| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 330 
	Themen: 18 
	Thanks Received: 759  in 154 posts
 
Thanks Given: 199 
	Registriert seit: Oct 2018
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		 (26.04.2024, 19:40)McTandy schrieb:  Zeigt doch mal eure CD-Player ab 10KG Gewicht (Masse) hier und berichtet über eure Erfahrungen und warum ihr auf die dicken Brummer steht…. 
Ein POI PD-91 mit 11,7 kg (lt.HiFi-Wiki) ...
 ![[Bild: DSC-1550.jpg]](https://i.postimg.cc/2Skk0yqs/DSC-1550.jpg)  
 und ein PIO PD-75 auch mit 11,7 kg (lt.HiFi-Wiki) ...
 ![[Bild: DSC-1554.jpg]](https://i.postimg.cc/g0fWRqfK/DSC-1554.jpg)  
Das Gewicht der beiden Teile ist mir eigentlich vollkommen egal, aber am PD-91 gefällt mit vor allem die Optik und die reichliche Anzahl an frontseitigen Bedientasten, was damals doch auch sehr im Trend lag. 
 
Beim PD-75 ist es genau anders: Minimalistische Fronttasten-Ausstattung, aber dafür diese Plattenteller-Schublade ...     
HINWEIS: Der PD-91 hat noch die Original-Displayfarbe - der PD-75 wurde diesbezüglichbereits bereits farblich umgerüstet, um einen besseren Zusammenhang zum "Glühwürmchen-Kino" der M-90(a)-Endstufen herzustellen.
 
Und JA: Beide Bilder wurden etwas Bearbeitet, um sie hier zeigenswerter zu machen, denn: "Zeigt doch mal ... "
 
Gruß - onlyurushi
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 199 
	Themen: 4 
	Thanks Received: 554  in 96 posts
 
Thanks Given: 174 
	Registriert seit: Oct 2022
	
 Bewertung: 
4 
	
		
		
		20.05.2024, 13:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2024, 13:21 von Norbsi.)
		
	 
		Pfft 11,7 kg, 
meiner hat 18 kg    
Sony CDP-557 ESD:
 ![[Bild: 557ESD.jpg]](https://i.postimg.cc/vHvhNNpN/557ESD.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 178  in 38 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		20.05.2024, 16:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2024, 16:17 von RolandL.)
		
	 
		Servus,
 werfe 25kg von meinem SCD 777ES in den Raum.
 
 Gruß
 
GrußRoland
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 628Themen: 0
 Thanks Received: 210 in 139 posts
 Thanks Given: 10
 Registriert seit: Mar 2024
 
	
	
		Aua, aber doch nicht auf meine Füße.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 684 
	Themen: 20 
	Thanks Received: 3.609  in 444 posts
 
Thanks Given: 4.921 
	Registriert seit: Sep 2019
	
 Bewertung: 
14 
	
		
		
		20.05.2024, 18:21 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2024, 21:15 von MiDeg.)
		
	 
		Hallo zusammen, 
mit den Holzwangen knacke ich gerade so die 10kg:
 ![[Bild: Sony-CDP-X33-ES-front-02.jpg]](https://i.postimg.cc/QMjLmVYC/Sony-CDP-X33-ES-front-02.jpg) 
Sony CDP-X33ES    
„Ein Dummkopf, der verbessert wird, hasst auf der Stelle seinen Mahner.“ (Egbert von Lüttich, um 1020)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		 (20.05.2024, 16:16)RolandL schrieb:  Servus,
 werfe 25kg von meinem SCD 777ES in den Raum.
 
 Gruß
 
Meinst du den hier?
 ![[Bild: IMG-20240519-121836.jpg]](https://i.postimg.cc/50dgKPQQ/IMG-20240519-121836.jpg)  
Der wiegt aber keine 25kg... 
Sind "nur" 16    
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an gasmann für diesen Beitrag
	  • sophist1cated, proso 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 178  in 38 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Nö, den Toploader    ![[Bild: IMG-20190203-154646.jpg]](https://i.postimg.cc/LXZhgsqw/IMG-20190203-154646.jpg) 
GrußRoland
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.042 
	Themen: 142 
	Thanks Received: 10.720  in 2.653 posts
 
Thanks Given: 16.721 
	Registriert seit: Jun 2016
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Ui     
Der ging wohl an mir vorbei. Den kenne ich so gar nicht  
Das schreit nach ein paar Bildern im Sony Thread    
Es gibt so Tage, da wirst du mit dem Kopfschütteln einfach nicht fertig.
 LG aus HH
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 178  in 38 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		Muss ich dann mal mit allen meinen Sony's im neuen Wohnzimmer vorstellen, sofern ich nicht schon irgendwo mal gepostet habe... Sind ja dann doch ein paar...
	 
GrußRoland
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 373 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 671  in 218 posts
 
Thanks Given: 1.316 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		Mein Nakamichi CD Player 1 mit 12,2 kg ![[Bild: IMG-0564.jpg]](https://i.postimg.cc/Rh4vmX0P/IMG-0564.jpg)  
Das war 1992 das Topmodell von Nakamichi.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 16 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 76  in 11 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: May 2024
	
 Bewertung: 
2 
	
		
		
		23.05.2024, 10:14 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2024, 10:14 von profanator.)
		
	 
		11kg, Sansui CD-α717DR ![[Bild: 4Stxenx.jpeg]](https://i.imgur.com/4Stxenx.jpeg)  ![[Bild: 1FLdPlV.jpeg]](https://i.imgur.com/1FLdPlV.jpeg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 13 Mitglieder sagen Danke an profanator für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an profanator für diesen Beitrag
	  • hadieho, McLane, McTandy, Forza SGE, Deubi, HiFi1991, Geruchsneutral, Hörer aus+in B., sophist1cated, gasmann, Schottl, MiDeg, HVfanatic 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 2 
	Thanks Received: 63  in 16 posts
 
Thanks Given: 12 
	Registriert seit: Feb 2021
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Also, ich finde diesen Thread in jeder Hinsicht sehr interessant.
 Als Schüler hatte ich mal einen Sony CDP-X559ES. Den habe ich leider verkauft, was ich heute bereue, zumal wenn ich bedenke, dass er heute teilweise über NP verkauft wird. Das war optisch (darüber kann man streiten), aber jedenfalls haptisch der Hammer.
 
 Wenn ich noch CDs hören würde bzw. die Gebrauchtpreise nicht so hoch wären, dann würde ich mir noch mal einen zulegen.
 
 Also, zeigt mehr von diesen alten Traumgeräten, schöner Thread.
 
Was würde sich eigentlich ändern, wenn ich Klangunterschiede plötzlich messen könnte, obwohl ich sie bisher nie gehört habe?
 Timing ist alles - it´s all about the timing.
 
 Just listen!
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an jodeko für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jodeko für diesen Beitrag
	  • McTandy 
	
	
	
		
	Beiträge: 135 
	Themen: 1 
	Thanks Received: 603  in 84 posts
 
Thanks Given: 250 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Als Schüler hatte ich einen Yamaha CDX 480. Und damit hatte ich schon mehr als mancher Mitschüler welcher nur eine Plastik-Kompaktanlage hatte. Heute kann ich allerdings einen Sony CDP X555ES und viele andere feine Geräte mein Eigen nennen, was ja immer eine Frage des Mammons ist. Die Preise haben über die letzten Jahre insgesamt angezogen. Allerdings ist das, was die meisten verlangen, einfach zu viel des Guten und entspricht oft nicht den gängigen Marktpreis. 
Einer der letzteren High-End-Player aus dem Hause Sony, der Sony SCD XA777ES, finde ich ebenfalls schnieke. Auch wenn bauteil- und materialtechnisch alles vom Feinsten ist, die Laufwerksmaterialschlachten vergangener Tage (BU1&Co.) bietet der nicht mehr, ich sage nur KHM230. Immerhin hat er kein PC-DVD-Laufwerk verbaut.
 ![[Bild: DSC05412.jpg]](https://i.postimg.cc/Sxjvqj5s/DSC05412.jpg)  ![[Bild: DSC05415.jpg]](https://i.postimg.cc/RhDwTCTs/DSC05415.jpg)  ![[Bild: DSC05417.jpg]](https://i.postimg.cc/26JdfFqj/DSC05417.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 11 Mitglieder sagen Danke an sophist1cated für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an sophist1cated für diesen Beitrag
	  • jim-ki, Mosbach, Troubadix, triple-d, HiFi1991, gasmann, Forza SGE, hadieho, Schottl, Geruchsneutral, MiDeg 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 1.155  in 138 posts
 
Thanks Given: 286 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
3 
	
		
		
		13.01.2025, 19:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.01.2025, 19:55 von Schottl.)
		
