Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
B&O Beovox 5000 Reparaturthread
#26
Morgen,

mach es dir einfach, alle Kondensatorwerte unter 10µF als MKT/MKP Typ ersetzen und alles darüber als einfache Tonfrequenzelkos, das passt dann schon.

Ich persönlich hätte bei diesen Lautsprechern auch kein Problem damit alle Kondensatoren in einfache Ausführung auszutauschen.

Weiche ausbauen, würde ich in diesem Fall nicht sondern direkt am geöffneten Patienten arbeiten, die Öffnung ist doch gross genug. Ich denke auch das die Schrauben durch die Spulen und Halterungen der Kondensatoren die Weiche fixieren, wird das gelöst kann es schnell ein durcheinander geben.

Ach noch zu den 5 Kondensatoren, um eine einfache 3 Wege Weiche mit 12 dB Flankensteilheit aufzubauen benötigt man:
1 x Spule 1 x Kondensator für den Tieftöner
2 x Spule 2 x Kondensator für den Mittentöner
1 x Kondensator 1 x Spule für den Hochtöner

Wenn ich mir diese Weiche anschaue so scheinen die Hochtöner mit einer 18dB Filterung versehen zu sein, dafür wird dann ein weiterer Kondensator benötigt.

T52B
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an T52B für diesen Beitrag:
  • monoethylene, nmk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  TEAC V 5000 Tape stopt beim zurück Spulen Der Paul 3 270 14.04.2025, 17:57
Letzter Beitrag: Der Paul
  Restaurierung B&O Beovox 4702 xs500 3 236 11.04.2025, 18:19
Letzter Beitrag: xs500
Wink Telefunken W250 - mein Reparaturthread stereosound 16 6.157 02.04.2025, 06:55
Letzter Beitrag: ZoliTeglas
  Der Grundig-Reparaturthread stereosound 37 7.713 18.02.2025, 21:32
Letzter Beitrag: gemaux
  Marantz SD 5000 Eckardo 2 379 02.01.2025, 19:25
Letzter Beitrag: Eckardo
  Reparatur Grundig CF 5000-2 RobR. 11 1.969 23.11.2024, 21:58
Letzter Beitrag: RobR.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste