Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  9 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Dec 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hallo zusammen, 
 
Ich habe noch eine Frage zum Radioempfang vom 2245, folgendes Problem stellt sich zur Zeit dar: 
 
Beim Radio Empfang FM habe ich das Problem das der Empfang zum einen ziemlich leise ist, d.h. man muss den Volumen Regler schon fast voll aufdrehen damit man in einer halbwegs normalen Lautstärke  Radio hören kann.  
 
Das Stereo lämpchen leuchtet nicht auf, was wahrscheinlich am schlechten Empfang liegen könnte meiner Meinung nach. 
 
Die Anzeige für die Signalstärke bewegt sich nur bis zum zweiten Balken. Das Signal an sich ist klar und Rauschfrei. 
 
 
Meine Frage nun zu dem Problem: 
 
Ich habe keine Antenne angeschloßen an dem Eingang für die FM Antenne, wäre natürlich ziemlich dämlich von mir wenn das nur daran liegen würde, 
Muss da eine Antenne angeschloßen werden, wenn ja reicht eine normal Wurf Antenne von Amazon oder Conrad dafür?  (Sorry für die wahrscheinlich doofe Frage) 
 
Wenn das Problem nicht an der Antenne liegt, woran könnte es sonst liegen? 
 
Im Betrieb über Aux z.b. ist der Signaleingang und die ausgegebene Lautstärke normal, hier funktioniert auch die Stereo anzeige. 
  
Wenn jemand einen Tipp hat für mich wo das Problem liegen könnte wäre ich sehr Dankbar.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Auf jeden Fall erstmal eine Antenne anschließen, ein Kabel oder Draht für einen Test dürfte erstmal reichen meines Erachtens nach. Oder an die Antennendose in der Wand anstöpseln.
	 
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ist der vielleicht im Mute Betrieb? Schalte doch mal auf FM MONO, aber mach bitte vorher leiser. 
 
Wenn kein Stereo Signal anliegt mutet der vielleicht den Empfang und dann ist es eben sehr leise.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  1.550 in 263 posts
 
Thanks Given: 835 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Aber ohne Antenne geht halt mal nur ganz wenig!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ok, im mono ohne Antenne rauscht er dann eben nur, aber laut...
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		leiser Radioempfang bei nicht angeschlossener Antenne ist schon zuviel, 
es bedeutet, dass der Kasten nicht richtig abgeschirmt ist    
nun ja, man sollte schon eine Antenne anschliessen   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  9 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Dec 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Antenne ist geordert, ich werde Berichten wie es mit Antenne ist. 
Ob Mono betrieb oder nicht ist egal, an der Lautstärke ändert sich dabei nichts.
  Winix: was meinst du mit nicht Richtig Abgeschirmt?
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Zum Testen reicht ne Büroklammer als Antenne.
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		wenn ein Radio ohne Antenne etwas empfängt, 
strahlt die Hochfrequenz irgendwo anders ins 
Gerät ein; schliesst man nun eine Antenne an, 
gibt es mindestens zwei Wege, wie HF ins Gerät 
kommt; das kann sich möglicherweise gegen- 
seitig stören.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Gorm
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333 
	Themen: 3 
	Thanks Received:  414 in 195 posts
 
Thanks Given: 685 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
 7
	 
 
	
	
		Hallo Michel46, 
 
Zum Radioempfang gehört die Antenne wie der Treibstoff zum Auto. Ohne geht nix.  Also mach mal ein stück Draht an einem der beiden Klemmblöcke "FM" als Antenne dran. So 30..50 cm sollten zum Testen allemal ausreichen. 
 
Spielt der Radio dann in "normaler" Lautstärke, dann kaufe Dir eine bessere Antenne.  
Sollte der Empfag weiterhin so schlecht sein - und es kommt immer noch kein Stereo - dann gehe ich mal von einem Defekt des Tuners aus. Oftmals verstimmen sich die alten Spulen nur ein bisschen... kann man also wieder einstellen. 
 
Viele Geräte - eigentlich fast alle - machen MUTING (Stummschaltung) wenn man auf FM-Stereo steht, aber der Tuner kein Stereosignal liefern kann. Einfach mal auf FM-MONO umschalten, dann sollte der Radio in normaler Lautstärke spielen - nur halt mono. 
 
 
Wegen Empfang ohne Antenne: 
Diese Geräte sind keine superstark geschirmten Mesgeräte. Der Antennenanschluß steht hinten als Klemmblöcke (so sehe ich es zumindest im Servicemanual) aus dem Gerät heraus. Also ist irgend ein Empfang eines starken Senders auch ohne Angeschlossene Antenne möglich. 
 
Grüße Gerry
	 
	
	
Grüße 
Gerry
 Einer kann wirklich nicht alles wissen, aber man kann Wissen zusammenlegen. Dann haben alle etwas davon    
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received:  11.130 in 4.486 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
 88
	 
 
	
	
		Meine 10c zu den Probs. vom Rantzerl: 
1. Geringe Empfangslautstärke 
Ursache im liegt im Stereodekoder ein schl. TP-Filter oder danach in der Mutingschaltung oder der NF-Umschaltung 
2. geringe Signalstärke 
Ursache fehlende Antenne. Wie geschrieben, benötigen diese relativ unempfindlichen Empfangsteile eine angeschlossene Antenne für das UKW-Band und da fast alle Radioempfangsteile im Alter des Gerätes durch Alterung verstimmt sind, ist ein Neuabgleich sinnvoll, oft zwingend.  
3. Kein Stereoempfang 
Das kann an 2. liegen, da für Stereoempfang ein größeres Eingangssignal als für Monoempfang benötigt wird und auch der  ZF-Verstärker, der Demodulator und der der Stereodekoder richtig eingestellt sein müssen. Zuerst die Stereolampe prüfen und ggfs. durch eine gleicheartige Lampe ersetzen
   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • winix, leolo
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  9 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Dec 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		10.11.2016, 22:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2016, 22:51 von Michel46.)
		
	 
	
		Hi nochmal,  
die Stereolampe ist auf jedenfall i.O.  
Leuchtet ja z.B. beim AUX Betrieb auf. 
 
Beim betätigen der Mono taste habe ich gar keine Veränderung was die Lautstärke betrifft. Sie bleibt unverändert. 
 
Ich werde am Wochenende testen und dann Berichten wie es gelaufen ist. 
 
Ich nehme an, so ein neuer Abgleich ist wahrscheinlich ohne die Entsprechenden Messgeräte nicht selber zu Bewerkstelligen?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  1.550 in 263 posts
 
Thanks Given: 835 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Häng halt einfach mal nen Draht an die Kiste, wenn kein Empfang mach die Gänge des Tuners sauber und schau ob die  StereoLampe überhaupt noch leuchten kann, dann melde Dich nochmal!   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.994 
	Themen: 150 
	Thanks Received:  3.277 in 596 posts
 
Thanks Given: 1.404 
	Registriert seit: Sep 2011
	
 Bewertung: 
 12
	 
 
	
	
		Bitte nicht am Tuner herausschrauben, da bringt eher wenig und endet, oftmals, wie ich es schon erlebt habe, im zerstören der Kerne der Spulen. Hinterher wir es schwer das wieder zu beheben. Draht dran und hören. Wenn nicht besser, jemandes aufsuchen der da etwas Ahnung hat.
	 
	
	
Gruß aus den Weinviertel 
Markus
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.966 
	Themen: 20 
	Thanks Received:  6.385 in 2.978 posts
 
Thanks Given: 30.594 
	Registriert seit: Nov 2011
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
	
		Vielleicht hier mal einen Blick riskieren: 
*klick*
Hat bei meinem Kenwood auch geholfen.
	  
	
	
************ 
 
Thomas 
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
	  • Gerry67
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  9 in 1 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Dec 2015
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Soooo... also die sache mit der Antenne habe ich ausprobiert. 
Wie ich es mir gedacht habe hat sich die Lautstärke nicht wirklich verbessert. 
Die Anzeige der Signalstärke  hat sich minimal verbessert und steht bei angeschlossener Antenne ca. in der Mitte und ohne ein wenig weiter links. 
 
Ich schätze dann mal das der Tuner wohl vom Fachmann eingestellt werden sollte oder wie geh ich nun am Besten vor?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 457 
	Themen: 2 
	Thanks Received:  1.550 in 263 posts
 
Thanks Given: 835 
	Registriert seit: Jan 2016
	
 Bewertung: 
 14
	 
 
	
	
		Entweder zu einem RFT oder kundigem Forist in Deiner Nähe oder aber Mut zur Lücke und wie im Link von Mosbach beschrieben selbst Hand anlegen!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.062 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  662 in 455 posts
 
Thanks Given: 1.132 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
		
		
		21.11.2016, 21:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.11.2016, 21:10 von Onkyo-Boy.)
		
	 
	
		du hast eigentlich mehrere Möglichkeiten. 
- such dir eine Werkstatt deines vertauens und frag dort nach ob sie solche arbeiten durchführen können 
- lies dich im Forum bei den tunern ein und such dir ein paar aus deiner sicht kompetente user und sprich sie an 
ob er/sie für dich diese arbeiten ausführen würden und in deiner näheren Umgebung sesshaft sind 
- lass das gerät in diesem zustand und such dir einen interessierten Abnehmer 
oder oder oder ....... 
 
wenn du keinerlei Erfahrungen auf diesem gebiet hast lass das Innenleben des gerätes bitte in ruhe. 
 
es kommt darauf an was du mit diesem gerät vorhast, dich daran erfreuen oder ....... 
 
gruß onkyo-boy
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  294 in 115 posts
 
Thanks Given: 0 
	Registriert seit: Jan 2009
	
 Bewertung: 
 2
	 
 
	
	
		Hallo! 
 
Den Drehkondensator kann man vorsichtig von Staub befreien (DRuckluft, Pinsel), ansonsten bitte nicht an irgendwelchen Schrauben herumdrehen! 
 
Grüße Raphael
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |