Heute, 16:44
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen 25 Jahre nicht genutzten TD 318 wieder zum Leben erwecken. Den habe ich ca. 1995 gebraucht bekommen ohne besondere Erklärung zu möglichen Umbauten. Die Kabel erscheinen mir nicht original und der Tonabnehmer auch nicht. Nun frage ich mich, was für ein Tonabnehmer das ist (vgl. Bild). Hat jemand einen Tip, welche Auflagekraft hier nötig ist und ob der aus heutiger Sicht noch sinnvoll verwendet werden kann? Das Logo (◄P) hilft mir nicht weiter und die Form inkl. der Schutzkappe sieht für mich (nach Bildersuche) aus wie die Goldring 1000er-Serie.
Wäre dankbar für jegliche Hinweise. Viele Grüße!
![[Bild: 20250818-170628.jpg]](https://i.postimg.cc/xTvCxqcL/20250818-170628.jpg)
ich würde gerne meinen 25 Jahre nicht genutzten TD 318 wieder zum Leben erwecken. Den habe ich ca. 1995 gebraucht bekommen ohne besondere Erklärung zu möglichen Umbauten. Die Kabel erscheinen mir nicht original und der Tonabnehmer auch nicht. Nun frage ich mich, was für ein Tonabnehmer das ist (vgl. Bild). Hat jemand einen Tip, welche Auflagekraft hier nötig ist und ob der aus heutiger Sicht noch sinnvoll verwendet werden kann? Das Logo (◄P) hilft mir nicht weiter und die Form inkl. der Schutzkappe sieht für mich (nach Bildersuche) aus wie die Goldring 1000er-Serie.
Wäre dankbar für jegliche Hinweise. Viele Grüße!
![[Bild: 20250818-170628.jpg]](https://i.postimg.cc/xTvCxqcL/20250818-170628.jpg)
![[Bild: 20250818-170738.jpg]](https://i.postimg.cc/P5qjWqZX/20250818-170738.jpg)