17.05.2013, 18:25
Hi,
also dass die VU's beim Einschalten kurz mal kräftig ausschlagen, ist schon normal bei der A-77. Sollten sie aber länger ausschlagen bzw gar nicht von selbst auf "null" zurückgehen, würde ich - auch aufgrund der schon genannten Probleme mit dem Capstan - mal bei der Erzeugung der +21V im Netzteil anfangen - damit wird nämlich auch der ganze Audiokrempel versorgt.
gruß, audiomatic
also dass die VU's beim Einschalten kurz mal kräftig ausschlagen, ist schon normal bei der A-77. Sollten sie aber länger ausschlagen bzw gar nicht von selbst auf "null" zurückgehen, würde ich - auch aufgrund der schon genannten Probleme mit dem Capstan - mal bei der Erzeugung der +21V im Netzteil anfangen - damit wird nämlich auch der ganze Audiokrempel versorgt.
gruß, audiomatic


![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png)


Fehlt nur noch der letzte Feinschliff. Und der wäre das Bremsband des rechten Wickeltellers. Das hat zu wenig Bremswirkung. Kann man auch zu leicht drehen. Darum kümmere ich mich nachher noch. Sonst gibt es beim Rückspulen Bandsalat vom feinsten
