10.05.2021, 21:21
Sehr schöne Bausteine.
Der JVC/VICTOR Megathread
|
10.05.2021, 21:21
Sehr schöne Bausteine.
Beim Anblick der wunderschönen Quadrobausteine ist mir eingefallen, daß ich ich noch einen CD-4 Demodulator habe. Den 400-5 und einen Quadroreceiver, der vorne keine Bezeichnung hat. Mittelgroß und zweifarbig. Anzeigefeld rechts. Steht aber fest im Regal. Komme ich grad' nicht hinten dran... Könnte der GX-500E sein...
10.05.2021, 23:55
11.05.2021, 00:26
Wenn Du ihn auf den einschlägigen Portalen - also "draußen" - anbietest, wirst Du Erfolg haben. Hier sicherlich nur unter Wert. Jäger und Sammler und so.
![]()
11.05.2021, 16:49
Hallo Peter,
Du meinst den 4DD-5, da habe ich auch den einen oder anderen von. ![]() Den CD4-50 finde ich aber auch ganz gut. ![]()
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
11.05.2021, 19:50
Ja genau, der steht einsam zwischen den anderen herum :-) Der 4-50 ist natürlich auch eine amtliche Nummer.
11.05.2021, 21:01
Der CD4-50 ist genau so selten wie der CD4-1000.
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
11.05.2021, 21:12
Kannte ich ehrlich gesagt bis jetzt auch nicht.
06.06.2024, 08:37
(17.03.2018, 16:51)jvc_graz schrieb: nach so viel smalltalk- zeit für bilder. Ein sehr Schöner Verstärker einfach nur Top ![]() ![]()
13.09.2024, 23:14
![]() • MK1974, hadieho, Nawrotek, Rockfan47, Deubi, triple-d, errorlogin, Viking, Japan Freak, timilila
14.09.2024, 03:02
![]() • karlheinz2, stephan1892, MK1974, evel, Nawrotek, hadieho, Viking, Japan Freak, timilila
14.09.2024, 12:55
(13.09.2024, 23:14)bodi_061 schrieb: JVC T-X55, 1983 neu gekauft. 41 Jahre später immer noch im Einsatz!den hatte mein bester Freund sich auch gekauft...und hat ihn heute noch ![]() Bei mir passte silber nicht, daher habe ich mir den T-X900 gekauft gehabt, ein herrlicher Tuner...den ich Dussel dann wegen RDS vor Jahren abgegeben habe...mit der OVP ![]()
14.09.2024, 13:28
Danke Joachim,ich habe auch gut poliert an den Teilchen
![]() Und meine „ Ersatzanlage“,beim AX 40 war angeblich einiges kaputt,aber es war nur die Beleuchtung,das konnte ich dann auch selbst machen,ausnahmsweise. Viele Grüße von Andreas und schönes Wochenende ![]() ![]() ![]() • hadieho, bodi_061, stephan1892, Kimi, Forza SGE, Rockfan47, Japan Freak, timilila
28.09.2024, 09:59
"The JVC (or Victor) RX-1001V retro receiver from 1989 has 89 buttons. And an unusual display... The remote RM-SR1001V has an LCD touch screen."
"Was denken Sie, passiert als nächstes?"
"Er repariert das Kabel?"
29.09.2024, 09:20
(21.01.2018, 15:29)Phonari schrieb: Kann mir zufällig jemand etwas über diesen Tonarm sagen? Es soll sich dabei um einen JVC Victor UA 55 handeln. Allerdings kann ich unter dieser bezeichnung nichts finden was mir helfen würde etwas über die Qualität zu erfahren, darum hoffe ich das mir einer von euch weiterhelfen kann. Hi, schaut mir schon nach Victor aus, gerade die Anti Skating ist fast identisch zu meinem. Ich hab hier 2 UA-77 Dynamische Tonarme von Victor. Sind deutlich unterschätzt und daher recht günstig, schon fast geschenkt für die gebotene Qualität. ![]() ![]() ![]() Guude Harry
29.09.2024, 09:32
![]() • bodi_061, karlheinz2, Japan Freak, Nawrotek, triple-d, Mr.Hyde, timilila |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
JVC/VICTOR Video 1995-2006 | jvc_graz | 2 | 3.577 |
16.12.2019, 17:31 Letzter Beitrag: jvc_graz |
|
Victor (JVC) 1000 Tonarm Infos gesucht | ratfink | 15 | 12.140 |
04.01.2018, 20:15 Letzter Beitrag: Blaupunkt01 |
|
JVC (NIVICO) - der Thread | UriahHeep | 77 | 36.199 |
05.08.2013, 16:56 Letzter Beitrag: JW1961 |
|
JVC/VICTOR MST-1000 | jvc_graz | 12 | 11.472 |
17.01.2011, 21:46 Letzter Beitrag: Stereo 2.0 |