Beiträge: 2.668
Themen: 59
Thanks Received: 10.307 in 1.761 posts
Thanks Given: 17.034
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
29
DAT kleine hat mich irgenwie angelacht - jetzt ist es hier:
AIWA HD-S1.
Maulende Cassette (CAUTION!) rausgefummelt, das Gerät innen ein bisschen entstaubt und geputzt, und, was soll ich sagen, das Teil läuft einfach. Verblüffend
O.k., den Anfang von dem einen der mitgelieferten Bänder, was jetzt gerade läuft, mag es nicht, aber ab 8 min läuft es fehlerfrei durch. Und der Akku ist wie zu erwarten platt. Kümmert mich nicht, ich will damit ja nicht auf Reisen gehen  und so bekommt es von dem fetten Netzteil den Strom.
Aber das Design gefällt mir, und die Technik begeistert natürlich auch
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
25 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an havox für diesen Beitrag
• nice2hear, Mosbach, speakermaker, dedefr, bigolli, Tom, Bernd_J, spocintosh, freerider2707, hadieho, dksp, dettel, MiDeg, Eidgenosse, Billericay, proso, Begleitschaden, gasmann, , 0300_infanterie, Wetterkundler, Buckminster, linuxschmied, Lendo, bodi_061
Beiträge: 1.615
Themen: 17
Thanks Received: 5.409 in 915 posts
Thanks Given: 27.970
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
20
Klasse ein DAT entdecker mehr
1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dedefr für diesen Beitrag
• MiDeg
Beiträge: 4.850
Themen: 140
Thanks Received: 23.513 in 3.354 posts
Thanks Given: 5.216
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
Beifang/Geschenk von letzter Woche...
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
17 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an Jenslinger für diesen Beitrag
• hifijc, Tom, dedefr, nice2hear, hadieho, dksp, havox, dettel, Begleitschaden, Apache, gasmann, , Buckminster, Helmi, linuxschmied, Lactobazillo, bodi_061
Beiträge: 9.749
Themen: 178
Thanks Received: 28.853 in 7.041 posts
Thanks Given: 12.948
Registriert seit: Jan 2012
Bewertung:
66
einen ganz grossen Dank und liebe Grüsse an den Jörg für's einsammeln und schicken, heut angekommen und spielt sehr gut
Beogram 4004
"One man's trash is another man's treasure!"
44 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag:44 Mitglieder sagen Danke an gainsbourg für diesen Beitrag
• Tom, Jenslinger, applecitronaut, leolo, dedefr, Bernd_J, hifijc, spocintosh, space daze, Jottka, nice2hear, onkyo, hadieho, dksp, Mosbach, Jupp, Jörgi, Nion, 1210er, havox, Jarvis, olsen, Andy_2000, dettel, MiDeg, Eidgenosse, Ronson Hax, cola, xs500, proso, Begleitschaden, Apache, gasmann, , Wetterkundler, Buckminster, Helmi, , Caspar67, HVfanatic, linuxschmied, Banix, Lynnot, zonebattler
Beiträge: 30.799
Themen: 228
Thanks Received: 48.519 in 14.209 posts
Thanks Given: 30.055
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
131
(25.07.2020, 14:57)havox schrieb: DAT kleine hat mich irgenwie angelacht - jetzt ist es hier:
...
AIWA HD-S1.
...
Aber das Design gefällt mir, und die Technik begeistert natürlich auch 
If you don’t believe it or don’t get it, I don’t have the time to try to convince you, sorry.
Beiträge: 2.899
Themen: 23
Thanks Received: 3.492 in 792 posts
Thanks Given: 2.517
Registriert seit: Dec 2011
Bewertung:
16
Ein gutes Holz Bajazzo suche ich schon lange. Heute Morgen fürn 10er auf dem Markt...
Es war total versifft, ich hab heute Mittag das teil mal auseinander genommen, die Potis behandelt, das Gerät gereinigt usw. Spielt toll!
Gruß Jan-Cedric
33 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag:33 Mitglieder sagen Danke an hifijc für diesen Beitrag
• freerider2707, Tom, Jenslinger, karl50, gainsbourg, Frunobulax, Bernd_J, HVfanatic, hadieho, Jörgi, havox, dedefr, Mr.Hyde, bathtub4ever, nice2hear, MiDeg, Eidgenosse, bigolli, xs500, proso, Begleitschaden, E=mc2, Busch63, gasmann, , 0300_infanterie, dupdi, Buckminster, Dude, linuxschmied, Lactobazillo, bodi_061, Senator
Beiträge: 2.668
Themen: 59
Thanks Received: 10.307 in 1.761 posts
Thanks Given: 17.034
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
29
25.07.2020, 18:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2020, 18:48 von havox.)
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
• gasmann
Beiträge: 451
Themen: 79
Thanks Received: 962 in 167 posts
Thanks Given: 1.243
Registriert seit: May 2014
Bewertung:
3
33 Mitglieder sagen Danke an country für diesen Beitrag:33 Mitglieder sagen Danke an country für diesen Beitrag
• Begleitschaden, evel, havox, dedefr, Jörgi, Tom, onkyo, dupdi, gasmann, , HifiChiller, xs500, proso, hadieho, 0300_infanterie, Wetterkundler, spocintosh, Ronson Hax, norman0, Helmi, linuxschmied, aspenD28, tom68, , freerider2707, Lendo, bodi_061, zonebattler, Mr.Hyde, HiFi1991, Senator, bikehomero, Kimi
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
Noch nie gesehen  interessante Walzentechnik
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• freerider2707
Beiträge: 978
Themen: 22
Thanks Received: 4.940 in 610 posts
Thanks Given: 700
Registriert seit: Apr 2015
Bewertung:
12
Btw. Thema DAT: ein Bekannter hat mehrere Sony DAT Geräte repariert (2x DTC670, 1x DTC790; alle schwarz).......vielleicht hat jemand Interesse. gerne PM an mich zum weiterleiten....
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
Da der aktuelle TV demnächst auszieht, hab ich mir heute nen neuen (besser gebrauchten) Philips 40 PFL9715/K2 abgeholt, 40 Zoll - in der Stube für meinen Geschmack schon grenzwertig groß, geht grad noch so - aber ich habe endlich wieder Ambilight
Ob man's braucht? Sicher nicht, aber ich hatte es schon mal und ich finds einfach nur geil ...
2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an hal-9.000 für diesen Beitrag
• Begleitschaden,
Beiträge: 1.370
Themen: 1
Thanks Received: 889 in 593 posts
Thanks Given: 435
Registriert seit: Aug 2014
Bewertung:
7
Für den Schreibtisch wäre mir ein 40-Zöller in 16:9 auch zu groß - aber im Wohnzimmer sitzt man doch nicht so dicht davor, da ist das doch eher schon etwas klein. Es muß ja kein 85er sein... aber jeder, wie er mag. Ich staunte nur etwas.
Beiträge: 11.356
Themen: 298
Thanks Received: 18.015 in 4.430 posts
Thanks Given: 2.646
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
Wir sind jetzt im Zuge des Neuanfangs auf 65" umgestiegen, bei ca. 3 Meter Abstand.
Weniger wird es bei uns sicherlich nicht mehr.
der 42" (?) Plasma Panasonic im alten Haus hat zwar ein besseres Bild, aber es fehlt einfach im direkten Vergleich massiv an "Hubraum".
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
Ich mag das große schwarze Loch in der Stube nicht ... und wenn ich es richtig groß haben möchte, hab ich im Keller ne 2,50m Leinwand (Breite nich Diagonale) samt Beamer
Die Canare Kabel sind mir immer wieder in irgendwelchen ausländischen eBay-Auktionen über den Weg gelaufen. Preis für den Zauber irgendwo zwischen 60 und 70 Euro.
In Japan waren die Dinger letztens für 30 am Start, und die Neugierde hat gesiegt. Mit Zoll und Versand waren es am Ende knapp 90 Euro für zwei von den Dingern.
Ordenliche Kontakte am fünfpoligen SME-Stecker, vernünftig geschlitzte Cinch Stecker und insgesamt klasse verarbeitet. Kann man weiterempfehlen.
Und wie findet Ihr es?
Beiträge: 11.356
Themen: 298
Thanks Received: 18.015 in 4.430 posts
Thanks Given: 2.646
Registriert seit: Sep 2012
Bewertung:
33
(27.07.2020, 12:12)hal-9.000 schrieb: Ich mag das große schwarze Loch in der Stube nicht ... und wenn ich es richtig groß haben möchte, hab ich im Keller ne 2,50m Leinwand (Breite nich Diagonale) samt Beamer
Hatte ich bisher auch
Nett kann ich auch, bringt aber nix.
Moin Olaf,
geht so. 3-4 cm Biegeradius am Tonarmstecker würde ich schätzen.
Nicht biegsamer als die olle Beipackstrippe vorher.
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
(27.07.2020, 12:17)Volker Krings schrieb: Ordenliche Kontakte am fünfpoligen SME-Stecker, vernünftig geschlitzte Cinch Stecker und insgesamt klasse verarbeitet. Kann man weiterempfehlen.
Und wie findet Ihr es?
Dufte
Beiträge: 8.886
Themen: 20
Thanks Received: 6.265 in 2.932 posts
Thanks Given: 30.194
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
29
Lila wäre schön.
************
Thomas
1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Mosbach für diesen Beitrag
• Begleitschaden
Beiträge: 240
Themen: 2
Thanks Received: 127 in 66 posts
Thanks Given: 3.507
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
2
27.07.2020, 12:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2020, 12:59 von karl50.)
 Volker,
schaut ja recht ordentlich aus, aber kann man so ein Kabel nicht erheblich preiswerter
in der selben Qualität selbst anfertigen ?
Gruß
Karl
Karl,
die Preise für die Tonarmstecker sind halt immer saftig.
Da sind beim Selbstbau schon mindestens die ersten 20 Euro weg.
Ob dann die Bastelei noch lohnt?
Beim Cinchkabel bin ich bei Dir.
(27.07.2020, 12:54)Mosbach schrieb: Lila wäre schön.
Immerhin schon mitternachtsblau...
1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an für diesen Beitrag
• Begleitschaden
Beiträge: 3.763
Themen: 72
Thanks Received: 7.138 in 1.951 posts
Thanks Given: 5.728
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
12
So, dann möchte ich auch mal meine Neuzugänge der vergangenen sechs Wochen präsentieren - einiges nicht mehr so ganz "frisch" und nichts Spektakuläres, nur ein Anfang, um mit einer zweiten und/oder Anlage bessere Hardware aufzubauen. Ob das alles wirklich zusammenpaßt, muß sich zeigen:
Kenwood KT-5020L war mein erster Erwerb von Bastelwut.
Weiter ging es dann mit
Thorens TD 115 (spitzenwitz)
Kenwwod KA-550 (OFF)
Marantz DR-700, Sennheiser HD 550 und ordentliche LS-Kabel (proso) } Transport: Rainer F, danke
Aus dem OFF gab's als Zugabe zu dem Kenni: : Technics BD-SL24, Pioneer KX-74B und Pioneer PD-6030, die noch ihrer Inbetriebnahme (oder auch der Wieder-Abgabe) harren.
Zwei KEF LS warten noch bei Jörgi auf Abholung. Danke für die Geduld
Wie dem auch sei, es macht in Anbetracht des ohnehin kleinen Raums und seiner Möblierung nicht viel Sinn, sehr hochwertiges Material anzuschaffen: Es kann nicht zur Geltung kommen.
Danke an alle!
Dieter
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt.
--------------------------------
www.fomcc.de
Beiträge: 5.561
Themen: 175
Thanks Received: 15.966 in 2.816 posts
Thanks Given: 3.532
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
56
Gruß,
Marcus
13 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag:13 Mitglieder sagen Danke an blueberryz für diesen Beitrag
• spocintosh, Tom, dedefr, proso, Begleitschaden, hadieho, winix, HVfanatic, , gasmann, xs500, havox, Lendo
Beiträge: 10.339
Themen: 52
Thanks Received: 4.934 in 2.898 posts
Thanks Given: 24.386
Registriert seit: Jul 2015
Und der wollte schon immer mal zu mir. Zufällig hat es sich so ergeben. Und es scheint so, als hätten wir uns lieb...
11 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag:11 Mitglieder sagen Danke an HVfanatic für diesen Beitrag
• speakermaker, hadieho, , gasmann, hal-9.000, xs500, havox, Lendo, 0300_infanterie, Begleitschaden, Reineke
|