Beiträge: 7
Themen: 2
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung:
0
Hallo,
nachdem ich den Thorens leider in der Bucht nicht ergattert habe, ist jetzt ein Pioneer PL 630 in der Bucht zu haben. Mit dem liebäugel ich schon lange.
Leider schreibt der Anbieter dass die Automatik nicht geht. Er sagt es brummt links und es tut sich rein gar nichts.
Manuell lässt er sich spielen.
Bevor ich hier zuschlage möchte ich gerne wissen ob jemand weiß was das sein kann. Denn es wäre schade wenn sich das nicht reparieren lässt.
Er hat wohl auch lange nicht mehr gelaufen.
Danke für Eure Hilfe.
LG
Beiträge: 7
Themen: 2
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung:
0
Hab auch mal recherchiert ein bisschen.
Einige sprechen von Steuerungs IC. Wenn dem so ist, ist es ja recht aufwändig.
Da frage ich mich wer sowas reparieren kann. Gibt es überhaupt Ersatzteile dieser Art?
Beiträge: 375
Themen: 23
Thanks Received:
167 in 92 posts
Thanks Given: 131
Registriert seit: Jan 2019
Bewertung:
4
Du meinst den Thorens mit dem Lackschaden ?
Beiträge: 27.576
Themen: 214
Thanks Received:
44.432 in 12.697 posts
Thanks Given: 28.180
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
123
Wie wär's denn, einen Plattenspieler zu kaufen, der kein Problem hat ?
Und sich um Probleme dann zu kümmern, wenn sie tatsächlich auftreten ?
"The greatest obstacle in the advancement of science is the illusion of knowledge - the notion that one already knows the answers."
Beiträge: 14.410
Themen: 257
Thanks Received:
21.072 in 5.709 posts
Thanks Given: 16.249
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
65
Finger davon lassen sollst Du junger Padawan!
For all the shut-down strangers and hot rod angels
Rumbling through this promised land ..
![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif)
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF
Beiträge: 7
Themen: 2
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung:
0
Das sind leider nicht die erhofften Antworten.
Ich möchte einfach nur wissen ob das reparabel ist. Dann würde ich zuschlagen, oder leiber Finger davon lassen?
Beiträge: 27.576
Themen: 214
Thanks Received:
44.432 in 12.697 posts
Thanks Given: 28.180
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
123
(29.01.2023, 00:51)Padawan schrieb: Ich möchte einfach nur wissen ob das reparabel ist.
Ok, verstehe. Aber dann solltest du vielleicht besser im Wahrsager- und Glaskugelforum fragen.
Verstehst du den Punkt ?
"The greatest obstacle in the advancement of science is the illusion of knowledge - the notion that one already knows the answers."
Beiträge: 952
Themen: 36
Thanks Received:
3.011 in 437 posts
Thanks Given: 2.200
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
2
29.01.2023, 01:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.2023, 01:40 von Lendo.)
Moin aus Hamburg,
---reparieren kann man fast Alles, der IC steuert aber die gesamte "Automatik" des Players. auch wenn Du die "Beinchen" des IC auf einer durch ausgelaufene ELKOS zerfressenen Platine wieder anlöten kannst, heißt das nicht das der Plattenspieler "Gerade" läuft. Einen IC kann man nicht "neu" anlernen. Ich bezweifle auch das der Player manuell in der richtigen Geschwindigkeit wie vom Verkäufer angegeben läuft.
Und auch von mir Finger weg ...
LG
"Zukunft wird zeigen wo Entscheidung dumm gewesen" (-; Hidalgo)
Beiträge: 7
Themen: 2
Thanks Received:
1 in 1 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2023
Bewertung:
0
Ok danke für das Feedback. Dann lass ich die Finger davon
1 Mitglied sagt Danke an Padawan für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Padawan für diesen Beitrag
• Lendo