auch neu 
für etwas mehr Farbe.   
...on the road    
10 oder mehr Jahre alt, aber - bis auf den Einzugsgummi, der nicht mehr greift und nach Walzenreiniger ruft - qualitativ immer noch auf aktuellem Stand (300 dpi). 
Und sogar mit dem optionalem Akku in funktionstüchtig - jetzt such ich nur noch den optionalen BT-Adapter.
 
Und Verbrauchsmaterial in "Familienpackungsvorratsmenge" (irgendwas zwischen 200 und 300 Ausdrucke), da kann ich auch spasseshalber mal ein "Poster" aus zig A6-Drucken basteln.    
 
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hadieho, xs500, Geruchsneutral, gasmann, HaiEnd Verweigerer, havox, dedefr, leberwurst, Begleitschaden, Tom, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  3.647 in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		Glückspilz, das Papier ist schweineteuer.
	 
	
	
Gruß 
Philipp   
 
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an philbluesky für diesen Beitrag
	  • , Begleitschaden
 
 
 
	
	
		Naja, das "Konvolut" war auch nicht grad geschenkt - aber war das in dem Zeitraum weltweit günstigste Angebot (über Ebay, klar).   
70 + Versand für:
 Zitat:- Canon Selphy cp 
- Canon Li-Ion Battery Pack 
- Netzteil 
- USB Kabel 
- Papierkassette Postcard Size 
- Papierkassette Card Size <-- dürfte kein rankommen mehr sein 
- 6 Pg. Postcards 
- 3 Pg. Cards <-- vermutlich ebenfalls nicht mehr erhältlich 
- 1 Pg. Sheets 10x15 
- 1 Pg. Canon KP-108IN mit 108 Sheets 10x15 und Farbkassetten 
- 4 Pg. Farbkassetten Postcard Size 
- 1 Pg. Farbkassetten Card Size <-- dito (aber noch nicht nach gesucht, Bedarf besteht bei mir nicht wirklich) 
- Bilora EverStar Tasche 
+ in Drucker und Kassetten verbliebenem Verbrauchsmaterial 
 
Mittlerweise hab ich im Web auch eine Aussage gefunden, dass wohl ziemlich jeder beliebige (5 statt 80 Euro) USB-BT-Dongle angesteckt werden kann (um vom Handy zu drucken,   home kommt er an den PC)
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • leberwurst, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.408 
	Themen: 81 
	Thanks Received:  15.788 in 5.036 posts
 
Thanks Given: 4.012 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Bewertung: 
 72
	 
 
	
	
		Schönes Motiv. Vermutlich in Irland geknipst?
	 
	
	
Man kann nicht gleichzeitig optimale Bässe, Mitten und Höhen bieten (Arnold Nudell)
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Harry Hirsch für diesen Beitrag
	  • 
 
 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • hadieho, HaiEnd Verweigerer, Bellwald, Harry Hirsch, havox, xs500, dedefr, leberwurst, Begleitschaden, Tom, HVfanatic
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
	
		'n Abend, ich warte auf ein Postpaket aus Finland ...
	 
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.980 in 140 posts
 
Thanks Given: 235 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		So, der 1229 sieht wieder gut aus und die Original-Nadel ist noch perfekt     Komplett gereinigt, abgeschmiert, eingestellt und die Zarge von der brutal dilettantisch angebrachten Folie befreit. 
Und im Gegensatz zu meinen anderen beiden 1229, gibt der Antrieb / Teller keinerlei wahrnehmbare Geräusche ab. 
Die Tage geht´s noch an die Drehbank um den Teller wieder schön zu machen. Hab da noch mehr Kandidaten, die sehr angelaufen sind.
 
Gruß an alle, 
Landi
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	24 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag:24 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag
	  • , 0300_infanterie, dg2dbm, hadieho, Geruchsneutral, Kimi, Helmi, Lynnot, havox, xs500, Tom, HaiEnd Verweigerer, Bellwald, Blink-2702, HVfanatic, , dedefr, leberwurst, gasmann, Begleitschaden, linuxschmied, bodi_061, hifiES, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.962 
	Themen: 164 
	Thanks Received:  13.238 in 3.881 posts
 
Thanks Given: 27.778 
	Registriert seit: Apr 2012
	
 Bewertung: 
 43
	 
 
	
	
		Oh, da suche ich auch jemanden, der mir das irgendwann mal für meinen Teller vom 126er macht    
	 
	
	
Dean Martin: "MAN(N) IST ERST DANN RICHTIG BETRUNKEN, WENN MAN(N) NICHT MEHR AM BODEN LIEGEN KANN, OHNE SICH FESTZUHALTEN."
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.980 in 140 posts
 
Thanks Given: 235 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		28.05.2018, 19:51 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2018, 19:52 von landi666.)
		
	 
	
		Dazu braucht man eigentlich nur ne Bohrmaschine mit einer stabilen Halterung an der Werkbank bzw. im Schraubstock und eine passende Schraube + PVC-Scheiben und Muttern. Hab ich auch schon so gemacht und will ich in Zukunft auch wieder so machen, da ich die Drehbank nicht Zuhause habe. Muss mir nur mal meine Halterung fertig bauen.
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag
	  • 0300_infanterie, 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.980 in 140 posts
 
Thanks Given: 235 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
	
		Der Grundig Sono Clock 350 kann sich auch wieder sehen lassen und funktioniert einwandfrei. Feine Sache, dass die Zahlen dunkler werden, sobald man das Licht ausmacht.  
Nur zu schade fürs Schlafzimmer. Müsste eigentlich ins Wohnzimmer, wo ihn jeder sehen kann.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an landi666 für diesen Beitrag
	  • slv911, hadieho, UriahHeep, Tom, HaiEnd Verweigerer, , Dual-Tom, dedefr, leberwurst, xs500, gasmann, Begleitschaden, havox, linuxschmied, bodi_061, Rainer F
 
 
 
	
	
		 (28.05.2018, 17:18)Lynnot schrieb:  'n Abend, ich warte auf ein Postpaket aus Finland ... 
Foto vom Versandkarton dann bitte hier rein.   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • Kimi, winix, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.199 
	Themen: 186 
	Thanks Received:  29.689 in 7.617 posts
 
Thanks Given: 18.548 
	Registriert seit: Jul 2011
	
 Bewertung: 
 76
	 
 
	
	
		 (28.05.2018, 20:09)landi666 schrieb:  Der Grundig Sono Clock 350  
 
![[Bild: TmiWNsIh.jpg]](https://i.imgur.com/TmiWNsIh.jpg)  
Da passt der Sono Clock 550 sehr gut zu.
  
	 
	
	
  
Ich bin ein Heimkind und äußere mich wegen dieser tüpartigen Diskriminierung nicht.
	
		
	 
 
	  
	16 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag:16 Mitglieder sagen Danke an UriahHeep für diesen Beitrag
	  • landi666, HaiEnd Verweigerer, charlymu, hadieho, Bellwald, , Tom, Caspar67, dedefr, leberwurst, xs500, gasmann, Begleitschaden, havox, linuxschmied, bodi_061
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.481 
	Themen: 265 
	Thanks Received:  23.564 in 6.377 posts
 
Thanks Given: 17.980 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 75
	 
 
	
	
		Ich habe alle meine Teller mit Handarbeit und etwas Geduld hübsch gemacht. 
Beispiel: Elac 
  
 
	 
	
	
 
For all the shut-down strangers and hot rod angels  
Rumbling through this promised land .. 
 ![[Bild: fortuna_logo_ani.gif]](http://s32.postimg.cc/bbn7a605d/fortuna_logo_ani.gif) 
nein das u wurde nicht vergessen... es gibt auch ein Leben außerhalb des OFF   
 
	
		
	 
 
	  
	23 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag:23 Mitglieder sagen Danke an charlymu für diesen Beitrag
	  • landi666, HaiEnd Verweigerer, HaiEnd Verweigerer, UriahHeep, hadieho, Bellwald, , Blink-2702, Tom, Jörgi, HVfanatic, Caspar67, dedefr, Mr.Hyde, leberwurst, xs500, gasmann, 0300_infanterie, Begleitschaden, havox, linuxschmied, bodi_061, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 191 
	Themen: 21 
	Thanks Received:  1.980 in 140 posts
 
Thanks Given: 235 
	Registriert seit: Mar 2016
	
 Bewertung: 
 4
	 
 
	
		
		
		28.05.2018, 20:33 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.2018, 20:34 von landi666.)
		
	 
	
		Spacig, der Wecker.  
Die haben in den 70ern schon schöne Sachen gebaut. Und die Qualität ist unvergleichlich. Heute wird alles nur noch entsorgt. Hab einiges an Lampen, Möbel etc. aus den 60ern, 70ern und frühen 80ern. Das lässt sich fast alles noch reparieren, wenn es denn mal kaputt sein sollte.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.085 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  2.166 in 494 posts
 
Thanks Given: 3.542 
	Registriert seit: Dec 2013
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		29.05.2018, 10:59 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2018, 10:59 von Lynnot.)
		
	 
	
		 (28.05.2018, 17:18)Lynnot schrieb:  'n Abend, ich warte auf ein Postpaket aus Finland ... 
Mahlzeit,
 
laut DHL sollte die Zustellung heute stattfinden - ich bin gespannt.
 
