Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yamaha TC-520: Band rutscht durch und/oder knittert (seit dem Tausch der Rolle)
#1
Hallo,

erst mal eins vorweg: Reparatur-Kenntnisse sind bei mir fast keine vorhanden, ausgenommen vielleicht einfachere Sachen wie Riemen- oder Rollenwechsel, abhängig vom Tapedeck-Modell. Ich habe auch nicht die entsprechenden Werkzeuge dafür.

Hier steht ein defektes Yamaha TC-520, welches ich doch gern vor dem Wertstoffhof retten würde.

Irgendwann im letzten Jahr wurde es mal etwas überarbeitet (nicht von mir, sondern von jemandem aus einem Nachbarforum): Riemen und Rolle neu, sowie die Parameter neu abgeglichen (Azimut etc.). Auch ist es optisch noch sehr gut erhalten. Eigentlich eine gute Basis, wenn da nicht das folgende Problem wäre:

Anfangs (seit dem Rollenwechsel) hat es "nur" die Bänder geknittert, man konnte mit dem Deck in kürzester Zeit jedes Band kaputtmachen!
Später habe ich noch mal verschiedene andere Rollen probiert (man weiß ja nie, was man heute bekommt bei den üblichen Gummiteilen), ohne Änderung. Neuerdings wird die Rolle nicht mehr ausreichend an die Capstanwelle angedrückt, so dass das Band durchrutscht (Jaulen, viel zu hohe Geschwindigkeit). Als wäre die Feder ausgeleiert. Hilft man dabei etwas nach durch vorsichtiges "Anstupsen" des Haltearms, dann ist die richtige Geschwindigkeit wieder gegeben, aber dann geht auch sofort das mit dem Knittern wieder los...

Was könnte man jetzt noch mit einfachen Hausmitteln probieren? Mir kam die Idee, dass vielleicht der Durchmesser der neuen Rollen zu klein sein könnte. Es handelt sich um die "Standardversion" mit 13x7x2mm, wie sie in wohl den meisten Decks verwendet werden. Leider hat der Reparateur von damals mir die originale Rolle nicht mehr zurückgeschickt, so dass man nicht mehr vergleichen kann.
Jetzt hätte ich aber die Möglichkeit, eine Rolle mit 13,5x8x2mm zu kaufen. Zwar nicht ganz billig, aber wenn ich mit diesem Gedanken auf dem richtigen Weg sein sollte, wäre es einen Versuch wert. Meine Gedanken als Laie: größerer Durchmesser - wird vielleicht besser an die Capstanwelle gedrückt, und vielleicht war die Originalrolle auch größer?

Was meint Ihr als "Fachleute" dazu? Sollte ich diesen (letzten) Versuch wagen?

Ich muss dazu anmerken, dass ich leider kaum Geld zur Verfügung habe und daher eine professionelle Reparatur ausscheidet. Außerdem wäre mir dieses Tapedeck nur noch wegen der schönen Optik/Haptik wichtig, zum Aufnehmen und Abspielen hätte ich noch genügend andere Decks (die das teils auch noch besser können). Im Notfall wäre ich also bereit, das TC-520 ganz zu entbehren. Aber mir kam eben diese Idee als "letzten Rettungsversuch" - würde das Sinn machen?
Gruß
Michael
Zitieren
#2
Zuerst würde ich klären, ob die neue Rolle eine gesunde ballige Form hat. Ich hab schon neue Rollen bekommen, da war die Form eher hohlkehlig, das kannst du gleich vergessen, da passiert das von dir geschilderte. Passt die Rollenform, dann wäre natürlich zu klären, ob die Einbauposition passt. Hat das Ding spiel in irgendeine Richtung und sind die Achsen parallel zu Capstain und Tonkopf, bzw Senkrecht zur Laufrichtung des Bandes. Ohne Spiegelcassette und Kopflehre ist das aber kaum möglich.
Viele Grüße
Lukas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Wink B&O Beogram CD 5500 hängt durch. Schottl 1 870 08.02.2025, 11:46
Letzter Beitrag: Schottl
  Akai X-201D Nach dem schalten von Auto Revers kein Ton mehr Volker 1 8 2.542 18.06.2024, 08:35
Letzter Beitrag: nice2hear
  Onkyo Verstärker A 8450 schaltet nicht mehr durch (protect Mode) Radiolik11 3 1.835 06.06.2024, 07:24
Letzter Beitrag: grautvOHRnix
  Welche Geräte hättet ihr gern mal auf dem Tisch? hifitohop 8 4.335 12.05.2024, 13:30
Letzter Beitrag: havox
Music Telef. HiFi Hymnus 101 - Sicherung brennt durch JuJu 3 1.361 21.02.2024, 17:51
Letzter Beitrag: Wenni
  YAMAHA AX-870: Ein Kanal leiser als der andere BijanK 10 3.588 07.10.2023, 09:16
Letzter Beitrag: BijanK



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste