Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Hallo! 
Am 09.11.2024 findet in Nordhausen ein Treffen der Lautsprecher-Bastler. Das Treffen wird von ADW Bochum veranstaltet. Es ist sozusagen eine Art von "Hausmesse", da dort Lautsprecher vorhanden sein werden, die auf den Bausätzen von Udo Wohlgemuth basieren. 
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind da:
 https://www.acoustic-design-magazin.de/e...ordhausen/
Und da:
 https://www.acoustic-design-magazin.de/L...usen-2024/
Viele Grüße  
Peter 
 
P.S. 
Ich finde es Beachtenswert, dass so viele Leute über Jahrzehnte sehr viel eigener Lebenszeit für den Bau von Lautsprechergehäusen gegeben haben.
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	4 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag
	  • Deubi, source, Caspar67, MK1974
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		24.10.2024, 08:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.2024, 08:42 von Piotrek_Z.)
		
	 
	
		Wer an der Veranstaltung als Zuschauer teilnehmen möchte, hat keine Anmeldepflicht. 
 
In den letzten Jahren gab es reichlich:
 
Kleine Lautsprecher 
  
Mittlere Lautsprecher 
  
Große Lautsprecher 
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	  
	17 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag
	  • Caspar67, HiFi, HisVoice, Ralph, DD 313, xs500, Kimi, aronaut, Geruchsneutral, akguzzi, achim96, onkyo, Forza SGE, Kelvis1580, HifiChiller, jagcat, proso
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 570 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  1.314 in 393 posts
 
Thanks Given: 5.547 
	Registriert seit: Nov 2021
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Sehr schöne Bilder, Danke. Eine 2-Wege AMT Box steht bei mir auch ganz oben auf der Liste    
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (11.11.2024, 19:38)Forza SGE schrieb:  Sehr schöne Bilder, Danke. Eine 2-Wege AMT Box steht bei mir auch ganz oben auf der Liste    
https://www.acoustic-design-magazin.de/2...uen-liebe/
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag
	  • Kimi, Forza SGE
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.242 
	Themen: 119 
	Thanks Received:  5.042 in 1.505 posts
 
Thanks Given: 600 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		Hallo 
 
Ist es in der DIY-Szene üblich alle Boxen ohne Blende zu bauen? Schaut auf den Bildern fast so aus. 
Oder hat man die einfach jetzt für die Demo weggelassen?
 
Und mit welcher Elektronik hat man gehört?
 
Die Bilder machen richtig Laune auch tätig zu werden.   
Beim nächsten Treffen sollte ich mal vorbeischauen. Wenn es wieder Nordhausen wäre. Ist nicht so weit weg.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		17.11.2024, 07:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2024, 07:04 von Piotrek_Z.)
		
	 
	
		Hallo! 
Mit oder ohne Abdeckung ist die Entscheidung des Erbauers. Tendenziell wird eher ohne Abdeckung gebaut. Dennoch gibt's sehr schöne Projekte mit Abdeckung. Hier zwei Beispiele 
  
https://www.acoustic-design-magazin.de/2...im-garten/
Oder
  
https://www.acoustic-design-magazin.de/2...alem-wert/
Oder ohne - ich würde diese Lautsprecher ebenfalls ohne Abdeckung bevorzugen
  
https://www.acoustic-design-magazin.de/2...ir-54-kam/
Die DIY Szene nimmt jeden potentiellen Täter sehr familiär auf. Das hat auch diesjähriges Treffen gezeigt:  https://www.acoustic-design-magazin.de/2...wie-immer/
Viele Grüße  
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag
	  • HiFi, Kimi, Caspar67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
		
		
		17.11.2024, 10:29 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2024, 10:36 von Kimi.)
		
	 
	
		Man will doch die schönen Chassis sehen   
Super Baubericht, Danke für's Zeigen !
	  
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • source
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.242 
	Themen: 119 
	Thanks Received:  5.042 in 1.505 posts
 
Thanks Given: 600 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 8
	 
 
	
	
		 Kimi 
ja... eigentlich schon... 
Aber es gäbe hier auch einen triftigen(*) Grund für Abdeckungen   
 
 
![[Bild: katze2.jpg]](https://i.postimg.cc/wvXTTYKF/katze2.jpg) 
(*) 
Katzen aus dem Netz geliehen
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an HiFi für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HiFi für diesen Beitrag
	  • jagcat
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 HiFi: Meine Erfahrung mit Katzen und Lautsprecherboxen zeigt, dass die Haustiger spätestens nach einem akustischen Verstärkertest mittels Flim & BB's "Tricycle", die Lautsprecher sehr respektvoll in größeren Abstand umrunden.
 
Einzig bei der Musikauswahl ist darauf zu achten, was die Haustiger mögen bzw. nicht mögen. Der Kater von Udo Wohlgemuth steht auf Apokalyptica "Nothing Else Matters". Mein Lieblingskater war sofort auf dem Sofa, wenn die ersten Sekunden von Andreas Vollenweider "Caverna Magica" erklangen.
 
Der Kater meines Sohnes wurde mit Power Metal bzw. Symphonic Metal sozialisiert.
 
Ach ja, Akustikstoff-Abdeckungen ziehen Katzenkrallen des öfteren magisch an. Wenn Membranschutz, dann mit Lochblech    
Meiner Erfahrung nach und aus meinem Umkreis, stellen die größte Gefahr für Lautsprechermembran junge Menschen im Alter unter 6 Jahren.
 
Viele Grüße 
Peter
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag
	  • HiFi
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  77 in 13 posts
 
Thanks Given: 7 
	Registriert seit: Nov 2024
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Unsere beiden Kater haben erstaunlicherweise noch so gut wie gar keinen Schaden im Haus angerichtet. Auch die vielen LAutsprechermembranen sind verschont geblieben. Keine Ahnung, ob wir einfach Glück hatten oder ob es daran lag, dass wir sie konsequent vom Klettern im Haus abgehalten haben. Es gibt kein rumspazire auf Möbeln, Tischen Arbeitsplatten. Natürlich ist ir klar, dass das besonders den kleinen Rabauken gar niht interessiert, wenn er alleine zu Hause ist. Aber spätestens wenn die HAustür aufgeht, hört man ein leises "rums", wenn er schnell von der Küchenarbeitsplatte springt. 
Ein großes Plus ist sicher auch, dass es beies Freigänger sind und sie sich draußen austoben. Im Haus schlafen sie eh oft bzw dösen. Abends drängeln sie dann schon wieder zur Nachschicht.....  
 
einer hat sein Körbachne übrigens auf dem Sofa direkt vor meinen Heimkino Lautsprechern und den Stereo Boxen.... das stört ihn überhaupt nicht......  
 
VG Daniel
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.652 
	Themen: 280 
	Thanks Received:  5.998 in 1.923 posts
 
Thanks Given: 215 
	Registriert seit: Sep 2015
	
 Bewertung: 
 39
	 
 
	
	
		Bei Flim & BB´s "Tricycle" umrunde ich die Lautsprecher auch in größerem Abstand....
	 
	
	
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln. 
 
Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an tiarez für diesen Beitrag
	  • Piotrek_Z
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Dabei handelt es sich ja um eine extrem dynamische Aufnahme. Nicht falsch verstehen, ich mag gute Aufnahmen. Aber gerade die Platte ist für mich eher Show, als Musikgenuss.
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		 (27.11.2024, 19:05)Kimi schrieb:  Dabei handelt es sich ja um eine extrem dynamische Aufnahme. Nicht falsch verstehen, ich mag gute Aufnahmen. Aber gerade die Platte ist für mich eher Show, als Musikgenuss. 
Markenzeichen von dmp Label ist die extreme Dynamik.
 
Das Musikprogramm von DMP war schon sehr speziell. Wobei mir die Flim & The BB's Reihe in den 90ern durchaus gefallen hat.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.335 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Oh, bei DMP muss ich sofort an die Vivino Brothers denken und die machen sehr gute Laune   
	 
	
	
"Autofocus has ruined quality" 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	  
	5 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:5 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag
	  • HisVoice, Caspar67, HiFi, source, xs500
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376 
	Themen: 9 
	Thanks Received:  643 in 204 posts
 
Thanks Given: 432 
	Registriert seit: Aug 2022
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Es war ein schönes Treffen, auch wenn in diesem Jahr weniger Teilnehmer bei den Ausstellern dabei waren. Dafür haben sich überraschend viele Besucher am Samstag eingefunden. Das habe ich im Vorfeld so nicht erwartet. 
Udo hat, wie in Vorjahren, seine Eindrücke niedergeschrieben.
 https://www.acoustic-design-magazin.de/2...usen-2025/
In den Kommentaren zum Artikel von Udo, werden Lautsprecher von Rincewind erwähnt. Diese haben mir auch sehr gut gefallen. Design & Klang erstklassig!
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Piotrek_Z für diesen Beitrag
	  • xs500, racingfreak
 
 
 
	 
 |