Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		 
hab von der arbeit heute mir diese völlig unbekannte maschine mit gebracht. die unbeschädigte abdeckhaube ist auch dabei. 
sie spult in beide richtungen, spielt aber nicht. denke mal, da ist ein riemen schuld, trotz drei moteren.
	  
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, , xs500, Lass_mal_hören, winix, havox, dedefr, gasmann, hadieho, Dirk, linuxschmied, Tom, Double-H, Begleitschaden, Senator
 
 
 
	
	
		Meine beste Anschaffung diese Woche (früh schnell den Vietnamesenstand aufm Markt überfallen, eigentlich wollte ich nen Fächer kaufen)          
Hab sogar am Mittwoch eine weitere Person gesehn, die mit einem identischen Gerät aus der S-Bahn kletterte.    
Nicht schön (bei dem Wetter scheißegal), aber ziemlich perfekt (Akku, ausreichend Wind, ziemlich leise, abnehmbarer Fuß):
  
Und zum Wochenanfang gabs noch dies hier (mitsamt dranhängendem Gedöns). 
Noch nicht geputzt und die passende SME-Headshell hält sich sowieso irgendwo versteckt:
  
 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an  für diesen Beitrag
	  • xs500, franky64, Caspar67, havox, Dioptrion, dedefr, gasmann, hadieho, HaiEnd Verweigerer, timundstruppi, linuxschmied, Tom, zoolander, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.748 
	Themen: 60 
	Thanks Received:  10.547 in 1.806 posts
 
Thanks Given: 17.314 
	Registriert seit: Nov 2017
	
 Bewertung: 
 32
	 
 
	
	
		Heute ist ein bisschen Bandmaterial eingetroffen - extra lang für die täglichen nächtlichen NDR Info Nachtclub Mitschnitte: 
 
Diese beiden sehen unbenutzt aus, sogar die Schaltstreifen sind noch in der Packung     
Hatte jetzt einige Tage 780 m von diesem Material im Test - super. Und auch nicht so durchsichtig wie das DPR26, braucht daher keine grenzwertige Einstellung der fotoelektrischen Endabschaltung. Abrieb = nicht wahrnehmbar. 
Jetzt wird eine 26,5er Spule damit voll gemacht, das ergibt etwas über 2h Aufnahmezeit bei 19,5 cm/s. Perfekt     
Viele Grüße, 
Hans-Volker
	  
	
	
Viele Grüße, 
Hans-Volker 
 
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an! 
 
	
		
	 
 
	  
	15 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:15 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
	  • HaiEnd Verweigerer, xs500, , Frunobulax, Dioptrion, franky64, dedefr, gasmann, sensor, proso, hadieho, linuxschmied, Tom, Mr.Hyde, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.891 
	Themen: 38 
	Thanks Received:  4.396 in 1.298 posts
 
Thanks Given: 3.923 
	Registriert seit: May 2014
	
 Bewertung: 
 6
	 
 
	
		
		
		29.06.2019, 21:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2019, 21:21 von timundstruppi.)
		
	 
	
		Ich habe mir einen Teufel connector fürs Wohnzimmer gekauft. Ich will meine CDs als Flac auf einem Server oder Platte legen und abspielen können. Doppelblindtest mit Sohn brachte keine hörbaren Unterschiede. 
UKW (Kabel) und INET-Radio ist schon gut zu hören. Der Grundig T5000 ist besser bzw. klingt angenehmer.
 Nun wollte meine Frau auch in der Küche hören (Küche geht vom WZ ab ums Eck, Anlegen sind nie gleichzeitig angschaltet)). Hier ist eine Grundig Minianlage vorhanden(MAMXV100...)  mit Canton Boxen. 
Cinch auf zwei Eingänge (Umschalter) und 12m ist nicht gut. Der Teufel hat noch einen Toslink Out. 
Also bei Aliexpress einen DAC gekauft. 3,68 inkl.Versand geht. SPDIF als Eingang hat er auch. 
Kam nach 10 Tagen, Netzteil über USB, dann habe ich irgendein Wallcube mit LM317 kurz von 3V auf 5 V gestellt (anderer Widerstände) und ging auch. 
Test alleine gemacht, keinen Unterscheid, nur dass die Lautstärkeregelung per App nur bei Cinch funktioniert. 
Glasfaserkabel 15m bei Ali war teurer 4,30. Verlegt und Frau ist begeistert. Nebenbei noch den Sidebyside Kühlschrank innerlich mal wieder entstaubt. Nur mit Vorziehen des Kühlschrankes kommt man an die in der Wand integrierte Anlage ran. 
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an timundstruppi für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an timundstruppi für diesen Beitrag
	  • winix, , SiggiK, xs500, linuxschmied, nice2hear, Tom, havox, hadieho, gasmann, Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.514 
	Themen: 144 
	Thanks Received:  3.113 in 793 posts
 
Thanks Given: 899 
	Registriert seit: Jan 2012
	
 Bewertung: 
 25
	 
 
	
		
		
		29.06.2019, 21:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.2019, 21:45 von zonebattler.)
		
	 
	
		 (29.06.2019, 17:30)MaTse schrieb:  Meine beste Anschaffung diese Woche (früh schnell den Vietnamesenstand aufm Markt überfallen, eigentlich wollte ich nen Fächer kaufen)          
Hab sogar am Mittwoch eine weitere Person gesehn, die mit einem identischen Gerät aus der S-Bahn kletterte.    
 
Nicht schön (bei dem Wetter scheißegal), aber ziemlich perfekt (Akku, ausreichend Wind, ziemlich leise, abnehmbarer Fuß): 
 
![[Bild: INfXXUi.jpg]](https://i.imgur.com/INfXXUi.jpg)  
Das soll wohl Doraemon sein, den habe ich mal zu einem "Memory-Effekt" verwurstet, siehe
 https://www.zonebattler.net/2016/02/18/m...ffekte-12/
Beste Grüße,  
Ralph
	  
	
	
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an zonebattler für diesen Beitrag
	  • , Kimi, Tom
 
 
 
	
	
		Kennischnisch, aber ja, das ist der von Deiner Page.    
Hello Kitty (oben auf der Packung 2. von links) wäre mir zwar lieber gewesen, aber an dem Tag war der gekaufte der einzige Taschenpustefix auf dem Markt.   
  
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.562 
	Themen: 175 
	Thanks Received:  15.989 in 2.817 posts
 
Thanks Given: 3.555 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 56
	 
 
	
	
		Örgs, wir nähern uns grad wieder der 40 Grad Außentemperatur , Trödel daher recht schwach an Ausstellern oder gleich komplett abgesagt. Schad. Aber nen bisschen was geht immer : 
 
 
 
Der Akai wär perfekt für die Challenge gewesen, 3€ lassen noch viel Luft. 
Morgen gibt es in der Nähe noch nen Paar bose 601 mitzunehmen und Dienstag gehts wieder heimwärts.
	  
	
	
Gruß, 
Marcus
  
  
 
	
		
	 
 
	  
	19 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:19 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
	  • Kimi, Dirk, winix, dedefr, , linuxschmied, Tom, havox, razak, xs500, HaiEnd Verweigerer, PitCook, hadieho, gasmann, Double-H, triple-d, philbluesky, Begleitschaden, Nudellist
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 120 
	Thanks Received:  3.066 in 754 posts
 
Thanks Given: 5.704 
	Registriert seit: Apr 2016
	
 Bewertung: 
 13
	 
 
	
		
		
		30.06.2019, 16:06 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2019, 16:09 von razak.)
		
	 
	
		Die Tage bei mir neu eingetroffen: 
 
	 
	
	
Gruß Christoph 
 
	
		
	 
 
	  
	11 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an razak für diesen Beitrag
	  • UriahHeep, xs500, dedefr, nice2hear, HaiEnd Verweigerer, spocintosh, hadieho, gasmann, Tom, , Begleitschaden
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  221 in 35 posts
 
Thanks Given: 270 
	Registriert seit: May 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		30.06.2019, 22:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2019, 23:06 von Double-H.)
		
	 
	
		 (28.06.2019, 21:57)scope schrieb:  Zitat:In der objektiven Sicht ist es genau anders herum. Die Kastration ab Werk wird wieder entfernt. ![[Bild: wink3.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/extra-smilie/wink3.gif)  
 
Ich  weiss dass es ein paar sehr bittere Frickelbuden gibt, die sowas auf ihrer Homepage behaupten. Auch ein paar Buden mit Gewerbeschein. 
Glaubst du sowas etwa, weil die es schreiben, oder weil du unter unfairen, unkontrollierten Bedingungen irgendeine Verbesserung zu hören glaubst? 
 
Man kann das OS Filter zwar nachträglich  entfernen, und wenigstens (!) den dadurch entstehenden Apertureffekt kompensieren. Allerdings können das in der Regel eben nicht die Leute , die sowas  am Küti machen und dann vom Vorhang erzählen. ;  
 
Man kann aber neue DAC bauen, die von vornherein ohne OS arbeiten, und alle auftretenden Probleme gleich in der Planung berücksichtigen. Das wird in ganz seltenen Fällen sogar heute noch getan. 
 
Zitat:Wenn die Modifikation am Beo erfolgt ist (kann noch etwas dauern), dann gebe ich gern einen Bericht ab. ![[Bild: smile.gif]](https://old-fidelity-forum.de/images/smilies/smile.gif)  
 
Ich kann´s kaum erwarten. Aber bitte wie von dir weiter oben beschrieben "aus dem Klo heraus" abhören.     
Ich weiß es von dem mir bekannten Tontechniker und mehreren Webseiten, die sich ernsthaft mit Digitaltechnologie beschäftigt haben und noch beschäftigen. 
Wenn Du irgendwelche "Frickelbuden" und Leute vom "Küti" (was immer das sein soll) kennst... ich kenne die nicht. Ich kenne ausgebildete und lang gediente Elektrotechniker, die Schaltpläne lesen und mir das Prinzip dahinter erklären können.
 
Keine Sorge, ich hinterfrage mich ständig. Doch ich habe den direkten Vergleich - mit den (noch) nicht modifizierten Bang & Olufsen Beogram CD X, YAMAHA CDX-1050, Philips CD473 u.v.a. mehr. 
Und was hast Du? Überhaupt schon mal non-OS selbst ausprobiert? Der DAC selbst produziert bei den TDA154x-basierten CD-Playern kein Oversampling, sondern der Digitalfilter.
 
Alle Zweifler sind herzlich zum Probehören eingeladen. Wem non-OS klanglich subjektiv nicht gefällt, der kann seinen Digitalfilter ja gern behalten. 
Aber sprich mir bitte nicht ab, lieber scope, dass ich bei "Julius Cäsar in Ägypten" heraus höre, dass sich mit dem modifizierten Player mehr Tiefe in der Bühne abbildet.
 
Grüße 
Heiko
 
P.S.: Danke an Frunobulax für den Hinweis auf den semantischen Fehler!   
	 
	
	
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ 
In meiner Jugend hätte ich nicht genug Bass haben können, aber mir fehlte das Equipment... 
...heute habe ich das Equipment und regele den Bass herunter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Double-H für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Double-H für diesen Beitrag
	  • jagcat
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  221 in 35 posts
 
Thanks Given: 270 
	Registriert seit: May 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (28.06.2019, 22:48)Jottka schrieb:   (27.06.2019, 21:54)Double-H schrieb:  ... 
 
 
YAMAHA CDX-1050: 10 Kilo schwer mit Metallgehäuse - das hört man auch.    
Interessant...    
Wie klingt denn so ein Kilo? Und klingen 10 kg genau doppelt so gut wie 5 kg? Und wird der Klang noch besser, wenn man noch einige Bleiplatten ins Gehäuse packt?   
Dann hör Dir doch mal einen YAMAHA CDX-450 mit 3,6 kg zum Vergleich an. Wenn Du da keinen Unterschied hörst, dann nimm den CDX-450. Ganz einfach   
Aber verzichte bitte auf dämliche Milchmädchenrechnungen, wenn ich von Verarbeitungsqualität und verwendeten Materialien spreche. Danke.   
Grüße 
Heiko
	  
	
	
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ 
In meiner Jugend hätte ich nicht genug Bass haben können, aber mir fehlte das Equipment... 
...heute habe ich das Equipment und regele den Bass herunter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
		
		
		30.06.2019, 22:16 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2019, 22:17 von Frunobulax.)
		
	 
	
		Ein Küti issen Küchentischbastler. 
Ich glaube, in deinen letzten Satz hat sich ein semantsicher Fehler eingeschlichen. Oder ich verstehe mal wieder etwas falsch... 
Edit Bezug #53162...
	 
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • Double-H
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  221 in 35 posts
 
Thanks Given: 270 
	Registriert seit: May 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (30.06.2019, 22:16)Frunobulax schrieb:  Ein Küti issen Küchentischbastler. 
Ich glaube, in deinen letzten Satz hat sich ein semantsicher Fehler eingeschlichen. Oder ich verstehe mal wieder etwas falsch... 
Edit Bezug #53162... 
Danke, wieder etwas gelernt. Aber ich kenne auch keine Küchentischbastler.   
Welcher semantische Fehler?
 
Grüße 
Heiko
	  
	
	
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ 
In meiner Jugend hätte ich nicht genug Bass haben können, aber mir fehlte das Equipment... 
...heute habe ich das Equipment und regele den Bass herunter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.192 
	Themen: 227 
	Thanks Received:  10.584 in 3.698 posts
 
Thanks Given: 13.799 
	Registriert seit: Mar 2009
	
 Bewertung: 
 33
	 
 
	
		
		
		30.06.2019, 22:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2019, 22:28 von hal-9.000.)
		
	 
	
		Ich hab auch noch kein Kilo rausgehört ... aber dann ist es doch ganz einfach => man legt einfach (egal worauf) das hier drauf und schon klingts besser: 
https://www.gorillasports.de/hantelschei...gK53PD_BwE
Zusätzliches Gewicht ist doch mal überhaupt kein Problem und vergleichsweise billig ...
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  221 in 35 posts
 
Thanks Given: 270 
	Registriert seit: May 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Glück gehabt... 
 
Die passende FB zum YAMAHA CDX-1050 bekommen.    
	 
	
	
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ 
In meiner Jugend hätte ich nicht genug Bass haben können, aber mir fehlte das Equipment... 
...heute habe ich das Equipment und regele den Bass herunter
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 8.224 
	Themen: 55 
	Thanks Received:  13.198 in 4.654 posts
 
Thanks Given: 21.366 
	Registriert seit: Nov 2016
	
 Bewertung: 
 61
	 
 
	
	
		 (30.06.2019, 22:21)Double-H schrieb:   (30.06.2019, 22:16)Frunobulax schrieb:  Ein Küti issen Küchentischbastler. 
Ich glaube, in deinen letzten Satz hat sich ein semantsicher Fehler eingeschlichen. Oder ich verstehe mal wieder etwas falsch... 
Edit Bezug #53162...  
Danke, wieder etwas gelernt. Aber ich kenne auch keine Küchentischbastler.   
 
Welcher semantische Fehler? 
 
Grüße 
Heiko 
"Sprich mir bitte nicht ab... das ich einen Unterschied nicht heraushöre..." 
müsste nach meinem Verständnis eigentlich heissen 
"Sprich mir bitte nicht ab.... das ich einen Unterschied heraushöre." 
Denn darum gehts ja, oder? 
scope wird es dir aber, seinen Überzeugungen entsprechend, wohl trotzdem absprechen. Take it easy!
	  
	
	
you can´t find what you don´t look for!
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Frunobulax für diesen Beitrag
	  • Double-H, jagcat, micro-seiki
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.458 
	Themen: 91 
	Thanks Received:  24.926 in 9.158 posts
 
Thanks Given: 55.709 
	Registriert seit: Mar 2014
	
 Bewertung: 
 81
	 
 
	
	
		ansonsten ist  das dass sowas von egal   
	 
	
	
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an winix für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  221 in 35 posts
 
Thanks Given: 270 
	Registriert seit: May 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (30.06.2019, 22:59)winix schrieb:  ansonsten ist das dass sowas von egal   
Take it easy.    
	 
	
	
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ 
In meiner Jugend hätte ich nicht genug Bass haben können, aber mir fehlte das Equipment... 
...heute habe ich das Equipment und regele den Bass herunter
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an Double-H für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Double-H für diesen Beitrag
	  • Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 1 
	Thanks Received:  221 in 35 posts
 
Thanks Given: 270 
	Registriert seit: May 2019
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		 (30.06.2019, 22:55)Frunobulax schrieb:   (30.06.2019, 22:21)Double-H schrieb:   (30.06.2019, 22:16)Frunobulax schrieb:  Ein Küti issen Küchentischbastler. 
Ich glaube, in deinen letzten Satz hat sich ein semantsicher Fehler eingeschlichen. Oder ich verstehe mal wieder etwas falsch... 
Edit Bezug #53162...  
Danke, wieder etwas gelernt. Aber ich kenne auch keine Küchentischbastler.   
 
Welcher semantische Fehler? 
 
Grüße 
Heiko  
"Sprich mir bitte nicht ab... das ich einen Unterschied nicht heraushöre..." 
müsste nach meinem Verständnis eigentlich heissen 
"Sprich mir bitte nicht ab.... das ich einen Unterschied heraushöre." 
Denn darum gehts ja, oder? 
scope wird es dir aber, seinen Überzeugungen entsprechend, wohl trotzdem absprechen. Take it easy! 
Ist korrigiert. Danke!   
Es darf jeder seine Überzeugungen haben. Alles Geschmacksfrage. Mir schmeckt non-OS nunmal besser. Dennoch ziehe ich mir Pop/Rock gern auch mit Oversampling rein - wenn ich es halt so will und Bock drauf habe. Ich mag Philips, andere schwören auf Sony. So hat jeder seins.   
Und ich werde niemanden gleich als Idioten hinstellen, der eine Technologie hinterfragt. scope kennt nicht einmal die Leute, mit denen ich seit vielen Monaten geredet habe. Das sind alles Menschen mit Fachausbildung oder Studium, die sich seit Jahrzehnten mit Unterhaltungselektronik beschäftigen. Die erzählen mir nichts vom Pferd.
 
...ich leg mir noch so ne silberne Scheibe ein und nehm's leicht.   
Grüße 
Heiko
	  
	
	
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ 
In meiner Jugend hätte ich nicht genug Bass haben können, aber mir fehlte das Equipment... 
...heute habe ich das Equipment und regele den Bass herunter
 
	
		
	 
 
	  
	3 Mitglieder sagen Danke an Double-H für diesen Beitrag:3 Mitglieder sagen Danke an Double-H für diesen Beitrag
	  • , jagcat, Frunobulax
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 48 
	Thanks Received:  3.647 in 1.087 posts
 
Thanks Given: 1.105 
	Registriert seit: Apr 2015
	
 Bewertung: 
 11
	 
 
	
		
		
		01.07.2019, 06:27 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 06:28 von philbluesky.)
		
	 
	
		Wir dürfen bitte alle nicht vergessen, dass guter Klang eine größtenteils psychische Geschichte ist, das heißt, wenn jemand sagt, es klingt für ihn besser, dann ist das womöglich so. Wenn ich mir also einrede, oder einreden lasse, dass Lautsprecher in einem Plastikgehäuse super klingen, dann mag mir das mein Hirn auch so zu suggerieren. Da kann man auch net dran rütteln. 
Wenn dann noch einer daran zu rütteln versucht, kommt oft das Kindheits-Ich zum Vorschein und es wird zusätzlich trotzig und frotzelnd mit dem Fuß aufgestampft. 
Da kommt keiner weiter, es kostet nur Zeit und Nerven. 
 
Aber eins müsst Ihr mir erklären... 
 
Wie klingt ein Kilo aufm Klo? Und vor allem ein Kilo von was? Ich möchte es mir gerade nicht vorstellen.
	 
	
	
Gruß 
Philipp   
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an philbluesky für diesen Beitrag
	  • Double-H
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.003 
	Themen: 397 
	Thanks Received:  7.630 in 3.347 posts
 
Thanks Given: 3.538 
	Registriert seit: Jul 2013
	
 Bewertung: 
 110
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		01.07.2019, 10:07 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 10:27 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Alle Zweifler sind herzlich zum Probehören eingeladen. Wem non-OS klanglich subjektiv nicht gefällt, der kann seinen Digitalfilter ja gern behalten. 
Ich habe tatsächlich keine große Lust,  bei jedem "Träumer" ganz von vorne anzufangen. Eine Einladung zum "gemütlichen Probehören" mag freundlich gemeint sein, aber SO läuft das nunmal nicht.  Es wäre möglich, dass dir (oder wem auch immer) der "Klang" eines kleinen Mittelwellensupers -rein subjektiv-  ganz besonders gut 
gefällt, aber es ist KEINE Hilfe , wenn man etwas über tatsächlich vorhandene und nachweisbare  Unterschiede erfahren möchte, die NUR im kontrollierten Hörvergleich ermittelt werden können. 
Wenn man ein Gerät -wie in diesem Fall- gezielt verschlechtert, den Apertureffekt nicht korrigiert, und hochfrequenten Schmutz in Kauf nimmt, bleibt nur der kontrollierte Hörvergleich, um als Grundlage  erst einmal festzustellen, ob überhaupt Differenzen nachweisbar gehört werden können. 
Meßtechnisch gibt es ohne wenn und aber einiges zu sehen. Darüber braucht man nicht lange diskutieren. Es ist ausserdem sehr gut möglich, dass eine gezielte "Verschlechterung" der Eigenschaften nicht unbedingt zu einem "schlechteren Gefühl" bei irgendeinem Hörer führen muss. 
Die Lust weniger Menschen an einigen extrem "schlechten" Röhrenverstärkern ist hier ein gutes Beispiel, und wenn man es so rüberbringt, bin ich auch bereit, solche "Neigungen" zu akzeptieren.  Bitte diese Formulierung nicht auf die Waage stellen,  denn grundsätzlich geht es mich nichts an, ob irgendjemand  verzerrt Musik hört, oder am Auto einen Zündkerzenstecker abzieht um dann von einem guten Fahrgefühl zu sprechen. 
Aber....Hier diskutieren wir nunmal darüber   
 
Zitat:Aber sprich mir bitte nicht ab, lieber scope, dass ich bei "Julius Cäsar in Ägypten" heraus höre, dass sich mit dem modifizierten Player mehr Tiefe in der Bühne abbildet. 
Das kann und will ich dir nicht absprechen, denn es wäre ebensogut  möglich, dass du auf einer CD  der Stones -ganz eindeutig- die Stimme von Helene Fischer heraushörst. 
Da stecke ich nicht drin....Das hängt nicht von der Technik ab....Da spielen andere Dinge eine Rolle, die zumindest mich nicht so sehr interessieren.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.389 
	Themen: 804 
	Thanks Received:  28.116 in 6.711 posts
 
Thanks Given: 2.419 
	Registriert seit: Oct 2014
	
 Bewertung: 
 127
	 
 
	
		
		
		01.07.2019, 10:35 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.07.2019, 10:35 von scope.)
		
	 
	
		Zitat:Dann hör Dir doch mal einen YAMAHA CDX-450 mit 3,6 kg zum Vergleich an. 
Kann ich den CDX-450 klanglich aufwerten, wenn ich beispielsweise eine 7 Kg schwere Kupferplatte  unter den Deckel klebe, oder sonst wie befestige? Ich wäre dann ja bereits bei >10 Kg.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		 (29.06.2019, 14:09)der allgäuer schrieb:  ![[Bild: IMG-2174.jpg]](https://i.postimg.cc/650KcCwD/IMG-2174.jpg)  
 
hab von der arbeit heute mir diese völlig unbekannte maschine mit gebracht. die unbeschädigte abdeckhaube ist auch dabei. 
sie spult in beide richtungen, spielt aber nicht. denke mal, da ist ein riemen schuld, trotz drei moteren. 
ich habe die nordmende heute nochmal eingeschaltet-marschiert wie eine eins. keine ahnung, was da am samstag war. 
der klang der einbaulautsprecher hat mich sehr positiv überrascht, ist um einiges besser als z.b. bei einer RdL. 
weiss jemand mehr über dieses gerät. die infos im netz sind sehr spärlich, wer hat die maschine gebaut usw. danke
	  
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an der allgäuer für diesen Beitrag
	  • Dirk
 
 
 
	  
	1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an  für diesen Beitrag
	  • winix
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.480 
	Themen: 429 
	Thanks Received:  7.113 in 2.072 posts
 
Thanks Given: 485 
	Registriert seit: Sep 2013
	
 Bewertung: 
 26
	 
 
	
	
		naja, die links 1 und 2 sind doch sehr allgemein, 3 und 4 hab ich selber schon gefunden. 
wirklich ausführlich ist auch was anderes. 
aber trotzdem danke.
	 
	
	
Peter aus dem Allgäu
 
	
		
	 
 
 
	 
 |