Beiträge: 1.560
Themen: 198
Thanks Received:
2.026 in 433 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
15
Nach dem Riemenwechsel läuft das C830, das ich neulich aus der Bucht fing schon recht sauber.
Auf der Sub Amp Platine sind mir aber noch zwei gepolte Kondensatoren aufgefallen, die leicht ausgelaufen sind. Muss ich bei der Ersatzbeschaffung außer auf gepolt, die Kapazität und Maximalspannung noch etwas beachten?
homeiswheremyrecordplayeris.
Beiträge: 3.065
Themen: 379
Thanks Received:
3.162 in 1.131 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Die Kapazität sollte gleich sein - aber die Spannung würde ich höher nemen ( zB statt 16V einen 25V oder noch höher )
Beiträge: 1.560
Themen: 198
Thanks Received:
2.026 in 433 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
15
Dachte ich mir. Klar Reserve bei der Spannung kann nicht schaden.
Vielen Dank
homeiswheremyrecordplayeris.
Beiträge: 1.560
Themen: 198
Thanks Received:
2.026 in 433 posts
Thanks Given: 364
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
15
Gibt es nach oben Grenzen des Sinnvollen?
homeiswheremyrecordplayeris.
Beiträge: 3.065
Themen: 379
Thanks Received:
3.162 in 1.131 posts
Thanks Given: 43
Registriert seit: Jan 2018
Bewertung:
41
Das kommt auf den Einsatzort an.
Bei der Spannung nicht mehr als zwei Werte ( Bauhöhe und Durchmesser passen dann nicht mehr an den Original Platz )
In einem Netzteil KANN man bei der Kapazität etwas höher gehen , aber im Verstärkerteil sollte man sich an die Vorgaben halten
VG Werner