Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 2.6 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuzugänge: Werkzeug, Messgeräte und andere Hilfsmittel
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...Ne1000.jpg

Netzwerkkarten haben die angesägten Cs auch oft.

Den Pegeltester könnte ich gebrauchen, habe noch etliche TTL/CMOS Schaltungen und will nicht immer einen µC nehmen. Osci geht auch, muss man aber immer hinschauen, ob der Balken springt beim Verfolgen der statischen Signale.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:
  • spocintosh
Zitieren
Gerne. Ob der überhaupt noch tut, musst du allerdings selber rausfinden. Adresse bitte...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix
Zitieren
(05.06.2025, 08:00)AeroLars schrieb: Moin,

für diese toten bleifrei-Lötspitzen gibt es einen Aktivator.
Einfach mal nach "Weller Lötspitzen Aktivator bleifrei" googlen. Gibt es auch von anderen Firmen.
Gruß Lars

Den hab ich sogar hier, in meiner Verzweiflung mal besorgt: "kurtz ersa Re-Activator bleifrei".
Hat immer genau einmal funktioniert und 10min später war alles wieder blöd.

Aber trotzdem guter Tipp, darauf nochmal hinzuweisen, denn jetzt hab ich mal geschaut, ob sich dazu nicht vielleicht ein Tutorial des Herstellers findet, der nochmal genau erklärt, wie der überhaupt funktionieren soll. Und siehe da, kaum macht man's wie es erklärt wird, nämlich mit deutlich weniger Temperatur, funktioniert's auch schon: Beide Spitzen sehen jetzt aus wie neu.

Außerdem hab ich gerade erst gelernt, dass das scheiss-bleifreie Zeug richtig viel mehr Hitze braucht...dann isses natürlich auch kein Wunder, wenn das bei meiner jahrzehntelang eingestellten Temperatur nicht fließt.

Jaja, so ist das...wie ich immer sage: Wenn man sein "Wissen" nicht ab und zu auf den neuesten Stand bringt, verzapft man nur Mist. Und zwar umso mehr, je sicherer man sich ist, dass man HIER aber wirklich wirklich wirklich Bescheid weiß. Schöne Bestätigung, danke für den Anstoß.



Note to self: Mehr dumme Fragen stellen. Und nicht so lange warten.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix
Zitieren
Mahlzeit,

ich habe ein neues Gerät für meine Bastelbude bekommen....
[Bild: Trenner-jcs-0007.jpg]
Sieht ganz unscheinbar aus...
[Bild: Trenner-jcs-0004.jpg]
Auch von hinten nicht viel zu sehen...
[Bild: Trenner-jcs-0002.jpg]
aber, ... es kommt ja auf die inneren Werte an...
ein toller Trenntrafo, der bei meinem Kumpel in der Fa. ausgemustert wurde...
Also an Kupfer haben die Amerikaner wirklich nicht gespart, 9Kg bringt der kleine Kasten auf die Waage, und alles super verarbeitet (hab da schon anderes gesehen...)
500 Watt leistet der kleine das reicht für meine Zwecke vollkommen aus, ... (solange ich keine Föhn, Staubsauger, ... reparieren möchte)...

Muss noch Kabel besorgen und ne ordentliche Steckdose und dann kann er hier seinen Dienst antreten... 

Gruß Jens
Hifi, Musikhören, Basteleien dürfen Spaß machen und müssen nicht viel kosten...
 Git 
Wissen und Erfahrungen zu teilen bedeutet... Denker
jemand Anderem die Chance zu geben auf Augenhöhe zu kommunizieren... Raucher
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Musikliebhaber72 für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, MiDeg, ted_am_see
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  YAMAHA AX-870: Ein Kanal leiser als der andere BijanK 10 3.588 07.10.2023, 09:16
Letzter Beitrag: BijanK
  Werkzeug für Diaphragma Ausbeulen LittleJo 19 8.202 22.11.2021, 15:48
Letzter Beitrag: sankenpi
  Welche Messgeräte braucht man für Hifi und wie wendet man sie an? Armin777 371 143.050 24.07.2021, 20:07
Letzter Beitrag: Pino
  Wie heißt ein passendes Werkzeug zum Lösen und Festziehen solcher Muttern?? Armin777 41 19.041 25.01.2020, 18:40
Letzter Beitrag: hadieho
  Merkwürdiges Werkzeug spocintosh 13 9.588 28.04.2019, 11:58
Letzter Beitrag: MaTse
  Werkzeug zur Geschwindigkeitseinstellung am Capstan-Motor DarknessFalls 3 3.335 06.12.2018, 16:52
Letzter Beitrag: Der Karsten



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste