Beiträge: 2.909
Themen: 61
Thanks Received: 7.295 in 1.501 posts
Thanks Given: 1.886
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
Ah, okay. Das hatte ich anders verstanden, mir vorgestellt.....
20cm unten für die Endstufe sind schon für ordentliche Klopper ausreichend.
muss los, der Roller schreit.
1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
• Jenslinger
Beiträge: 4.850
Themen: 140
Thanks Received: 23.513 in 3.354 posts
Thanks Given: 5.216
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
43
Falls schlank, würde unten auch Vor-/Endstufe passen und oben ein Tuner. Brauche ich zwar nicht unbedingt, sehe aber auch öfters Angebote im 3er Pack einer Serie. Mal schauen...
"I'm just a caveman living in a spaceman world."
Beiträge: 7.369
Themen: 138
Thanks Received: 8.800 in 2.431 posts
Thanks Given: 4.575
Registriert seit: Oct 2020
Vor- und Endstufe ist doch gerade im VK-Bereich. Tandberg.
Beiträge: 23.021
Themen: 271
Thanks Received: 26.888 in 9.328 posts
Thanks Given: 30.019
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
91
04.08.2021, 20:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.08.2021, 20:21 von nice2hear.)
(04.08.2021, 13:23)Ernst56 schrieb: Moin,
Endlich passende "Tröten" gefunden für mein Luxman L-10, klingen einfach klasse.
Um so mehr da der Lux keine Klangregler hat, und mit einem Equalizer möchtte ich den Sound nicht versauen..
![[Bild: DSC-3123-600-x-338.jpg]](https://i.postimg.cc/mkMp9S0C/DSC-3123-600-x-338.jpg)
LG, Ernst 
Wie keine Klangregler??????
![[Bild: lux-l10-sound.jpg]](https://i.postimg.cc/rsHmVW9p/lux-l10-sound.jpg)
Quelle, Luxman L-10 | Hifi-Wiki
Klasse Verstärker.  .
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Reichlich Nachschub an "Bastelmaterial", ursprünglich aus diesem Angebot von  uli_d, hat den Weg zu mir über  wardenclyffe, der noch etwas Material zugefügt hat, gefunden. (Ich liebe Schachtelsätze  )
Die Wege in diesem Forum sind sensationell.
Danke Uli 
Danke Conrad
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
Ist das nun Geraffel oder nicht? Egal, diese schöne Kassettenbox aus einem Geschenkangebot von  evel macht sich ganz prima neben einem Pultdeck mit Haube.
Jetzt muss ich nur noch eine freie horizontale Fläche finden, auf der ich beides nebeneinander stellen kann. 
Danke Markus
14 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• UriahHeep, feesa, evel, xs500, Tom, tom68, MiDeg, Peter R., hadieho, havox, gasmann, hal-9.000, Mr.Hyde, Begleitschaden
Beiträge: 145
Themen: 9
Thanks Received: 323 in 86 posts
Thanks Given: 408
Registriert seit: Jul 2021
Bewertung:
0
Das Pultdeck mit Haube kann man gar nicht richtig sehen, schade.
Meine Anlage: ReVox Verstärker B150, ReVox CD Player B126, Cambridge Audio MXN10 Netzwerkplayer, Kopfhörer AMIRON HOME von Beyerdynamic und Dual Lautsprecher CL620.
1 Mitglied sagt Danke an Peter R. für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Peter R. für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 1.487
Themen: 61
Thanks Received: 8.742 in 1.271 posts
Thanks Given: 8.136
Registriert seit: Aug 2017
Bewertung:
20
(05.08.2021, 18:01)Peter R. schrieb: Das Pultdeck mit Haube kann man gar nicht richtig sehen, schade.
Schau mal Hier im Beitrag.
1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
• Peter R.
Beiträge: 145
Themen: 9
Thanks Received: 323 in 86 posts
Thanks Given: 408
Registriert seit: Jul 2021
Bewertung:
0
(05.08.2021, 18:12)Bernd_J schrieb: Schau mal Hier im Beitrag.
