Beiträge: 4.975
Themen: 13
Thanks Received: 2.859 in 1.400 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
Spoc - ich fuerchte, dass beim Problem des TEs der 2K-Kleberpropfen mitsamt einem Teil des feuchten Broeselkeks-Mauerwerks wieder 'rauskommt: Auch der 2K-Kleber haelt nur so gut wie die Kohaesion des Mauerwerks, an dem er sich festkrallt.
Ich hab diverse solcher Aktionen in der Studentenwohnung meiner Tochter hinter mir ... mit ueberraschenden, empirisch ermittelten Ergebnissen ueber die variablen Festigkeiten von Altbaumauerwerk. Vieles war aber roter, gebrannter Normalformat-Ziegel ... da reicht dann ein 6er Loch und ein klitzekleiner Beipack-Billig-Duebel, um einen Elefanten dranzuhaengen.
Democracy Dies in Darkness
1 Mitglied sagt Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Pufftrompeter für diesen Beitrag
• spocintosh
Beiträge: 17.823
Themen: 41
Thanks Received: 3.132 in 1.444 posts
Thanks Given: 2.825
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
35
Mein Gott, Erwachsene Männer, ein paar piss Dübel und Schrauben. Habt ihr nix besseres zu tun?
Das konnte mein Stift 1 erstem Lehrjahr.
Elektriker gehen immer mit Widerstand zur Arbeit.
Rot auf blau und Plus ist Minus.
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
Beste Grüße Jianni.
1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an jim-ki für diesen Beitrag
• vincent1958
Beiträge: 13.072
Themen: 240
Thanks Received: 19.055 in 6.102 posts
Thanks Given: 3.807
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
12.11.2025, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2025, 15:16 von vincent1958.)
Alles Schrott  links die Wand im weiten Bereich der Träger ist so weich da kann man mit dem Finger Löcher reindrücken .Ich denke ich befestige eine neue Garnitur an der Decke , die ist sehr stabil .Die Vorhänge sind lang genug.
Beiträge: 4.975
Themen: 13
Thanks Received: 2.859 in 1.400 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
12.11.2025, 15:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.2025, 15:15 von Pufftrompeter.)
(12.11.2025, 14:54)jim-ki schrieb: Mein Gott, Erwachsene Männer, ein paar piss Dübel und Schrauben. Habt ihr nix besseres zu tun?
Das konnte mein Stift 1 erstem Lehrjahr.
Einer ist immer der erste ...
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 721
Themen: 105
Thanks Received: 1.763 in 335 posts
Thanks Given: 3.615
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
4
(12.11.2025, 15:14)Pufftrompeter schrieb: (12.11.2025, 14:54)jim-ki schrieb: Mein Gott, Erwachsene Männer, ein paar piss Dübel und Schrauben. Habt ihr nix besseres zu tun?
Das konnte mein Stift 1 erstem Lehrjahr.
DUW
Siggi
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........ Please hold the line !!!
Beiträge: 8.022
Themen: 23
Thanks Received: 7.950 in 3.115 posts
Thanks Given: 22.663
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
35
(12.11.2025, 14:54)jim-ki schrieb: Mein Gott, Erwachsene Männer, ein paar piss Dübel und Schrauben. Habt ihr nix besseres zu tun?
Das konnte mein Stift 1 erstem Lehrjahr.
Du, sollen wir beide wetten, dass es auch noch eine dritte Seite geben wird?
 Andre: parallel zu deiner Baustelle mit der Gardinenstange; kläre mal die Feuchtigkeit in deinem Gemäuer ab!
Das sieht nicht gut aus!
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
2 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Der Suchende für diesen Beitrag
• Caspar67, vincent1958
Beiträge: 8.443
Themen: 157
Thanks Received: 16.371 in 4.268 posts
Thanks Given: 12.219
Registriert seit: Mar 2015
Bewertung:
48
Wollte ich grad sagen. Das größte Problem ist wohl eher die Feuchtigkeit im Gemäuer...
"Autofocus has ruined quality"
Beiträge: 13.072
Themen: 240
Thanks Received: 19.055 in 6.102 posts
Thanks Given: 3.807
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
es wurde sich von der hauseigentümerin und architektin angesehn, das war vor ca. 1 jahr
von aussen solte was gemacht worden sein aber bei mir innen wurde nichts gemacht,
im oberen bereich links neben dem fenster ist die tapete lose und darunter ist die wand großflächig feucht und weich , bin kein bauexperte aber ich schätze da muesste mal alles lose bis auf die ziegel oder aus was auch immer die wand besteht entfernt werden und neuer putz drauf, vielleicht schimmelt es darunter schon und ich schlaf da auch noch drunter
gibt bestimmt ne schöne sauerei mit dreck und staub
Beiträge: 721
Themen: 105
Thanks Received: 1.763 in 335 posts
Thanks Given: 3.615
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
4
Bei sandigen und feuchten Wänden wo Dübel nicht halten wollten,
haben wir früher den alten Dübel rausgezogen und eine Holzleiste die dicker als das
Bohrloch ist, vorne angespitzt und mit dem Hammer richtig reingekloppt bis es nicht
weiter ging und den Rest bündig zur Wand abgesägt.
Schraube rein ins Holz und fertig.
Gruß
Siggi
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........ Please hold the line !!!
1 Mitglied sagt Danke an SiggiK für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an SiggiK für diesen Beitrag
• Gorm
Beiträge: 13.072
Themen: 240
Thanks Received: 19.055 in 6.102 posts
Thanks Given: 3.807
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
(13.11.2025, 09:55)SiggiK schrieb: Bei sandigen und feuchten Wänden wo Dübel nicht halten wollten,
haben wir früher den alten Dübel rausgezogen und eine Holzleiste die dicker als das
Bohrloch ist, vorne angespitzt und mit dem Hammer richtig reingekloppt bis es nicht
weiter ging und den Rest bündig zur Wand abgesägt.
Schraube rein ins Holz und fertig.
Gruß
Siggi
mal probieren - so van helsing mässig wollte ich schon immer mal
1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an vincent1958 für diesen Beitrag
• Kimi
Beiträge: 4.975
Themen: 13
Thanks Received: 2.859 in 1.400 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
(13.11.2025, 08:14)vincent1958 schrieb: im oberen bereich links neben dem fenster ist die tapete lose und darunter ist die wand großflächig feucht und weich , bin kein bauexperte aber ich schätze da muesste mal alles lose bis auf die ziegel oder aus was auch immer die wand besteht entfernt werden und neuer putz drauf, vielleicht schimmelt es darunter schon und ich schlaf da auch noch drunter
Aussenwand - ich wette meinen rechten Testikel auf eine Taupunktunterschreitung in der Wand wegen mangelnder Daemmung und hoher Raumluftfeuchte (Schlafzimmer).
- Raum zu feucht
- Raum zu kalt
- Raum zu schlecht belueftet
Und wahrscheinlich auch noch Schatten/Nordseite, so dass die Fassade immer kalt bleibt.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 1.379
Themen: 8
Thanks Received: 1.052 in 530 posts
Thanks Given: 105
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
27
Stimme zu. Darum muss eine Schweißkonstruktion her, die neben der Gardine auch die Decke trägt. Nur dumm, wenn das Untergeschoss auch nur aus feuchtem Keks besteht.
1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Florida Boy für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 8.022
Themen: 23
Thanks Received: 7.950 in 3.115 posts
Thanks Given: 22.663
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
35
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
Beiträge: 1.170
Themen: 2
Thanks Received: 1.378 in 542 posts
Thanks Given: 1.119
Registriert seit: Mar 2024
Bewertung:
12
Moin,
ich denk' das ist eine Außenwand?
Durchbohren, Gewindestangen, außen große Beilagscheibe, Hutmuttern, fertig.
Gute Grüße, Andreas
36 Jahre HiFi-Service
1984 - 2020
>35000 Reps
Some people like cupcakes better,
I for one care less for them!
1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an grautvOHRnix für diesen Beitrag
• Der Suchende
Beiträge: 14.028
Themen: 399
Thanks Received: 7.643 in 3.358 posts
Thanks Given: 3.551
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
110
13.11.2025, 14:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2025, 14:46 von Svennibenni.)
Soweit ich weiß, darf man das nicht in Mietwohnungen ohne Erlaubnis der Eigentümer
... und wer weiß was passiert, wenn man dann von Innen richtig Druck ausübt (Schraube fest anknallt)
Aber Thema ist eh durch - Andre macht das Ding doch in die Decke !
Beiträge: 13.072
Themen: 240
Thanks Received: 19.055 in 6.102 posts
Thanks Given: 3.807
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
13.11.2025, 16:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2025, 16:08 von vincent1958.)
(13.11.2025, 10:59)Pufftrompeter schrieb: (13.11.2025, 08:14)vincent1958 schrieb: im oberen bereich links neben dem fenster ist die tapete lose und darunter ist die wand großflächig feucht und weich , bin kein bauexperte aber ich schätze da muesste mal alles lose bis auf die ziegel oder aus was auch immer die wand besteht entfernt werden und neuer putz drauf, vielleicht schimmelt es darunter schon und ich schlaf da auch noch drunter
Aussenwand - ich wette meinen rechten Testikel auf eine Taupunktunterschreitung in der Wand wegen mangelnder Daemmung und hoher Raumluftfeuchte (Schlafzimmer).
- Raum zu feucht
- Raum zu kalt
- Raum zu schlecht belueftet
Und wahrscheinlich auch noch Schatten/Nordseite, so dass die Fassade immer kalt bleibt.
nein Südseite , ich lüfte häufig ,
zu feucht und zu kalt triffts eher-auf jeden Fall miese 60er jahre Bausubstanz
hab ich ebn mal vom balkon fotografiert , rechts neben dem pfeiler ist die stelle
Beiträge: 721
Themen: 105
Thanks Received: 1.763 in 335 posts
Thanks Given: 3.615
Registriert seit: Oct 2017
Bewertung:
4
Wer den Schaden hat brauch für den Spott nicht sorgen!
DUW
Siggi
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........ Please hold the line !!!
Beiträge: 1.379
Themen: 8
Thanks Received: 1.052 in 530 posts
Thanks Given: 105
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
27
Und darüber eine Dachterrasse?
Das Dach wird schon dicht sein, es scheint ein Problem der Tropfkante zu sein. Man sieht von dort Zinkspuren Richtung Hauswand. Nur im Hochsommer in den frühen Morgenstunden fällt auf dieses Stück Sonne. Durch den Mauervorbau zirkuliert da auch nichts großartig.
Hier in meiner Anlage kam es durch (Stark-) Regenfälle dazu, dass die Rinnen überliefen. Zwischenzeitlich sind zu den ursprünglich drei Fallrohren zwei weitere hinzugekommen, wodurch nichts mehr überläuft. Auch die Kanalisation kann die zunehmenden Regenmassen nicht immer aufnehmen, weshalb an den zwei alten äußeren Fallrohren noch zusätzliche Überläufe in die Gartenanlage hinzukamen.
Auf jeden Fall bei Regen mal versuchen zu schauen und ggf. zu dokumentieren, woher das Regenwasser kommt und wohin es fließt. Bei feuchten Ecken gehen nicht nur Puffi und ich von ,,schlechtem Mieter" aus, auch die Vermieter schmettern dies gleichermaßen ab. Kommt nun besagte Gardine hinzu, besteht die Gefahr, die Zirkulation dort in der Ecke herabzusetzen und es bildet sich u. U. Schimmel. Schon deiner selbst Willen solltest du den Vermieter ansprechen und auf Abstellung bei von außen eindringender Feuchte drängen.
Beiträge: 4.975
Themen: 13
Thanks Received: 2.859 in 1.400 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
13.11.2025, 18:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2025, 18:52 von Pufftrompeter.)
