24.01.2023, 10:02
Thorens TD 126 MK III Lackreparatur
|
24.01.2023, 10:14
Wenn das keine Farbe oben drauf ist, hilft nur das Blech neu beschichten zu lassen oder ein Schlachtgerät ...
24.01.2023, 10:21
hmm, kann man die denn einfach abnehmen, die ist doch sicher geklebt?
24.01.2023, 10:23
nein nur gesteckt
Nein, die ist von unten eingeklipst. Man muss in zwei eckige Öffnungen unten ganz aussen rechts und links einen Schraubendreher (o.ä.) reindrücken und das Frontblech dann nach vorn abziehen.
![]() Anleitung - am besten den Plattenspieler etwas über die Tisch- (oder Regal-) Kante ziehen, so dass die Unterseite vorn an der Front zugänglich wird.
Beste Grüße
Armin gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
24.01.2023, 10:45
Wollte ich eigentlich auch schreiben, aber dann dachte ich mir, dass er sicherlich nur den silbernen Teil meinte.
Wobei die gesamte Front natürlich aus Metall ist und ich nicht weiß ob das Silber nur auflackiert oderf ein eigenes Teil ist. ZU Hause wüsste ich es ![]()
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
24.01.2023, 11:12
Das ist eloxiert, unten silber, oben schwarz.
Beste Grüße
Armin gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche (24.01.2023, 10:02)Padawan schrieb: Hallo, Ach, dann ist der ja offenbar jetzt untergekommen ![]() Ich hatte mich für den auch interessiert und ein bischen wegen dem Fleck überlegt gehabt. Vermutlich wäre die einfachste und effektivste Lösung, eine Ersatz-Frontblende aufzutreiben. Die 126er und seine Ersatz- und Einzelteile sind ja recht rege im Umlauf Viel Erfolg mit dem Fang!
Analog Ortofon VMS-20 Mk II, Pro-S; Grado G-X; Thorens TP-16 II, -III, TPO 63, TD-145 Mk II; Teac V-5010; Onkyo TA-2090, TA-2066; Yamaha KX-670, C-2; Teac A-X 55; Sansui BA-60; Heco Activ 2000/k (aktiv & passiv); RFT BR 25 E. Digital Tascam US-144 Mk II; RME Fireface 800.
24.01.2023, 12:20
Mache doch mal bitte ein Makrobild von der Stelle. Meines Erachtens ist das Silber lackiert.
Lowfidele Grüße
Peter
24.01.2023, 12:28
Sieht tatsächlich aus, als wenn da jemand was mit der Sprühflasche gemacht hat.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit) Beste Grüße Jianni.
24.01.2023, 12:52
Wenn Dir hier einer hilft und Du das Teil hin oder herschicken musst und noch etwas bezahlen musst ...
Kurzum nimm das hier : https://www.ebay.de/itm/143903513807
24.01.2023, 13:33
(24.01.2023, 12:52)Technophob schrieb: Wenn Dir hier einer hilft und Du das Teil hin oder herschicken musst und noch etwas bezahlen musst ... eben ![]()
Analog Ortofon VMS-20 Mk II, Pro-S; Grado G-X; Thorens TP-16 II, -III, TPO 63, TD-145 Mk II; Teac V-5010; Onkyo TA-2090, TA-2066; Yamaha KX-670, C-2; Teac A-X 55; Sansui BA-60; Heco Activ 2000/k (aktiv & passiv); RFT BR 25 E. Digital Tascam US-144 Mk II; RME Fireface 800.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Sugden Craftsman III Wiederbelebung | nmk | 23 | 4.806 |
02.06.2021, 22:42 Letzter Beitrag: nmk |
|
Frage Weiche Quadral Vulkan Mk III | ted_am_see | 40 | 6.126 |
21.01.2021, 19:03 Letzter Beitrag: spocintosh |
|
Thorens TD 126 Tasten | speakermaker | 10 | 2.061 |
30.12.2020, 15:02 Letzter Beitrag: speakermaker |
|
Thorens TD 126 Bowdenzug für die Haube | Punkrockhorst | 13 | 1.874 |
14.12.2020, 19:24 Letzter Beitrag: erge |
|
SME III "Lateral Balance Support" fehlt | linuxschmied | 7 | 2.381 |
13.05.2018, 19:38 Letzter Beitrag: linuxschmied |
|
Thorens TD320 SME Series III Tonarm. | Tobifix | 0 | 1.190 |
03.03.2018, 14:54 Letzter Beitrag: Tobifix |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste