Themabewertung:
  • 12 Bewertung(en) - 3.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
UK Freakbeat, Psychedelia, Mod & US Garage Punk - die volle 60's Dröhnung
Music 
Runnin' Strong  ist ein 1966 erschienener Sampler von den Ventures  mit zehn bereits in den Jahren zuvor veröffentlichten Stücken.

Kurioserweise hatte die Band bzw. Plattenfirma auf diesem Sampler sämtlichen alten Songs neue Titel verpasst, so dass die Fans & Käufer damals ziemlich irritiert, ja geradezu irregeführt und vorsätzlich verarscht wurden.

Der Löwenanteil auf Running Strong  stammt von den  Alben The Fabulous Ventures ( 1964 /4 Tracks)  Knock Me Out!  (1965 /2)


[Bild: Egg4cJ1h.jpg]













             [Bild: surfing-smiley-face.gif]                                   [Bild: shark-attack-smiley.gif]
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Miles77, Tarl, gainsbourg, Akool1
Zitieren
!!! Ausrasten und Ausflippen !!!

Für Freunde des gepflegten freakin-outs ist das Debutalbum der Mothers Of Invention ein gern gesehener Gast auf dem heimischen Plattenteller. Die Debutscheibe der Band kam als Doppel-LP daher und gilt als erstes Konzeptalbum der Rockgeschichte. An Kreativität mangelte es Frank Zappa und seinen Kumpanen jedenfalls nicht.

Das alte US-Vinyl scheppert supercool, laut und knarzig aus den Lautsprechern, so wie es sich gehört für einen der ganz großen Klassiker der Sixties.

Ganz großes Kino, das hier Thumbsup

THE MOTHERS OF INVENTION - Freak Out!
1966 - Verve

[Bild: P1020471.jpg]

[Bild: P1020473.jpg]

Der Erstbesitzer (?) hat seinen Namen pflichtbewußt überall verewigt. Stört mich überhaupt nicht. Mein Dank gilt Herrn Jakob Schütze, hat er das Album während des ausflippens und ausrastens doch recht pfleglich behandelt.
  Drinks

[Bild: P1020475.jpg]



[-] 5 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • space daze, Mosbach, Rieslingrübe, gainsbourg, Akool1
Zitieren
Photo 
´
       Hier die US-Mono-Erstpressung von Freak Out  (mit der sogenannten Hot Spot Ad

                  https://old-fidelity-forum.de/thread-522...#pid870760    [Bild: biker-smiley-face.gif]
Zitieren
Music 
Bin momentan voll im Ventures-Vintage-Fieber.   Unten 'Telstar and the Lonely Bull'   (Januar 1963) 



[Bild: 3ZMF43zh.jpg]

[Bild: WpHeHa2h.jpg]

[Bild: EhcKKzih.jpg]







                            [Bild: mc-smiley.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
Music 
The Fabulous Ventures, im Sommer 1964 erschienen, zählt knapp hinter 'In Space' (Januar 1964) und gefolgt von
'Walk Don't Run Vol. 2'  (Oktober 1964) plus 'Knock Me Out'  (Februar 1965)  zu meinen persönlichen Top 4-Ventures-Studioalben.

Innerhalb von nur 13 Monaten veröffentlicht, zeigen diese vier Werke die Band meiner Meinung nach auf dem Höhepunkt ihrer Schaffenskraft & Spielfreude (Eigen- und Fremdkompositionen halten sich hier in etwa die Waage.)
Klanglich empfehle ich einmal mehr frühe originale US-Monopressungen dieser Genreklassiker auf dem Dolton Label     [Bild: smilie_trink_112.gif]


[Bild: cUA2sPjh.jpg]

[Bild: r27DluCh.jpg]

[Bild: PjaFmp8h.jpg]




[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • space daze, Miles77, gainsbourg
Zitieren
Moin,

hier gibt es den Meister... nicht mein Lieblingsalbum, ganz im Gegenteil, eher das einmal im Jahr Teil. Aber angesichts des Erscheinungsdatums (1968) schon ein echter Freakbeat Klassiker, natürlich keine Erstpressung, aber für einmal im Jahr reicht ja auch eine RI...

[Bild: EV2kJkth.jpg]

Wunderbar schräg, berauscht, verspielt, verstrahlt und verpeilt...  Jester



Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • Miles77, gainsbourg
Zitieren
Music 
..... Ein weiteres altes Studioalbum von den Ventures:   Mashed Potatoes & Gravy,   im August 1962 veröffentlicht   [Bild: smilie_musik_003.gif]


[Bild: ZeSlzR4h.jpg]



[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, leolo
Zitieren
Moin,

gesammelter Irrsinn, verstrahlte Mucke, verpeilte Musiker samt Fuzz und Genöle...
Also der ganz normale Uk Psych Sampler... Nix wirklich neues, aber immer wieder nett, auch gut für Einsteiger geeignet.
Ich muss ja sagen, gerade bei Psych mag ich manchmal die Sampler mehr als ganze Alben, die dann all zu oft doch nicht durchgehend Spaß machen....

