Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TS 1000 Bandzugprobleme/Spulen
#1
Hallo zusammen,

Bei meiner TS 1000 hab ich das Problem das sich der Bandzug nicht wie lt. SM beschrieben ist, einstellen lässt. Auf der rechten Seite komme ich mit den Spalt zwischen Feder und Klappe mit 2-2,5mm sehr gut hin und er hält diesen auch konstant.

[Bild: IMG-7607.jpg]



Auf der linken Seite hingegen läuft er immer auf Anschlag und macht dann kurz wieder bis 4mm auf. Das Steuergehäuse hab ich mittlerweile auf dem linken Anschlag stehen. Schiebe ich es ein wenig nach rechts bleibt die Maschine sofort stehen.
[Bild: IMG-7608.jpg]

[Bild: IMG-7609.jpg]




Bemerkt hab ich das der Bandzug nicht passt, da die Maschine ab ca. der Hälfte zu leiern anfängt da der linke Wickelteller zu wenig Band abwickelt. An der Andruckrolle liegt es nicht, da wenn ich von Hand beim Abwickeln mithelfe läuft sie einwandfrei. Außerdem hat sie wenig Power beim Spulen.

Ich weiß nicht obs am Bandzug liegt oder ob die Motoransteuerung einen Weg hat.
Hier mal ein Auszug aus dem SM:

[Bild: IMG-7610.jpg]



Kennt sich jemand bei der Materie besser aus oder hatte schonmal den gleichen Fehler?

Gruß Markus
Hats erst geknallt und dann gestunken, wars bestimmt von Telefunken!

Zitieren
#2
Ja, hatte ich leider auch und bin der Sache nicht auf den Grund gekommen. Ich hatte die Versorgungsspannungen im Verdacht, hab das Netzteil repariert. Die Spannungen stimmten, aber lief trotzdem nicht vernünftig.
Es waren die Optokoppler in den Bandhebeln, für die es keinen 1:1 Ersatz gibt. Ich hab s dann dem Profi überlassen und gut. Läuft wieder einwandfrei.
LG
Mike
Zitieren
#3
Danke für deine Antwort, also gehst du davon auch dass das Fotoelement einen weg hat. Was mich noch interessieren würde ob der Bandzug die Motoren durch das langsame laufen beeinflusst oder das an der Motorelektronik was defekt ist und sich dadurch der Bandzug nicht richtig justieren lässt. Beim Spulen hab ich ja das Problem das sie nicht richtig auf Drehzahl kommt und ihr ab gut der Hälfte die Puste ausgeht, egal ob 26,5er oder 22er Spulen.

Sonst vielleicht noch jemand ne Idee? Ansonsten werd ich mir mal den linken Optokoppler genauer ansehen.

Gruß Markus
Hats erst geknallt und dann gestunken, wars bestimmt von Telefunken!

Zitieren
#4
Ich hab heute nochmal nachgeschaut, wenn ich nach rechts spule oder auf Play und die linke Bandzugrolle nach oben drücke stoppt der linke Motor. Drücke ich die rechte nach oben läuft der rechte Motor genauso weiter.
Spule ich nach links passiert bei beiden Motoren nichts wenn ich den Bandzug betätige. Spule ich nach rechts mit Band und hebe den rechten Fühlhebel an, wird sie schneller.
Wenn ich den Bandzug nach oben halte sehe ich hinten beide LEDs durch die Fotoelemente durchscheinen. Ich bin mittlerweile ziemlich sicher, das diese die Übeltäter sind. Kann es auch an der Steuerelektronik liegen oder sollte ich von kaputten Fotoelementen ausgehen? Ich werde mal die beiden Optokoppler ausbauen und Quertauschen.

Gruß Markus
Hats erst geknallt und dann gestunken, wars bestimmt von Telefunken!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TECHNICS RS 1506 Spulen Vor- & Rückwärts funktioniert nicht mehr.... Dimi_13 2 346 21.07.2025, 11:22
Letzter Beitrag: Musikliebhaber72
Question EUMIG C-1000 erstanden, wie "reinigen" guenti_r 5 952 11.05.2025, 08:47
Letzter Beitrag: guenti_r
  TEAC V 5000 Tape stopt beim zurück Spulen Der Paul 3 707 14.04.2025, 17:57
Letzter Beitrag: Der Paul
  Tandberg TR-1000 unbekannte Funktion einer Leuchte Radiomaniac 1 529 09.04.2025, 07:27
Letzter Beitrag: Meier3
  Braun CSV-1000 restoration paul_ral 16 5.341 06.04.2025, 17:26
Letzter Beitrag: paul_ral
  Yamaha CR 1000 mit "Problemchen", Reparaturtipps? HiFiDude 16 3.164 10.10.2024, 17:01
Letzter Beitrag: HiFiDude



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: eskbs, 1 Gast/Gäste