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 58 
	Themen: 5 
	Thanks Received: 190  in 23 posts
 
Thanks Given: 78 
	Registriert seit: Jan 2019
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Kenwood DP-8020 
Lt. HiFi-Wiki 10,1 kg.
 ![[Bild: PXL-20230121-120906051.jpg]](https://i.postimg.cc/dtg3sd5w/PXL-20230121-120906051.jpg)  ![[Bild: PXL-20230120-152035191.jpg]](https://i.postimg.cc/7ZQVYKpb/PXL-20230120-152035191.jpg)  
Gruß, Martin
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.433 
	Themen: 17 
	Thanks Received: 2.508  in 1.155 posts
 
Thanks Given: 538 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
8 
	
	
		Welcher Player ist denn der schwerste von allen ?
	 
Gruß Wolfgang
 "Life ist short and love is always over in the morning" - Andrew Eldritch
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.207 
	Themen: 42 
	Thanks Received: 2.022  in 602 posts
 
Thanks Given: 812 
	Registriert seit: Nov 2013
	
 Bewertung: 
10 
	
	
		na wenn man mal getrennte LW-Wandler-Kombis außen vor lässt, dann liegen solche Kaliber wie Accuphase DP 70 (21kg) vermutlich schon ziemlich weit vorn...
	 
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin)
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 16  in 6 posts
 
Thanks Given: 1 
	Registriert seit: Dec 2021
	
 Bewertung: 
0 
	
		
		
		19.01.2025, 19:40 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2025, 19:42 von clobi.)
		
	 
		Oder der Rotel Michi Q5...  hat auch wohl auch über 23 Kilo. ![[Bild: MICHI-Q5-persp-04-white.jpg]](https://i.postimg.cc/y8gLY9fC/MICHI-Q5-persp-04-white.jpg)  
 
Music Hall a25.2, Cambridge Audio azur 651C & MXN10, Piega TMicro 60 AMT
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 6  in 2 posts
 
Thanks Given: 18 
	Registriert seit: Jun 2024
	
 Bewertung: 
0 
	
	
		 (13.01.2025, 19:53)Schottl schrieb:  Zwar verspätet, aber dann werfe ich mal meinen Hut in den Ring, zwar nur ein profaner Kenwood, aber mit 20 kg Lebendgewicht durchaus passend. 
 Nix Profan , sehr guter Player der schon sehr lange hier seine Dienste versieht !!
 
 LG - Franz
  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 51 
	Themen: 7 
	Thanks Received: 205  in 29 posts
 
Thanks Given: 80 
	Registriert seit: Jul 2022
	
 Bewertung: 
1 
	
	
		Mein Technics mit respektablen 14,5 kg. ![[Bild: IMG-4693.jpg]](https://i.postimg.cc/pyNzGP3y/IMG-4693.jpg)  
Sorry nur Handybild. 
Gruß Michael
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 315 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 1.155  in 138 posts
 
Thanks Given: 286 
	Registriert seit: Apr 2023
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		 (20.01.2025, 07:45)Psychrockfan schrieb:   (13.01.2025, 19:53)Schottl schrieb:  Zwar verspätet, aber dann werfe ich mal meinen Hut in den Ring, zwar nur ein profaner Kenwood, aber mit 20 kg Lebendgewicht durchaus passend. 
 Nix Profan , sehr guter Player der schon sehr lange hier seine Dienste versieht !!
 
 LG - Franz
  Mich würde interessieren wie viele von diesen Teilen in Deutschland noch existieren. Bei meinem war/ist übrigens ein Zahnrad zum Öffnen der Klappe defekt, aus Resin nachgegossen, funktioniert ganz gut. 
LG Dieter
	 
		
	 |