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mo888 für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ich würde wetten, Capstangummi und Zahnrad - oramge - zum Rückspulen. Evtl. die üblichen LCD Fehler und das ein oder andere Lämpchen. Idlerrad kann mit einem passenden O-Ring gemacht werden, oder evtl. reicht auch schleifen und reinigen.  
Mach es Magnus, es lohnt sich! Solltest Du Fragen haben, meld Dich einfach!
  
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • Mo888
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.927 
	Themen: 33 
	Thanks Received:  2.880 in 655 posts
 
Thanks Given: 3.124 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 19
	 
 
	
	
		Danke, ich meld mich, du musst es ja jetzt in und auswendig kennen  
Ich hab auf jeden Fall vor es zu machen!
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Nix Neues beim Sharp, aber ein wenig zwischendurch Basteln an einer Leiche.. 
Dualtape C 846 nach Sturzschaden. Dieses Tape habe ich vom Eric - oerg866 -
 
geschenkt bekommen. Die Liste der Probleme ist lang.
 
Bodenblech fehlt, Potiachse REC-Level krumm, Dolby B LED defekt, Aufnahme zu leise,
 
Bandwickellampe defekt,  VU Beleuchtung links defekt, es fehlen viele Schrauben, ein Kabel 
 
am AW Kopf abgerissen und es fehlt leider die Tonkopf Abdeckung die sich vor die Köpfe schwenkt.
 
Dazu eine Plastikfront aber 3 Kopf, 2 Motoren, doppelte Bandgeschwindigkeit, Dolby C. Ich mag diese Serie, vielleicht aber auch nur weil mein erstes richtiges Tape damals ein C 824 aus dieser Serie war.
 
OK, eigentlich eine Leiche, aber ich habe schon ein C 828 und ein C 844 in meiner Sammlung 
 
und darum versuche ich hier mal mein Glück.
 
Die Dolby B LED funktioniert wieder - Lötaugen hatten sich von der Platine gelöst.
 
Kabel am AW Kopf wieder angelötet. Laufwerk gereinigt. Und das Tape läuft schon wieder 
 
recht gut. Morgen geht es dann mal weiter, mal sehen was aus dem Tape so wird.
  
 
 
 
 
 
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • oldAkai, wettermax, oerg866, onkyo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.315 
	Themen: 89 
	Thanks Received:  938 in 374 posts
 
Thanks Given: 313 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		19.01.2013, 00:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2013, 00:34 von oerg866.)
		
	 
	
		Ich drück dir alle daumen   
Scheint ja wenigstens nicht kaputter angekommen zu sein als es hier rausging    
Aus interesse, welches Kabel hat denn gefehlt? habe ich da in geistiger umnachtung eins weggenommen?  
EDIT2: Huch, da musste ich einfach weiterlesen in der nächsten Zeile. Hab da was falsch verstanden   
Liebe Grüße 
Eric
 
EDIT: Pass aber bitte auf, bei mir hat das Deck bei den letzten TEsts im Playbetrieb das Band gelöscht!
	  
	
	
Vertrauen ist gut. Hinterbandkontrolle ist besser.   
---
 Heroes never die~
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Gelöscht hat es bisher zum Glück nichts, aber ich benutze bei der Rep. eh nur Testtapes. 
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • E-Schrotti
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.315 
	Themen: 89 
	Thanks Received:  938 in 374 posts
 
Thanks Given: 313 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Mal ne blöde vermutung, checke mal alle Steckverbinder laut Servicemanual ob die richtig angeschlossen sind (auch von der polarität). Einen, den ich falschrum aufgesteckt habe, hatte ich gefunden und behoben, aber das heißt nicht dass da noch mehr Fehler drin sind. 
 
LG 
Eric
	 
	
	
Vertrauen ist gut. Hinterbandkontrolle ist besser.   
---
 Heroes never die~
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oerg866 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oerg866 für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Die Steckverbinder müßten ok sein, habe ich geprüft laut SM. Hattest Du was am Laufwerk gemacht? Bandzug Poti VR601 verdreht? Das wäre mein erster Ansatz. 
 
Dirk
	  
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Habe eben erst den alten Rep-Fred von Eric zu diesen Dual entdeckt und nochmal getestet. 
Witzig, der löscht tatsächlich das Band teilweise und spielt nicht ab. Drücke ich die Kassette auf der linken Seite etwas nach oben spielt er ab und löscht nicht. Aber nur bei FE. Egal ob  
C60 oder C90. Bei CR ist alles ok. Jetzt habe ich einer FE Kassette mal eben ein Loch spendiert und diese so zu einer CR gemacht. Ändert nichts, wie ursprünglich bei FE auch. 
Also liegt es nicht an den Sensoren sondern kann eigentlich nur mit dem Bandmaterial zu tun haben. Ist der Bandlauf / Bandzug von den verschiedenen Bandsorten so unterschiedlich? 
Ich bin ein wenig ratlos..   Morgen drehe ich mal am Poti für den Bandzug mal sehen was passiert. 
  
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.315 
	Themen: 89 
	Thanks Received:  938 in 374 posts
 
Thanks Given: 313 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		27.01.2013, 23:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2013, 23:26 von oerg866.)
		
	 
	
		 (27.01.2013, 20:21)charlymu schrieb:  Die Steckverbinder müßten ok sein, habe ich geprüft laut SM. Hattest Du was am Laufwerk gemacht? Bandzug Poti VR601 verdreht? Das wäre mein erster Ansatz. 
 
  
 
Dirk 
Ich hatte mal die Geschwindigkeit justiert, glaube ich. Vielleicht habe ich das falsche Poti erwischt??
 
Achja und der Stecker den ich mal falschrum drinhatte war gaaaanz oben rechts, die beiden 3-Pol, weiß nicht mehr welcher davon, aber die Bauteile könnten was abbekommen haben vielleicht?
 
EDIT: ich fließende Sätze   
	 
	
	
Vertrauen ist gut. Hinterbandkontrolle ist besser.   
---
 Heroes never die~
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an oerg866 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an oerg866 für diesen Beitrag
	  • charlymu
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Die Stecker sind für Kopfhörer und VU Ansteuerung - Beides läuft ja..  
Kann ja nur das unterschiedliche Bandmaterial sein, was anders an den Köpfen vorbeigezogen wird. Warum er dann aber teilweise löscht begreife ich gar nicht. Hebe ich die Kassette links leicht an löscht er nicht..  
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.315 
	Themen: 89 
	Thanks Received:  938 in 374 posts
 
Thanks Given: 313 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
	
		Ist da vielleicht ein Mikroschalter der durch den Sturz etwas verbogen ist?
	 
	
	
Vertrauen ist gut. Hinterbandkontrolle ist besser.   
---
 Heroes never die~
 
	
		
	 
 
 
	 
 |