[Bild: v5e0R3Bh.jpg]







Hi
Peter
OldieKraut, immer wieder... notfalls auch als Salat. Am liebsten aber von CAN mit "Vitamin C"

http://www.discogs.com/user/space_daze/collection
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an space daze für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe, gainsbourg, Mosbach
Zitieren
Music 
[Bild: qREz1Oth.jpg]




                                http://www.psychedelicbabymag.com/2017/0...chael.html


                                     [Bild: smilie_trink_112.gif]                         [Bild: smilie_trinken_234.gif]
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • space daze, gainsbourg
Zitieren
sehr coole Scheibe vom Ronnie!

Ronnie Bird ‎– En Public

[Bild: DSC09336.jpg]


"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • space daze, HotSake
Zitieren
Photo 
Hier das Ventures-Album 'Surfing'  aus dem Jahr 1963 als frühe kanadische Monopressung auf dunkelrotem Dolton Label:


[Bild: Ls4Y7vwh.jpg]







                                [Bild: smilie_sp_320.gif]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Miles77, gainsbourg, HotSake
Zitieren
Music 
Die Originalfassung des Surf- & Instrumental-Hits Pipeline  stammt bekanntlich von den Chantays  und wurde im Sommer 1962 aufgenommen. Zunächst als '45er Single veröffentlicht, einige Monate später dann auch auf einer gleichnamigen Langspielplatte - zusammen mit anderen starken Stücken der Band.

Zwar klingt der Mono-Mix dieses  Albums sehr dynamisch und ausgewogen, doch handelt es sich hierbei um einen sogenannten  Folddown des Stereo-Mastertapes. Denn aus Kostengründen wurde dieses klassische Werk ursprünglich im Studio leider nur in einfacher Ausfertigung, in wide-channeled Stereo (Gitarren weit links; Drums weit rechts; Bass & Piano in der Mitte) aufgenommen & abgemischt.

Unten eine 1963 erschienene englische Stereopressung....


[Bild: pkhvct0h.jpg]

[Bild: 0zr1YgTh.jpg]

[Bild: NOsMkBfh.jpg]









                                                      [Bild: smilie_trink_013.gif]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • Miles77, gainsbourg, HotSake
Zitieren
[Bild: wVlDeZZh.jpg]





Drinks
[-] 1 Mitglied sagt Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
YEAH !!
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
(11.09.2018, 17:53)Rieslingrübe schrieb: Hier das Ventures-Album 'Surfing'  aus dem Jahr 1963 als frühe kanadische Monopressung auf dunkelrotem Dolton Label:

die "Surfing" hab ich auch, gefällt mir sehr gut, welche Ventures Alben würdest du besonders empfehlen, hast du eine kleine Rangliste? Hast ja nunmehr schon einige gehört. Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
hab im Urlaub gerne Bob Dylan - Chronicles gelesen, u.a. darin viele schöne Skizzen der New Yorker Künstler- und Musikerszene in den 60s, ich hatte ja bereits die "Bob Dylan & The Band ‎– The Basement Tapes" aus '75, die haben mich nie wirklich umgehauen, aber seit ich nunmehr seit ein paar Tagen die 2014 erschinende Box "The Basement Tapes Raw: The Bootleg Series Vol. 11" höre bin ich echt hin und weg, grossartige Aufnahmen, ü b e r h a u p t kein Vergleich mit dem 75er Pendant, allein das wunderbare, unveröffentlichte "All You Have to Do Is Dream"   Pray auch die ganze Aufmachung ist toll, die Aufnahmen in dieser Box verteilt auf 3 LPs gehören mit zum Besten was Dylan gemacht hat, hat sich ganz klar in meine persönliche Dylan Top 5 geschlichen:

1. Blonde On Blonde
2. Blood On The Track
3. Highway 61 Revisited
4. The Basement Tapes Raw
5. Bringing It All Back Home
6. Desire
7. Oh Mercy
...


Sehr zu empfehlen auch die kleine Doku / Trailer zur Veröffentlichung unten Thumbsup

[Bild: DSC09341.jpg]

[Bild: DSC07441.jpg]

[Bild: DSC07439.jpg]

[Bild: DSC07440.jpg]

"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Miles77, Mosbach, leolo
Zitieren
Video 
Meine persönliche Ventures-Top-4  hab ich hier in diesem Thread bereits genannt - vor rund drei Wochen oben im Beitrag # 1605:

https://old-fidelity-forum.de/thread-522...pid1124855


Ventures Top 14:

