Themabewertung:
  • 85 Bewertung(en) - 4.08 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frisch eingetroffen,die "Neuzugangsecke"
Der Arm von dem Siemens könnte von CEC sein?
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Ich glaub ja eher, dass diese ganzen so ganz un-Micro-mäßigen Micros selber OEM-Ware von woanders waren. Ich würde fast Wetten auf CEC abschließen, besonders, wenn ich diesen Arm ansehe, der unter Micro-Gesichtspunkten mit dem Begriff "Tonarm" nur die Verwandtschaft zu "armselig" aufweist.
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
[-] 1 Mitglied sagt Danke an spocintosh für diesen Beitrag:
  • micro-seiki
Zitieren
Hat doch Denon auch mit Tuner-Verstärker-Kombis gemacht, die irgendwo gefertigt und und dann als eigen vermarktet wurden ...
[Bild: icon_e_sad.gif]
Zitieren
Was ja auch eines der Erfolgsrezept der Japaner war. Eigenfertigung nur da, wo man's auch kann, Zukauf bei anderen, wo man sich nicht verzetteln mag. Eigenes Label drauf und fertig...

Beste Grüße,
Ralph
[-] 1 Mitglied sagt Danke an zonebattler für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer
Zitieren
Mal wieder was Gebrauchtes aus der neuen  Nachbarschaft abgegriffen. Ein wenig Denon und ein Paar Canton GLE60. Diese hat mal jemand grau angepinselt?! Sad2 Warum auch immer?! Aber einem geschenkten Barsch guckt man nicht in die Augen.
Das darf jetzt erstmal ein wenig hier spielen und dann gucken wir mal weiter.

[Bild: DSC_4621.jpg]

[Bild: DSC_4620.jpg][Bild: DSC_4619.jpg]
"Das Leben und dazu eine Katze, das ergibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch!"

Rainer M. Rilke

[-] 15 Mitglieder sagen Danke an Antek36 für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, havox, Begleitschaden, linuxschmied, hadieho, xs500, dettel, gasmann, Rock, theoak, franky64, triple-d, dedefr, leberwurst, Senator
Zitieren
Heute bei einem Kunden von mir abgeholt. Eigentlich war nur vom Marantz 2285 und dem 5220 die Rede.
Dann kam noch ne Bandmaschine und die Pioneer HPM 100 plus Zubehör dazu.
Die Geräte waren jahrelang nicht in Betrieb, sind aber optisch sehr gut erhalten.

[Bild: 07934016-_B1_DA-41_BC-_A718-95_BD41_EBB9_F2.jpg]
Gruß mazy
Zitieren
cool ! HPM100, schon lange nicht mehr gesehen.
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


Zitieren
Aus Sindelfingen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...6-172-8993

Zitieren
Die hpm 100 hab ich noch nie gehört. Auch der 2285 ohne B scheint eher selten zu sein und ich kann bei dem Gerät so gut wie keine Gebrauchsspuren entdecken, da er mit dem Tape in einer Musiktruhe verbaut war.

Hallo Stephan, ne, hier in Münster ums Eck und optisch 1.
Gruß mazy
Zitieren
und wirst die bandmaschine auch mal anwerfen mazy?

gratuliere
sieht ja allesa tadellos aus

Hi
Zitieren
letzte Woche bei mir eingezogen,

Axton AX 80

war früher mal als Bausatz zu bekommen.


[Bild: Axton_AX_80.jpg]

150/200 Watt
20 Hz - 40 KHz
4 - 8 Ohm
92 dB/1 Watt/1 Meter
600/5000 Hz
95x28x30 cm
25 kg
  Flenne
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
[-] 16 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, HaiEnd Verweigerer, General Wamsler, linuxschmied, hadieho, xs500, Antek36, mazyvx, Rock, theoak, franky64, dakino, dedefr, Tom, leberwurst, Senator
Zitieren
(03.10.2018, 16:47)mazyvx schrieb: Die hpm 100 hab ich noch nie gehört. Auch der 2285 ohne B scheint eher selten zu sein und ich kann bei dem Gerät so gut wie keine Gebrauchsspuren entdecken, da er mit dem Tape in einer Musiktruhe verbaut war.

Hallo Stephan, ne, hier in Münster ums Eck und optisch 1.

Die HPM sind der Hammer... Thumbsup

Gehört habe ich die auch noch nicht...
Aber der makellose Zustand ist echt erstaunlich... Meistens sind die Hochtöner eingedrückt... Oder Furnierschäden / Wasserflecken... Dash1


Glückwunsch... Hi
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Begleitschaden für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, SiggiK, mazyvx
Zitieren
(03.10.2018, 17:31)eric stanton schrieb: und wirst die bandmaschine auch mal anwerfen mazy?

gratuliere
sieht ja allesa tadellos aus

Hi

Eher nicht, da ich kein Interesse an Bandmaschinen habe.
Gruß mazy
Zitieren
[Bild: dxhrijik4lvk8gt8g.jpg]

[Bild: dxhrj3ucsrtccng7d.jpg]

Neuzugang : Acron 600b. Mit der Lösung aller Sickenprobleme : Tesa.
LOL
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 19 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, HaiEnd Verweigerer, SiggiK, gasmann, hadieho, nice2hear, Rock, theoak, mazyvx, winix, havox, linuxschmied, Helmi, dedefr, Tom, xs500, Mr.Hyde, leberwurst, Senator
Zitieren
Hier nochmal der 2285.

[Bild: 0_B979_F03-3_F1_F-4_ED1-_A779-_FB91_BB4_D9_D1_D.jpg]
Gruß mazy
[-] 26 Mitglieder sagen Danke an mazyvx für diesen Beitrag:
  • Begleitschaden, HaiEnd Verweigerer, eric stanton, Geruchsneutral, blueberryz, sensor, gasmann, hadieho, onkyo, Rock, DarknessFalls, proso, theoak, havox, linuxschmied, leolo, dedefr, Tom, xs500, HVfanatic, ST3026, lyticale, SiggiK, leberwurst, Buckminster, Senator
Zitieren
Sindelfingen war ein 2285B
Heideldi Fideldideideldi Tatice
Zitieren
hallo Marcus

da würde ich Textilsicken vorziehen, sind länger haltbar ....

[Bild: TT_mit_neuer_Sicke.jpg]

Gruß Siggi
  Flenne
Bitte legen Sie nicht auf, die übernächste freie Enttäuschung ist für Sie reserviert !!!
........   Please hold the line !!!
[-] 15 Mitglieder sagen Danke an SiggiK für diesen Beitrag:
  • HaiEnd Verweigerer, Begleitschaden, blueberryz, Frunobulax, tschuklo, Rock, proso, theoak, havox, dedefr, Tom, xs500, stephan1892, leberwurst, Senator
Zitieren
Thumbsup Lol1
[Bild: logohev2u4jv7.jpg] [Bild: ls2x8jno.jpg]
Wenn Millionen von Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es dennoch eine Dummheit. Floet
Zitieren
Pflastersicken... LOL 
Böööh, der 2285 ist auch geil, sehr sehr fesch. Gib es zu, du willst nur die Bandmaschine, Receiver und LS müssen wieder weg ?
Raucher
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • SiggiK, mazyvx
Zitieren
(02.10.2018, 05:12)proso schrieb:
(01.10.2018, 12:47)OFF-Chili-Sauce schrieb:
(01.10.2018, 11:17)Frunobulax schrieb: Dein Gehäuse ist aber schöner als das von den Schnäppchen - Boxen. In dem Text steht übrigens ja auch, ds zwar die HT von den "OY"LS
übernommern wurden, aber nicht die MT  (denn in den Oys sind ja die "PCH 102" verbaut)...die haben bestimmt 2 gleiche genommen damals, also werden das auch die peerless sein, welche da hineingehören.

eben  Thumbsup  ...
in der OY sind ja auch 2x die gleichen Mitteltöner verbaut .. eben die PCH 102 ....  sind ja in vielen anderen Modellen auch verbaut worden....
bei den SL 800 sind halt 2x die  KO40/ MRF 4Ohm verbaut worden. 

Ähm, die OY hat pro Stück aber nur einen Mitteltöner, nämlich einmal den PCH 102.  Denker
Deswegen sind die bei mir ja auch über......

jou .. hast Recht .. original ist bei der OY nur ein Mitteltöner verbaut worden...eben der von Dir genannte  PHC 102   Thumbsup  

hab zwar mal hier etwas mit zwei Mitteltönern gesehen... aber doch nicht im Originalzustand .. wie in der Anzeige beschrieben ... 

https://www.tutti.ch/de/vi/zuerich/tv-au...r/21949962



Drinks  alles gut ...die OY hat  original nur 1x den PHC 102 verbaut und die SL800 haben 2x KO40/MRF 4Ohm verbaut .... 

 sodele, ...   Raucher
[-] 2 Mitglieder sagen Danke an Rock für diesen Beitrag:
  • proso, Tom
Zitieren
(03.10.2018, 19:14)blueberryz schrieb: Neuzugang : Acron 600b. Mit der Lösung aller Sickenprobleme : Tesa.
LOL

Bei Rainer Hebermehl in Ronneburg werden noch Acron (und Braun) mit original equipment und Know-how repariert. Besonders für die 600b ist das ein typisches Problem. Danach sind sie aber wieder Top. 
Schöne LS die auf jedenfall den Aufwand lohnen (~ 100€ zusammen inkl. Versand).
[-] 3 Mitglieder sagen Danke an Busch63 für diesen Beitrag:
  • blueberryz, linuxschmied, phil762
Zitieren
(03.10.2018, 23:35)Busch63 schrieb:
(03.10.2018, 19:14)blueberryz schrieb: Neuzugang : Acron 600b. Mit der Lösung aller Sickenprobleme : Tesa.
LOL

Bei Rainer Hebermehl in Ronneburg werden noch Acron (und Braun) mit original equipment und Know-how repariert. Besonders für die 600b ist das ein typisches Problem. Danach sind sie aber wieder Top. 
Schöne LS die auf jedenfall den Aufwand lohnen (~ 100€ zusammen inkl. Versand).


Dank dir für die Info ! Aber Sicken sind kein Problem, wird in Heimarbeit erledigt. Sehr angenehm : Die Sickenbrösel sind schon weg. Schwingspulen sind auch noch ok. 
Ist mein drittes Paar, die 600er lohnen sich immer, ein ganz grosser Wurf, den ich jederzeit canton,braun,heco,rft aus der Zeit vorziehen würde.
Gruß,
Marcus
[Bild: ceosoabzzy2qwputz.jpg]
[Bild: d9ah9vvqv40tn4d0m.jpg]


[-] 2 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:
  • jagcat, Tom
Zitieren
Danke Siggik--

---letzte Woche bei mir eingezogen,

Axton AX 80

jetzt weiss ich endlich womit ich die ganze Zeit schon höre...
Zitieren
Hallo,

nach Monaten des stillen Mitlesens wollte ich nun auch etwas beitragen. Bitte entschuldigt die mäßige Bildqualität, ich befinde mich immer noch im Prozeß "aus Fehlern lernen"  Floet
Ein recht seltenes Gerät, zum Hersteller konnte ich im Internet leider wenig finden. Die Verarbeitung weiß durchaus zu überzeugen  Thumbsup

[Bild: DSC02802_1.jpg]

[Bild: DSC02800_2.jpg]

[Bild: DSC02805_1.jpg]

Jarvis
[-] 33 Mitglieder sagen Danke an Jarvis für diesen Beitrag:
  • winix, , Kimi, triple-d, Antek36, HaiEnd Verweigerer, Jenslinger, Jörgi, dedefr, HVfanatic, Geruchsneutral, onkyo, hadieho, karl50, Begleitschaden, theoak, xs500, mazyvx, proso, mmulm, nice2hear, gasmann, leolo, oldsansui, Mr.Hyde, HifiChiller, linuxschmied, lyticale, spocintosh, leberwurst, Helmi, Senator, Eidgenosse
Zitieren
AtJarvis
Schönes Teil! Thumbsup

BTW...Jetzt dachte ich schon mein Sohn hat sich hier angemeldet. Er heißt auch Jarvis.
                                                                                                                            "I'm just a caveman living in a spaceman world."                                                                                                                                    
[-] 1 Mitglied sagt Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:
  • Jarvis
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frisch eingetroffen,neues Geraffel !! Mani 36 14.514 27.10.2023, 09:28
Letzter Beitrag: Goldmakrele
  Frisch auf den Tisch: Neuer Technics SP-10 tiarez 93 38.729 16.05.2023, 18:20
Letzter Beitrag: Tobifix
  Die kleinste vollwertige Stereoanlage, die ich bisher gehoert habe Pufftrompeter 42 15.130 23.01.2023, 12:34
Letzter Beitrag: nice2hear
  Wo finde ich die Freds mit Geräten die ein neues Zuhause suchen ? Steher72 15 6.728 09.08.2021, 06:52
Letzter Beitrag: jim-ki
  Frisch eingetroffen Tobifix 25 14.245 11.03.2020, 18:48
Letzter Beitrag: Bastelwut
  Die Legenden über die Auflagekraft Don Tobi 21 13.603 12.03.2018, 00:51
Letzter Beitrag: DATGrueni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 30 Gast/Gäste