VG, Tony
	  
	
	
the neon light of the "Open all Night" was just in time replaced by the magic appearance of a new day ....
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Lynnot für diesen Beitrag
	  • Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.862 
	Themen: 34 
	Thanks Received:  11.595 in 4.794 posts
 
Thanks Given: 19.218 
	Registriert seit: Sep 2016
	
 Bewertung: 
 27
	 
 
	
		
		
		29.05.2018, 11:03 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2018, 11:04 von HaiEnd Verweigerer.)
		
	 
	
		 (29.05.2018, 10:59)Lynnot schrieb:   (28.05.2018, 17:18)Lynnot schrieb:  'n Abend, ich warte auf ein Postpaket aus Finland ...  
... laut DHL sollte die Zustellung heute stattfinden - ich bin gespannt. ... 
-aber nicht den Inhalt hier, in diesem Thread zeigen, nur das Paket, den Karton.   
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received:  17.388 in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
 84
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received:  8.755 in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.174 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
 20
	 
 
	
	
		Auf dem Flohmarkt, den ich wegen zuviel Neuware eigentlich meide, gab es für mich erwartungsgemäß nur wenig zu holen. 
Aber ganz ohne Beute geht natürlich nicht.     
Bevor mir ein Flohmarkt völlig auf den Wecker geht, kauf ich mir da lieber einen. (Haha, einen Euro in die Kalauerkasse)
  
Wenn das mit dem Braun-Geraffel so weiter geht, sollte ich mir vielleicht Sorgen machen.
  
Außerdem gabs noch 2 dieser hübschen Kassettenköfferchen von Sony mit Original BDA und Füllung.
  
Das hier abgebildete Köfferchen mit Inhalt und BDA werde ich hier in Kürze zum Kauf/Tausch anbieten, eines behalte ich. Die Kassetten machen technisch einen guten Eindruck, die Mukke geht für mich gar nicht. So etwas gab es früher an Tankstellen.  
Tankstellenmukke könnte auch ein Sammelgebiet sein, eigentlich - oder?.     
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	13 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • hadieho, Lass_mal_hören, , HaiEnd Verweigerer, xs500, Tom, Begleitschaden, dedefr, havox, landi666, linuxschmied, leberwurst, Rainer F
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.342 
	Themen: 90 
	Thanks Received:  3.015 in 693 posts
 
Thanks Given: 246 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
	
		Heute habe ich mal was richtig cooles gekauft: 
 
Wen man den Koffer auf macht sieht es so aus:
  
Eigentlich habe ich einen Mister Hit von Telefunken gekauft. Den kriege ich aber nicht (kurzfristig) ans laufen. Und der Philips ist tadellos! Geht sogar mit Batterien (alternativ an der Steckdose).
 
Klang ist natürlich grottig, aber authentisch 70er...
 
Am Samstag wird mein Bruder 60 und ich will ihn damit überraschen. Ich habe noch die Original-Singles, die wir drüher auf einem Mister Hit gehört haben. Und dafür ist der Philips perfekt.
	  
	
	
Gruss 
Michael
 
------------------------------------------------------------------------------------
    
 
	
		
	 
 
	  
	25 Mitglieder sagen Danke an rascas für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an rascas für diesen Beitrag
	  • HVfanatic, hadieho, , HaiEnd Verweigerer, Kimi, Bernd_J, xs500, Tom, Begleitschaden, Mosbach, Lass_mal_hören, Helmi, dedefr, Caspar67, havox, Dual-Tom, landi666, linuxschmied, leberwurst, Mr.Hyde, bodi_061, proso, lyticale, Rainer F, DarknessFalls
 
 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • Bernd_J
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.382 
	Themen: 32 
	Thanks Received:  5.554 in 708 posts
 
Thanks Given: 3.001 
	Registriert seit: Mar 2012
	
 Bewertung: 
 24
	 
 
	
	
		Neu bei mir als Urlaubsmitbringsel. 
Sansui Verstärkung
  
	 
	
	
Grüße! 
 
Michael
 
	
		
	 
 
	  
	32 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an onkel böckes für diesen Beitrag
	  • Kimi, nice2hear, rascas, hadieho, HaiEnd Verweigerer, audioholic, Geruchsneutral, Mosbach, Helmi, 0300_infanterie, , hal-9.000, xs500, blueberryz, Eidgenosse, mmulm, , Mike89Ditka, dedefr, franky64, Tom, Caspar67, HVfanatic, havox, linuxschmied, leberwurst, Mr.Hyde, bodi_061, Begleitschaden, theoak, Rainer F, Nudellist
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.416 
	Themen: 156 
	Thanks Received:  16.337 in 4.257 posts
 
Thanks Given: 12.166 
	Registriert seit: Mar 2015
	
 Bewertung: 
 48
	 
 
	
	
		Ein kleines Souvenir, passt in jede Handtasche      
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Kimi für diesen Beitrag
	  • onkel böckes, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.680 
	Themen: 56 
	Thanks Received:  7.109 in 1.811 posts
 
Thanks Given: 5.010 
	Registriert seit: Jan 2017
	
 Bewertung: 
 31
	 
 
	
		
		
		29.05.2018, 20:12 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.05.2018, 20:21 von Lass_mal_hören.
 Bearbeitungsgrund: Noch ne kleine Info zum Schränkchen
)
		
	 
	
		 (29.05.2018, 18:21)Bernd_J schrieb:  Wenn das mit dem Braun-Geraffel so weiter geht, sollte ich mir vielleicht Sorgen machen. 
Erst dann, wenn Du anfängst, sie mit weiblichen Vornamen anzureden. Gar nicht ginge zum Beispiel Eva... 
 
Braun mag ich auch sehr, habe aber nur ein Gerät, ein Atelier 3 von 1963. Geht und steht noch prima da, vor einer Weile direkt aus dem Seniorenheim "abgekauft": 
  
Die "Holzseiten" sind furnierte Holzblöcke. Scheinbar Vintage, habe ich zu meinen Yamaha NS-690 dazubekommen und keine Ahnung, wozu die gut sein sollten oder dienten. Sind evtl. als Ständer vom Tischler angefertigt worden? Machen sich ganz nett neben dem Atelier, finde ich. Der Dieter Rams wäre wohl anderer Meinung.    Sie haben exakt die korrekte Höhe! Rechts von ihm ein Lautsprecher L02 (weiss), leider an einer Ecke etwas lädiert, klingt aber genial. Und der originale Tonabnehmer  Elac Kst 102 war auch mit dabei.    
Der Schrank, auf dem der Atelier steht, passt auch: entworfen Anfang der 50er von Hans Gugelot, der auch viel für Braun gemacht hat. War ein Erbstück einer Bekannten meiner Mutter und ist vom Hersteller Bofinger aus Mitte der 50er. Sozusagen mein kleines Braun-Setup.  
Viel Spaß mit Deinen Braun!
	 
	
	
                                            . . .  u n d   i r g e n d w a n n   w i r d   s i e   s t e h e n ,   m e i n e   w a l l   o f   s o u n d . . . 
                          
 
	
		
	 
 
	  
	32 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag:32 Mitglieder sagen Danke an Lass_mal_hören für diesen Beitrag
	  • blueberryz, HaiEnd Verweigerer, xs500, Eidgenosse, Geruchsneutral, onkyo, hadieho, , winix, Helmi, dedefr, franky64, ratfink, Tom, applecitronaut, tender-t, HVfanatic, havox, linuxschmied, leberwurst, Mr.Hyde, 0300_infanterie, bodi_061, Bernd_J, gasmann, Begleitschaden, proso, Futurematic, thosch, peugeot.505, Buckminster, lyticale
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753 
	Themen: 41 
	Thanks Received:  2.059 in 317 posts
 
Thanks Given: 920 
	Registriert seit: May 2016
	
 Bewertung: 
 5
	 
 
	
	
		neuer Spielgefährte für die kleine 5er.  
 
bekommt noch nen Satz Birnchen und muss innen von Grund auf sauber gemacht werden.  
btw - wie mach ich das am besten? Mit ein bisserl pusten ist es da nämlich nicht getan...
	  
	
	
"Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."
 
	
		
	 
 
	  
	22 Mitglieder sagen Danke an E=mc2 für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an E=mc2 für diesen Beitrag
	  • xs500, dedefr, franky64, Tom, Bellwald, HaiEnd Verweigerer, , Geruchsneutral, winix, Caspar67, HVfanatic, havox, linuxschmied, leberwurst, hadieho, Mr.Hyde, bodi_061, Bernd_J, gasmann, Begleitschaden, proso, theoak
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.115 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
	
		Ein  dicker Gerät.
  
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	26 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag:26 Mitglieder sagen Danke an scope für diesen Beitrag
	  • Kimi, dedefr, HaiEnd Verweigerer, hadieho, Mr.Hyde, leberwurst, , linuxschmied, Caspar67, xs500, onkel böckes, Bernd_J, Geruchsneutral, 0300_infanterie, Tom, gasmann, stephan1892, nice2hear, Begleitschaden, proso, Blink-2702, thosch, triple-d, Mainamp, Cooper Black, theoak
 
 
 
	 
 |