1.)  In Space

2.)  The Fabulous Ventures

3.)   Walk Don't Run Vol. 2

4.)  Knock Me Out

5.)  Surfing

6.)  (Live) On Stage

7.)  The Ventures - Batman Theme

8)  Another Smash

9.)  Mashed Potatoes & Gravy

10)  Telstar & The Lonely Bull

11.)  Walk, Don't Run (First Album)

12.)  The Ventures - same (Second Album)

13)  Go With The Ventures

14.)  Guitar Freakout


              [Bild: smilie_trink_061.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren
ja stimmt, die "in space" ist super Drinks
"One man's trash is another man's treasure!"
Zitieren
Popelsampler aus der Grabbelkiste, dennoch sehr unterhaltsame Mischung aus Psych, Jazz, Blues und Pop, insbesondere die tracks von der Manfred Man - Chapter three sind nich übel



[Bild: DSC07462.jpg]






"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 1 Mitglied sagt Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • UriahHeep
Zitieren
Original auf Fontana in Mono und mint...


Floet



... nein, kleiner Scherz. Sowas kostet dann vierstellig und deshalb dreht hier natürlich "nur" eine Reissue. Aber die ist auch schon dreissig Jahre alt und wenn man Discogs glauben schenkt, dann ist das so gesehen sogar erst die zweite Auflage dieser Platte. Diese kam 1987 auf dem Label "5 Hours Back" heraus und klingt wirklich superb. Yeah!

Allerfeinste britische Hochleistungs-Psychedelik, das hier!

KALEIDOSCOPE - Tangerine Dream
1967

[Bild: DSC_4836.jpg]




[Bild: 9TRj.gif]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Miles77 für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, HotSake, space daze
Zitieren
...who's doin that digadigadiga, ist that you?

[Bild: CfRLbrvh.jpg]



Yeah, Rock'n'Roll Vom Feinsten...

Muss man nicht haben die Scheibe, die Studioalben sind klanglich um weiten besser, aber...
Ich spiele sie zwischendurch echt gerne...
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an HotSake für diesen Beitrag:
  • space daze, gainsbourg
Zitieren
Music 
Eines meiner Lieblingsalben von den Ventures ist wie gesagt Walk, Don't Run Vol. 2,  im August 1964 erschienen.

Unten die US-Mono-Erstpressung mit dem unretuschierten Frontcover.  
Auf den Folgeausgaben fehlt der kapitale Schwitzfleck unter der rechten Achsel von Gitarrist Don Wilson (auf dem Foto links).


[Bild: Walk_Don_t_Run_Vol._II.jpg]


[Bild: Walk_Don_t_Run_Vol._II_b.jpg]


[Bild: Walk_Don_t_Run_Vol._II_c.jpg]










                      [Bild: smilie_musik_094.gif]
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg, Mosbach, space daze
Zitieren
Schlüpfe sind out Floet Squishy is the new stuff Zahnlos

[Bild: DSC07548.jpg]
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Rieslingrübe, space daze, Miles77
Zitieren
wo wir gerade bei Surf sind, auch ne feine Scheibe, a must have in dem Genre

[Bild: DSC07553.jpg]

https://youtu.be/jWrB9xOivvU?list=PL8irw..._sZi3kTbUd
https://youtu.be/xdtiDy_3VeI?list=PL8irw..._sZi3kTbUd
https://youtu.be/vvUV2kMFGSY?list=PL8irw..._sZi3kTbUd
"One man's trash is another man's treasure!"
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:
  • Miles77, Rieslingrübe
Zitieren
Photo 
Unten der Censored/Uncensored-Vergleich  von Walk Don't Run Vol. 2

Links die US-Mono-Erstpressung (August 1964) - rechts die US-Mono-Zweitpressung (Dezember 1964)  


[Bild: ZEoq4kmh.jpg]


                                                             [Bild: smilie_trink_076.gif]
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Rieslingrübe für diesen Beitrag:
  • gainsbourg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Music Italo Disco (~1983 bis ~1987) Der Anfang, die Welle, die Erben... Viking 1.209 159.074 02.06.2024, 20:25
Letzter Beitrag: Viking
  der - PUNK ROCK - thread classic70s 559 160.253 25.05.2024, 09:09
Letzter Beitrag: borland
Music Die Platte, die den weitesten Weg bis zum Dreher zurückgelegt hat , ... HiFi 15 8.170 31.08.2021, 20:39
Letzter Beitrag: p.seller
  The dark side of Freakbeat... Lets go arab-asia-afro Psych... space daze 66 19.410 27.06.2020, 07:20
Letzter Beitrag: bathtub4ever
  Best klingende Kaufkassetten, die ihr besitzt und bei Bandsalat euch die Haare rauft Lass_mal_hören 9 4.110 08.09.2017, 06:44
Letzter Beitrag: Pufftrompeter
  The other side of Freakbeat: Türk Psych and beyond.... space daze 31 13.277 12.07.2017, 16:49
Letzter Beitrag: space daze



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste