Themabewertung:
  • 4 Bewertung(en) - 2.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schaltnetzteile in Hifi-Verstärkern, Pro und Contra?
#26
Ich mutmaße einmal frech dass das Fiepen von Schaltnetzteilen in HiFi-Geräten auch mit der Güte des Netzstroms zusammenhängen könnte. Zumindest konnte ich bei meinen Canton DM1 Aktivlautsprechern in meiner alten Wohnung (Altbau) fast immer ein mehr oder weniger starkes, sich in Lautstärke und Frequenz veränderndes Fiepen direkt aus der Class D Endstufe vernehmen das definitiv lokal vom Schaltnetzteil kam. Das Fiepen hat sich auch verändert wenn ich meinen Sansui 9090db eingeschaltet habe. Nach meinem Umzug in eine neue Wohnung ist das Fiepen komplett verschwunden. Wie schon gesagt, mutmaßlich.

Interessant ist noch anzumerken dass ein Bekannter von mir der bei Ascendo arbeitet bis vor ein paar Jahren sowohl Class D als auch Schaltnetzteile für Teufelszeug hielt, seitdem die aber die Teile selbst verbauen davon in höchsten Tönen schwärmt. Aber der verkauft auch klangverbessernde Aufkleber.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Habt ihr schon Schaltnetzteile in Euren Hifi- Geräten? bigolli 6 2.453 19.04.2024, 17:25
Letzter Beitrag: Florida Boy
  Artikel bei Heise zum Thema: Instandsetzung von Hifi-Verstärkern Stefan . 38 15.026 18.02.2022, 22:23
Letzter Beitrag: HVfanatic
  Schaltnetzteile und Tuner=Feinde? hörtnix 10 5.041 16.02.2016, 18:52
Letzter Beitrag: scope
  Akai AM-73 Zeitbombe.... oder was findet man so in Verstärkern shempe 16 18.616 14.03.2011, 16:17
Letzter Beitrag: shempe



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste