Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
Hier mal eine Klirrmessung eines sehr teuren Lautsprechers mit Ionen-Hochtöner bei zugegebenermaßen schon lauten 95dB.


[Bild: IMG-9414.png]
Das Band darf an den Bandführungen nicht krempeln.

Die natürlichen Inhaltsstoffe können einen Bodensatz bilden. 
[-] 5 Mitglieder sagen Danke an tiarez für diesen Beitrag:
  • alighiszem, HVfanatic, Tobifix, leberwurst, Kimi
Zitieren
Da wird das olle Ding sicher noch mehr klirren . Wenn er läuft ,können wir ihn ja gerne mal messen . Wenn du Spaß daran hast .

Grüße
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Tobifix für diesen Beitrag:
  • HVfanatic
Zitieren
AtTiarez
Mmm ... finde die Kurven ich nicht uninteressant, nur was genau sehe ich da?
Zitieren
für den Übergang, bis der eigentliche Vollverstärker zurück von der Revision ist.....

[Bild: temp-Image3qz-LYy.avif]
muss los, der Roller schreit. 
[-] 13 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:
  • leberwurst, hadieho, bodi_061, HVfanatic, Kimi, jagcat, feesa, Fürchtenix, Jarvis, Caspar67, traveller, Japan Freak, punkdeluxe
Zitieren
Sehr schönes Gerät. Top gebaut, super haltbar.

P.S.: Ich würde den Canton behalten.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Zitieren
ja, das Gerät wirkt auf Fotos gar nicht so hochwertig, wie es in Wirklichkeit ist und behalten werde ich den auf jeden Fall, so günstig komme ich wohl nicht mehr so schnell an so eine schicke Vorstufe.....

Für komfortables Einmotten ist jedenfalls gut gesorgt.  Raucher


[Bild: temp-Image-DSAadm.avif]


VG
Sascha
muss los, der Roller schreit. 
[-] 17 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:
  • Kimi, jagcat, leberwurst, Mosbach, hadieho, stephan1892, leolo, feesa, HVfanatic, Fürchtenix, Jarvis, Caspar67, gainsbourg, Dirk, MiDeg, Japan Freak, bodi_061
Zitieren
Wie werden die so gehandelt ? Vor Jahren sah ich den häufiger mal für 150-200€. Schickes Ding !
"Autofocus has ruined quality"
Zitieren
die Zeiten sind leider vorbei...... heute kannst Du vom Doppelten ausgehen. Schnäppchen mal ausgenommen Wink3 und Mondpreise für total abgerockte Kisten natürlich auch.....
muss los, der Roller schreit. 
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:
  • Kimi, HVfanatic
Zitieren
Die gab es auch in einer Bicolor Edition, hat ein Freund. Ich hatte die Dinger früher nie auf dem Schirm.
Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf Deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf Deine Gewohnheiten, denn sie werden Dein Charakter.
Achte auf Deinen Charakter, denn er wird Dein Schicksal.
Zitieren
Wenn ich mich richtig erinnere,ist der made by MBL ,da gibts viel bicolor.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an speakermaker für diesen Beitrag:
  • HVfanatic
Zitieren
Schon im Tonabnehmer-Thread gepostet, aber auch hier m. E. zwei Bilder wert:

[Bild: 20240628-091021.jpg]

[Bild: IMG-0574.jpg]

Mir ging es eigentlich nur um das Pickering, das an meinen Vitrinen-TD 4001 kommt.

Das Philips kam im Bundle, und darf wohl weiterziehen. 

VG

Marcus
[-] 4 Mitglieder sagen Danke an Pendragon für diesen Beitrag:
  • Fürchtenix, S. Custom, Hippman, feesa
Zitieren
Es ist schon eine Leistung, seine Inkompetenz mit buchstäblich jedem Halbsatz unter Beweis zu stellen

(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Ich bezeichne das als Klugscheißerei

Es ist keine Klugscheißerei, sondern ein Service für die anderen Leser, wenn jemand den Unsinn den einer von sich gibt, korrigiert

(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Die Lichtbögen arbeiteten doch nich in einer Helium Blase ,sondern wurden beströmt.

Natürlich arbeitet der Lichtbogen im Helium, das ist ja die Idee der Vermeidung der Ozonentwicklung und wie soll das sonst funktionieren, wenn nicht über "Beströmung"?

(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Das deine Theorie nicht funktioniert merkte man am Gestank .

Es ist 1. nicht seine Theorie und 2. funktioniert eine Theorie nicht, sondern liefert nur die Grundlage für die technische Umsetzung. Wenn es stinkt, dann war eben die Ausführung mangelhaft.
Viele Grüße
Lukas
Zitieren
(Gestern, 19:27)lukas schrieb: Es ist schon eine Leistung, seine Inkompetenz mit buchstäblich jedem Halbsatz unter Beweis zu stellen

(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Ich bezeichne das als Klugscheißerei

Es ist keine Klugscheißerei, sondern ein Service für die anderen Leser, wenn jemand den Unsinn den einer von sich gibt, korrigiert

(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Die Lichtbögen arbeiteten doch nich in einer Helium Blase ,sondern wurden beströmt.

Natürlich arbeitet der Lichtbogen im Helium, das ist ja die Idee der Vermeidung der Ozonentwicklung und wie soll das sonst funktionieren, wenn nicht über "Beströmung"?

(26.06.2024, 10:51)Tobifix schrieb: Das deine Theorie nicht funktioniert merkte man am Gestank .

Es ist 1. nicht seine Theorie und 2. funktioniert eine Theorie nicht, sondern liefert nur die Grundlage für die technische Umsetzung. Wenn es stinkt, dann war eben die Ausführung mangelhaft.

Noch so ein Klugscheißer
Zitieren
Full quote rulez
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Zitieren
(25.06.2024, 19:36)Dirk schrieb: Hallo zusammen,
heute etwas aus der Reihe "Gut und günstig" - oder Geräte, die unter dem Hype-Radar fliegen:

Ich konnte lokal einen Yamaha A720 bekommen. Gefälliges Yamaha-Design, gute Harmonie mit meinen Wharfedale Eva 4.2 Lautsprechern und entsprechend schöner Klang. Das Geschwurbel habe ich einfach nicht drauf  LOL 

Obendrüber mein altgedienter Pioneer PD7700. Vielleicht ergibt sich auf Dauer eine reine Yamaha-Kette. 

[Bild: temp-Imager-QZo-Cs.avif]

Ich hätte einen (zumindest optisch) passenden Spielpartner im Programm, wenn Du eine Yami-Kette aufbauen möchtest...

[Bild: IMG-0440.jpg]

[Bild: IMG-0441.jpg]

Da der noch nicht lange bei mir steht, geht er hier auch als Neuzugang durch.

VG

Marcus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.663 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 39.139 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.420 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.809 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.488 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.742 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 70 Gast/Gäste