Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sony TA-E2000esd Eingangsumschaltung defekt.
#1
Beim messen an den IC 102 bis IC 105 bin ich mit der Messspitze abgeruscht. Wenn jetzt am Eingang CD ein Signal z.B. 1kHz anliegt habe ich allen anderen Eingängen das gleiche Signal.


Um beim messen nicht immer die Fernbedienung zu betätigen habe ich einen Attiny 2313 so programmiert, das er nacheinander die Umschaltsignale für CD, Tuner und Phono aussendet
(Infrarot).


Auf dem Foto sind die Signale IC 102 Pin 13 CE Blau und IC 102 Pin 14 DI Gelb zusehen.


Ich gehe davon aus das das IC 1001 HD 6435368A09F PIN 15 CAE defekt ist.
Wo bekomme ich dieses IC her ? Das löten ist das zweite Problem.


Um Disharmonien zu vermeiden : Es kann durchaus einen Tag dauern bis ich antworte.



[Bild: Sony-TAE2000.jpg]
Zitieren
#2
Moin,

das kann schwierig werden, der IC ist beim Sony-Ersatzteildistributor
nicht mehr gelistet.
         Gute Grüße, Andreas
         36 Jahre HiFi-Service
               1984 - 2020
              >35000 Reps

Some people like cupcakes better,
    I for one care less for them!
Zitieren
#3
Der µC ist maskenprogrammiert. Selbst wenn du den Chip findest, fehlt dort das spezifische Programm. Eine Nachfrage bei Sony wird für dieses rund 25 Jahre alte Gerät vermutlich auch nur ins Leere laufen.
Sollte es sich so bewahrheiten, wie du es schilderst, hast du nur noch eine schicke Bücherstütze.
Zitieren
#4
Ich habe ein Programm in Assembler für dem Atmel 2313 was den RC5-Code decodieren kann.
Wenn ich ein Programm in Assembler für den Atmel 2313 hätte, was dem Sony Code der Fernbedienung decodieren könne, würde ich eine Eigangsplatine mit Relais bauen.

Als Vorbild wäre der Marantz PM 8000 gedacht. Es müssen ja nicht alle Eingänge des Sonys angeschlossen sein. 

Hat einer so ein Assembler Progamm ?
Zitieren
#5
Ich würde es mal bei mikrocontroller.net versuchen, da sind eher Assembler-Programmierer vertreten.

Woher nimmst du die Überzeugung, dass nicht z.B. das IC 102 ( LC7821) defekt ist?
Zitieren
#6
Hallo.
Ich würde auch zunächst den LC7821 tauschen.
Der TA-E2000 ist weitgehend identisch mit dem TA-E1000, eine defekte Eingangswahlumschaltung hatte ich noch nie.
Zitieren
#7
Wenn man den Stecker cn 810 trennt, dann hat man nur das IC 1001 Pin 15 ohne Last.
Zitieren
#8
Ich gehe davon aus, dass das IC1001 kein statischen Signal an die Eingangs-ICs schickt, sondern dass  das über ein serielles Protokoll läuft.
Wenn du an Pin15 überhaupt beim Wechsel des Eingangs eine Impulsfolge messen kannst (und sonst nicht) wird das IC1001 (eben der Main-Prozessor) nicht unbedingt defekt sein. Der LC7821 hat vermutlich ein Latch für den letzten erhaltenen Befehl.

Habe gerade in der Beschreibung nachgesehen: "serial data-controlled function select switch" und auf Seite 2 sind die Signale an Pin CL, CE, DI angegeben. Die mit dem Oszi nachmessen. Auf Seite 3 ist sogar das Latch mit eingezeichnet.

Nachtrag: gibts sogar noch zu kaufen, ich hab's bei utsource.net gesehen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  SONY TC-K88B Schublade öffnet nicht - defekt HighEndFan 12 2.654 22.11.2024, 00:54
Letzter Beitrag: Svennibenni
  Sony PS-X50 Trafo und Netzteile defekt rainer52 28 5.771 07.01.2024, 21:09
Letzter Beitrag: rolilohse
  Sony Tape defekt Bastelwut 9 3.162 18.01.2023, 11:27
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Suche Ersatz-Poti für Sony TA-E2000ESD wus 14 5.153 10.01.2023, 19:12
Letzter Beitrag: wus
  Sony TCD-D7 (Digital Audio Tape Recorder) defekt Hubert Irscher 3 2.488 24.01.2022, 21:02
Letzter Beitrag: Lucky Larry Silverstein
  Sony TA2000F, (Netzteil?)defekt maik3 17 5.765 24.02.2021, 15:10
Letzter Beitrag: Luxmanfan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste