Beiträge: 15
	Themen: 1
	Thanks Received: 
35 in 8 posts
Thanks Given: 106
	Registriert seit: Jul 2023
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Ich habe die letztens im Internet gesehen und finde das rein optisch sehr interssant. Sie würden gut zu einer Vintage-Anlage passen, die ich allerdings auch noch nicht habe. Das ist ein schweres Thema und die Angebotsvielfalt ist schon extrem wie ich immer wieder merke. In der Suchfunktion hier habe nicht viel gefunden. Hat die einer von euch und mag dazu etwas schreiben? Gern auch die Eindrücke zur vorherigen Box.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 20
	Thanks Received: 
178 in 47 posts
Thanks Given: 81
	Registriert seit: Jan 2009
	
Bewertung: 
6
	 
	
	
		Hi, ich finde auch das die toll aussehen und ich habe sie mehrmals im Laden gehört und haben da auch überzeugt.
Ein Freund von mir hat Sie sich gekauft und was soll ich sagen, alles in allem gefallen sie mir klanglich nicht und ich würde sie nicht kaufen.
Höhen sind ok, mitten durchschnitt der bass taugt nichts, das gesamte Klangbild kling etwas zurückhalten dumpf und muffig.
Nahe liegt da natürlich die Raumakustik, weshalb wir die 2 Klang dann mal in meinen Hörraum geschleppt haben in dem wir schon viele Speaker gehört haben und der schon ziemlich gut ist.
Da haben wir dann an diverser Elektronik gehört, inklusive Röhrenverstärker mit diversen Zuspielern.
Leider hat das an dem Gesamteindruck nichts geändert weshalb die 2 Klang aus meiner Sicht kein Klangtipp und keine Empfehlung ist. Das spiegelt sich auch in den Gebrauchtpreisen wieder, die schon sehr niedrig sind.
Ich kann dir nur empfehlen bei ernsthaften Interesse die 2 Klang mehrere Tage zuhause probe zu hören, bevor du dich entscheidest.
Aus meiner Sicht gibt es wenig schöner Lautsprecher, aber viele die besser sind.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.928
	Themen: 16
	Thanks Received: 
9.024 in 2.173 posts
Thanks Given: 6.494
	Registriert seit: Sep 2022
	
Bewertung: 
63
	 
	
	
		Eine Übergangsfrequenz von 2.350 Hz bei einem 25cm Tieftöner halte ich für leicht problematisch...
	
	
	
Beste Grüße
Armin
gewerblicher Geraffelrestaurator - arbeitet seit 1969 in der Hifi-Branche
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Thanks Received: 
73 in 8 posts
Thanks Given: 12
	Registriert seit: Aug 2021
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		10.11.2023, 13:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2023, 14:13 von laserluxxer.)
		
	 
	
		Für mich sieht das wie ein "Devore Abklatsch" zu einem angemessenen Preis aus. 
10" Papiertieftöner mit ~2,5kHz Trennfrequenz und 1" Kalottenhochtöner mit kleinem Horn. 
Ich kann jetzt nur aus technischer Sicht sprechen und habe sie nicht gehört, aber ich finde nicht, dass das Design nicht mehr zeitgemäß ist. 
Wie Armin schon schreibt führt die hohe Trennfrequenz einfach zu ungleichmäßiger Schallabstrahlung im wichtigen Mittelton. Das machen die modernen 3-wege "Vintage" Lautsprecher wie die Wharfedale Linton besser.
	
	
	
	
		
	
 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an laserluxxer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an laserluxxer für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
	1 Mitglied sagt Danke an laserluxxer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an laserluxxer für diesen Beitrag
	  • Armin777
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.400
	Themen: 156
	Thanks Received: 
16.307 in 4.251 posts
Thanks Given: 12.155
	Registriert seit: Mar 2015
	
Bewertung: 
48
	 
	
	
		Man sollte dem wichtigen Mittelton schon echten Mitteltönern überlassen. Alles andere ist, wie ich es empfinde, kochen auf Sparflamme.
	
	
	
"Autofocus has ruined quality"
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810
	Themen: 299
	Thanks Received: 
18.219 in 4.503 posts
Thanks Given: 2.679
	Registriert seit: Sep 2012
	
Bewertung: 
33
	 
	
	
		 (10.11.2023, 13:40)laserluxxer schrieb:  Das machen die modernen 3-wege "Vintage" Lautsprecher wie die Wharfedale Linton besser.
Wobei mich die auch nicht überzeugen konnte. Nicht nur wegen "made in China".
Irgendwie....vielleicht war sie mir auch nur zu neutral.
Die Heco könnte schon funktionieren. Es gibt ja auch Breitbänder in der Größe.
Allerdings habe ich sie noch nicht gehört.
	
 
	
	
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 2
	Thanks Received: 
73 in 8 posts
Thanks Given: 12
	Registriert seit: Aug 2021
	
Bewertung: 
1
	 
	
	
		Meinen Einwand bitte nicht als "Kaufberatung" werten. Ich denke auch, dass die Heco gut funktionieren können auch wenn der Klang jetzt nicht unbedingt neutral ist. 
Ein amüsanter Youtuber und Hifi Händler sieht die Devore Lautsprecher ja auch als Spitze des Lautsprecherbaus. lol
Die Leute bei Heco wissen ja auch was sie tun, der Preis ist super fair und der Sound von solchen Designs hat ja auch seine Fans. siehe Klang und Ton CT230
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 1
	Thanks Received: 
35 in 8 posts
Thanks Given: 106
	Registriert seit: Jul 2023
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Danke für eure Einschätzungen/Meinungen. Ich werde mir die wenn es soweit ist bestimmt zur Probe bestellen, aber sie ist auf meinem kleinen Zettel erstmal weit nach hinten gerutscht.