Beiträge: 56
Themen: 10
Thanks Received:
33 in 8 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Hallo zusammen nachdem ich ja nun den Pioneer wieder auf Vordermann gebracht habe ,möchte ich diesen auch einmal richtig einstellen. Ich habe hier im Forum immer wieder gelesen das der Ruhestrom der Endstufen eingestellt werden soll.Meine frage wie geht das bei diesem Gerät ,und was sollte noch eingestellt und überprüft werden?.Ein SM habe ich nicht nur eine Seite im Netz gefunden wo man diese nach Anmeldung Downloaden kann . Ist das zu empfehlen,oder soll man das lieber lassen. Oder hat jemand ein Sm für den Sa 600. Geräte habe ich Ozi und Multimeter .Nils
Beiträge: 56
Themen: 10
Thanks Received:
33 in 8 posts
Thanks Given: 0
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Hallo zusammen ich habe denn Schutzkorb über der Endstufenplatine ausgebaut ,nur leider kann ich dort weder die Emitterwiderstände R35 und R 36 finden weil es keine Bezeichung auf der Platine gibt. Es gibt auch keine Poti zum einstellen.Oder werden die Widerstände getauscht? Es gibt aber Messpunkte mit Zahlen ,was kann man da den so messen und einstellen? Nils
Beiträge: 26.398
Themen: 81
Thanks Received:
15.749 in 5.024 posts
Thanks Given: 4.003
Registriert seit: Dec 2008
Bewertung:
72
Den Schaltplan findest du bei
http://www.hifiengine.com/library/pioneer/sa-600.shtml und
Tanya. Beim 2. auch ohne Anmeldung.
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
Beiträge: 9.679
Themen: 84
Thanks Received: 11.060 in 4.439 posts
Thanks Given: 6.073
Registriert seit: Jun 2011
Zitat:nur leider kann ich dort weder die Emitterwiderstände R35 und R 36 finden
sind zwei von den dickeren 0,5Ohm mit 2W Belastbarkeit, aber eigentlich kannst von 13 zu 1 und von 14 zu 12 messen
Zitat:Es gibt auch keine Poti zum einstellen.
keine Einstellregler?