Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
(14.06.2024, 14:58)derHamburger schrieb: Ist die Power-LED etwa unisoliert? Das sieht irgendwie nicht richtig aus.

Manufakturgeräte halt, da sieht man sowas schon öfter. Das ist schon original so.
Zitieren
Mit der passenden Endstufe ist das eine schöne Kombi.

Klick mich----->Audium Röhren Vor- und Endstufen

LG.....Ha-Die
Das Leben besteht aus zwei Teilen: die Vergangenheit - ein Traum; die Zukunft - ein Wunsch.

またね

Ha-Die the Dragonheart
[Bild: 3d-blackwhite-yingyang.gif]



[-] 1 Mitglied sagt Danke an hadieho für diesen Beitrag:
  • Schottl
Zitieren
[Bild: 20240614-173136.jpg]

Konnte doch nicht warten, hängt jetzt an der MF A308CR. Nach einer Röhrenendsfufe ist mir momentan (noch) nicht.
Macht lecker Musik.
[-] 9 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:
  • Dude, hadieho, feesa, Hörer aus+in B., bodi_061, MiDeg, Fürchtenix, Forza SGE, leberwurst
Zitieren
(10.06.2024, 07:30)franky64 schrieb: Moin

Gestern mal wieder ein seltener Vogel geschossen Coral CP 701 .

Gefällt mir. Sieht ziemich massiv aus.

Mein Traum waren lange Zeit ein Pärchen Coral X-30. Ein Münchner HiFi Laden hatte Anfang/Mitte der 80er mal ne Zeit lang eine im Schaufenster stehen. Leider hatte ich nicht das Kleingeld sie zu kaufen, ganz abgesehen davon dass ich auch nicht den Platz hatte 2 davon aufzustellen.
Zitieren
Hallo

Soebend abgeholt aus einem Wochenendhaus.

Für die Fotos ein wenig gereinigt.

Die beiden Front - innen - Blenden für die blauen LEDs sind Bruch.

Das Teil lässt sich ohne Probleme einschalten, aber das Relais macht kein Klack.

Kann mir ein Forenmitglied helfen ?

[Bild: 20240616-230317.jpg][Bild: 20240616-230309.jpg]
[Bild: 20240616-230229.jpg]

[Bild: 20240616-230250.jpg]

In dem Haus sind noch 2 Lautsprecher im sehr schlechten Zustand :

[Bild: 20240616-164532.jpg]

[Bild: 20240616-164605.jpg]

[Bild: 20240616-164628.jpg]

[Bild: 20240616-164747.jpg]

Lohnt es die Aufzuarbeiten ?

VG Werner
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an p.seller für diesen Beitrag:
  • hadieho, spocintosh, leberwurst, Fürchtenix, nice2hear, Caspar67, stephan1892, feesa
Zitieren
Nein. Genausowenig wie bei der Billigendstufe mit dem revolutionären Kühlkonzept, die Kühlkörper mit dem Luftstrom möglichst nicht zu touchieren. Es sei denn, du hast ein Millionenbudget von der Stadt, um ihr das als Kunstprojekt anzudrehen. Beispielsweise in einem Schwimmbecken versenkt, das mit rosa Kaugummi gefüllt ist oder so.
SKLORTCH LOL

PS
Man schreibt das übrigens nicht mehr Front-Innen-Blenden, sondern Frontblend*innen...
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • akguzzi, Fürchtenix, Caspar67, stephan1892, Eidgenosse
Zitieren
Sowas gehört ziemlich direkt in die nächstgelegene Mülltonne, oder Ebay, ab 1 EUR...
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Zitieren
Guten Morgen,

hier mein in Japan gekaufter Neuzugang aus der letzten Woche: Eine SME-Armbasis für den Sony TTS-6000/TTS-8000 mit Zarge von Resinamic Sound.

Die Arnbasis wartet noch auf eine 2 mm starke Korkdichtung, die ich bei einem Laserzuschnitt bestellt habe und wird dann mit einem Sorane TA-1 Arm auf meinem Sony TTS-8000 montiert. Bisher hatte ich eine selbst gefräste Basis aus CDF, mit der die Kombi schon sehr gut geklungen hat. Ich bin daher sehr gespannt, ob die knapp 1 kg schwere Originalbasis eine klangliche Verbesserung mit sich bringt.

[Bild: Arm-Base-1.jpg]

[Bild: Arm-Base-2.jpg]

[Bild: Arm-Base-3.jpg]

[Bild: Arm-Base-4.jpg]

[Bild: Arm-Base-5.jpg]

Viele Grüße und eine schöne Woche

Ralf
[-] 11 Mitglieder sagen Danke an Ralfcologne für diesen Beitrag:
  • lyticale, franky64, leberwurst, Tobifix, TomDolby, Fürchtenix, feesa, Markus B, bikehomero, oldsansui, wardenclyffe
Zitieren
(17.06.2024, 01:11)spocintosh schrieb: Nein. 

Ja, sorry, aber das wertvollste an der Endstufe ist der Noctua-Lüfter.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an derHamburger für diesen Beitrag:
  • source
Zitieren
(17.06.2024, 09:00)Ralfcologne schrieb: Ich bin daher sehr gespannt, ob die knapp 1 kg schwere Originalbasis eine klangliche Verbesserung mit sich bringt.


Ich auch LOL
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an ESG 796 für diesen Beitrag:
  • akguzzi, HVfanatic, Rüsselfant, olsen, Caspar67
Zitieren
Moin moin,
hier spielt mein „neuer“ Plattenspieler seine erste Platte.
Ein Sony 2500 mit SAEC407/23 Tonarm, der Tonabnehmer ist ein Supex 900E Super+.


[Bild: IMG-3040.jpg]
Viele Grüße
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


[-] 24 Mitglieder sagen Danke an Banix für diesen Beitrag:
  • spocintosh, Fürchtenix, Jenslinger, space daze, proso, lyticale, frank_w, feesa, bikehomero, Telefunker, S. Custom, olsen, Siamac, Lactobazillo, leberwurst, hifijc, oldsansui, Mainamp, MK1974, Caspar67, stephan1892, Pendragon, Japan Freak, wardenclyffe
Zitieren
(17.06.2024, 09:26)derHamburger schrieb:
(17.06.2024, 01:11)spocintosh schrieb: Nein. 

Ja, sorry, aber das wertvollste an der Endstufe ist der Noctua-Lüfter.

Ach, das Gehäuse sieht doch auch einigermaßen robust aus.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
Ich nehm den Trafo. Thumbsup
Oscar Wilde schrieb:Am Ende wird alles gut!
Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende. Oldie
Zitieren
2x 28V 2,2A
Zitieren
(17.06.2024, 12:54)p.seller schrieb: 2x 28V 2,2A

Interessant.
Habe gerade einen gebrauchten RKT mit 2x35V und 3,5A verkauft. Der stammt aus einer Endstufe mit 2x60W.
Zitieren
(17.06.2024, 12:00)Banix schrieb: Moin moin,
hier spielt mein „neuer“ Plattenspieler seine erste Platte.
Ein Sony 2500 mit SAEC407/23 Tonarm, der Tonabnehmer ist ein Supex 900E Super+.


[Bild: IMG-3040.jpg]
Viele Grüße
Hanno

Hallo Hanno,
wie ich finde, einer der schönsten Plattenspieler die es gibt. Schön finde ich, dass du ein Tonarmbrett hast und so eventuell den Arm recht einfach wechseln kannst.
Ich habe ja den 2510 und bin absolut zufrieden.


[Bild: 2510.jpg]

Kann mir jemand die genaue Bezeichnung von meinem Tonarm nennen?
LG
Ingolf
[-] 8 Mitglieder sagen Danke an S. Custom für diesen Beitrag:
  • Thomre, leberwurst, feesa, Möms-chen, bodi_061, Caspar67, stephan1892, wardenclyffe
Zitieren
Das sollte ein PUA-113 sein.

Gruß

Jürgen

[-] 1 Mitglied sagt Danke an bikehomero für diesen Beitrag:
  • S. Custom
Zitieren
(18.06.2024, 07:40)bikehomero schrieb: Das sollte ein PUA-113 sein.

Danke  Thumbsup
LG
Ingolf
Zitieren
Netter Mittelklasseverstärker aus Sansui goldenen Zeiten.
Nur Kleinigkeiten zu richten.


[Bild: 20240618-124633.jpg]

[Bild: 20240618-130128.jpg]

[Bild: 20240618-131756.jpg]
[-] 25 Mitglieder sagen Danke an Schottl für diesen Beitrag:
  • Kimi, franky64, hadieho, nice2hear, triple-d, leberwurst, Fürchtenix, Geruchsneutral, xs500, HVfanatic, feesa, Busch63, gasmann, bikehomero, S. Custom, oldsansui, havox, bigolli, Telefunker, bodi_061, MiDeg, Caspar67, stephan1892, errorlogin, Japan Freak
Zitieren
[Bild: IMG-2718.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 32 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • xs500, Banix, Bastelwut, MK1974, franky64, space daze, Fürchtenix, Der Suchende, Möms-chen, Rockfan47, bodi_061, HVfanatic, hadieho, assiv8, Geruchsneutral, triple-d, jtm, sensor, S. Custom, Caspar67, feesa, oldsansui, lyticale, leberwurst, errorlogin, country, Japan Freak, havox, Dual-Tom, Eidgenosse, Nawrotek, Dirk
Zitieren
Das ist ja mal richtig schön.
Was sind das für Lautsprecher ?
VG
Hanno
If you can see the speaker cone move...it's not hifi.. Floet


Zitieren
(21.06.2024, 08:30)Banix schrieb: Das ist ja mal richtig schön.
Was sind das für Lautsprecher ?
VG
Hanno

PIONEER CS-05 und Receiver SX-1000TW  Thumbsup
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, leberwurst, Dual-Tom
Zitieren
Hattest du nicht mal einen uralt-Pioneer Dreher, oder war das ein Kenwood?
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Bastelwut für diesen Beitrag:
  • Siamac
Zitieren
(21.06.2024, 08:25)Siamac schrieb: [Bild: IMG-2718.jpg]

Das ist mal echtes Old Vintage Hifi! Super!
Gruß aus Ostfriesland, Marc
Yamaha CA 710;810, CR 800
Yamaha YP 701, Dual 1218;1225;1226;1228;1229;601;714Q, Pioneer PL-10;PL-12D
Sony SS 2070, Braun L710 und LS70, B&O Beovox 3000
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Möms-chen für diesen Beitrag:
  • Siamac, HVfanatic, feesa
Zitieren
(21.06.2024, 09:09)Bastelwut schrieb: Hattest du nicht mal einen uralt-Pioneer Dreher, oder war das ein Kenwood?

Ja war ein sehr seltener PIONEER PL-7A - nie wieder gesehen.


[Bild: 29626188ek.jpg]
Meine Vintage Pioneer Seiten: •  KLICK: PIONEER VINTAGE •  KLICK: FACEBOOK • Gruß Siamac
[-] 18 Mitglieder sagen Danke an Siamac für diesen Beitrag:
  • bodi_061, Fürchtenix, HVfanatic, Bastelwut, hadieho, xs500, franky64, jtm, Caspar67, stephan1892, feesa, oldsansui, leberwurst, Japan Freak, Kimi, Eidgenosse, Lactobazillo, Dirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.644 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 39.118 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.407 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.804 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.445 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.741 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 61 Gast/Gäste