Wegen der Dachterrasse als Kaeltbruecke und dem Mauervorsprung ist die Stelle da oben wirklich im Vergleich zu anderen Stellen im Raum scheisskalt und schlecht belueftet und ich bin 100% sicher, dass der Taupunkt im Mauerwerk bzw. in der Wand liegt. Da kannst Du stosslueften, wie Du willst ... typisches Schlafzimmerproblem.
Wie hoch ist den die Luftfeuchtigkeit nachts in dem Raum und wie hoch ist die Raumtemperatur? Ich wette fast, dass Du schon IM RAUM nicht allzuweit weit weg vom Taupunkt bist ... und in der Wand speziell an der Stelle faellt die Temperatur rapide und schon wird's in der Wand feucht: Nicht mal durch von aussen eindrigendes Wasser sondern duch Kondensation IN DER KALTEN WAND.
Hast Du einen dieser unsaeglichen Luftbefeuchter? Nettes Gimmick, aber die verstaerken das Problem in schlecht isolierten Wohnungen noch ueber Gebuehr.
Jetzt wisst ihr aber auch, warum Habeck kein kompletter Idiot und Waermedaemmung und Sanierung zum Erhalt von Bausubstanz SEHR sinnvoll ist ... duenne Wande ohne Isolation und GENAU das ist dann der Effekt. Schlichte Bauphysik - keine gruene Ideologie.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 8.022
Themen: 23
Thanks Received: 7.950 in 3.115 posts
Thanks Given: 22.663
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
35
Da liegt eine Undichtigkeit der darüberliegenden Terrasse vor.
Aber, was weiß ich schon . . .
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
Beiträge: 4.975
Themen: 13
Thanks Received: 2.859 in 1.400 posts
Thanks Given: 6
Registriert seit: Jan 2024
Bewertung:
25
Du wusstest noch nie was ....
Kann natuerlich aber ebenso sein, wie Du sagst ... aber bei Feuchtigkeit IM Mauerwerk und in Raumecken von Schlafzimmern denk ich erstmal an Kondensation - zumal die Dachterasse als Deckenplatte ueber die Raume und ohne Wandanschluesse durchgaengig ist ... da wird's kaum Durchsickern.
Democracy Dies in Darkness
Beiträge: 7.431
Themen: 53
Thanks Received: 2.758 in 1.223 posts
Thanks Given: 453
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
36
(12.11.2025, 14:54)jim-ki schrieb: Mein Gott, Erwachsene Männer, ein paar piss Dübel und Schrauben. Habt ihr nix besseres zu tun?
Das konnte mein Stift 1 erstem Lehrjahr.
Solange man es nicht schweißen kann ,ist das eh nur Makulatur ............
Ich spare Strom ,ich fahre Verbrenner
1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HisVoice für diesen Beitrag
• jim-ki
Beiträge: 8.022
Themen: 23
Thanks Received: 7.950 in 3.115 posts
Thanks Given: 22.663
Registriert seit: Jan 2016
Bewertung:
35
13.11.2025, 19:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.11.2025, 19:24 von Der Suchende.)
Du denkst, ich sehe.
Zu #46
Gib ihn mir, ich bin so nass. Gib ihn mir jetzt!
Bettelte sie, dann gab ich ihr den Schirm.
Beiträge: 1.379
Themen: 8
Thanks Received: 1.052 in 530 posts
Thanks Given: 105
Registriert seit: Nov 2021
Bewertung:
27
In dem betreffenden Bereich gibt es auch eine hellere Fuge. Da scheint schonmal nachgearbeitet worden zu sein. Möglicher Weise hatte schon ein Vormieter die ewig feuchte Ecke moniert. Eventuell lassen sich Mitbewohner dazu befragen.
Beiträge: 13.072
Themen: 240
Thanks Received: 19.055 in 6.102 posts
Thanks Given: 3.807
Registriert seit: Jun 2009
Bewertung:
29
Die Kommunikation mit der Eigentümerin funktioniert nur noch über Anwälte des Mieterschutzes,
über mir ist ein ehemaliger Dachboden wo man eine Wohnung mit Terrasse draus gemacht hat. Ich vermute da ist irgendwo was vermurkst worden.Das sollte sich mal ein sachverständiger ansehen.
|