Da kann man es sehr gut sehen  , tolles Pultdeck.
Meine Anlage: ReVox Verstärker B150, ReVox CD Player B126, Cambridge Audio MXN10 Netzwerkplayer, Kopfhörer AMIRON HOME von Beyerdynamic und Dual Lautsprecher CL620.
1 Mitglied sagt Danke an Peter R. für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Peter R. für diesen Beitrag
• Bernd_J
Beiträge: 1.484
Themen: 88
Thanks Received: 12.248 in 1.268 posts
Thanks Given: 565
Registriert seit: Feb 2014
Bewertung:
58
07.08.2021, 15:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2021, 15:49 von AnalogBob.)
Neuzugang aus der TapeDeck Ecke.
Sony TC-K750ES:
Das ist ein 3-Kopf Deck aus Anfang der 90er. Die 7 kg Schachtel kostete damals 800 DM.
Deckel runter und reingeschaut:
Das dreimotorige Doppelcapstan Laufwerk mit quartzgesteuertem Direktantrieb:
Abteilung Netzteil und ein Teil Spannungsversorgung:
![[Bild: 20210805-160637.jpg]](https://i.postimg.cc/fbqML8YZ/20210805-160637.jpg)
Im unteren Bereich befindet sich die Laufwerksteuerung.
Man erkennt das direkt an den Trafo angeschlossene Netzkabel.
Bedeutet: Dieses Gerät wird sekundär geschaltet.
Sobald das Gerät mit Netzstrom versorgt wird, ist es eine Zusatzheizung und Stromvernichter.
Der Behandlungsraum der Cassette:
![[Bild: 20210806-160248.jpg]](https://i.postimg.cc/63GxQt9L/20210806-160248.jpg)
Hier habe ich kurz durchgefeudelt. Außerdem werden bei mir grundsätzlich Köpfe, Wellen und Rollen vor dem Testbetrieb gereinigt.
Ansonsten war das Gerät recht sauber.
Calibrierungsmodus:
Wiedergabemodus:
Peakmeter mit 24 Segmenten und 1db Auflösung.
Testbetrieb:
Dieses Gerät ist ein gelegentlicher BöBa (böser Bandfresser). Das ist bei Geräten mit Doppelcapstan leider nicht ungewöhnlich.
Hier soll es bereits einen Service gegeben haben. Capstanriemen und Andruckrollen sehen tatsächlich nicht alt aus.
Ein entsprechender Bericht über den Reparaturversuch folgt in der Reparaturecke ....
Gruß, Bob.
17 Mitglieder sagen Danke an AnalogBob für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an AnalogBob für diesen Beitrag
• Apache, Tom, hadieho, franky64, McLane, Akool1, stereosound, Dude, gasmann, Dirk F, nice2hear, jagcat, MiDeg, Dioptrion, xs500, bikehomero, Begleitschaden
Beiträge: 2.909
Themen: 61
Thanks Received: 7.295 in 1.501 posts
Thanks Given: 1.886
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
07.08.2021, 15:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2021, 15:58 von Apache.)
Nachzüglerkandidat.......
schon ordentlich was drin, in der Schachtel....
Eigentlich war ich schon durch eine "passende" Mehrkanalendstufe für die aktivierten Hörner zu finden, aber die TAG McLaren fand ich vom Aufbau her schon immer ziemlich cool und die Gelegenheit war günstig
VG
Sascha
muss los, der Roller schreit.
25 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag:25 Mitglieder sagen Danke an Apache für diesen Beitrag
• hal-9.000, vectra800, sensor, IrieTim, Tom, franky64, MacMax, leolo, havox, McLane, Kimi, peugeot.505, Mosbach, hadieho, gasmann, bodi_061, nice2hear, Siamac, Mr.Hyde, MiDeg, xs500, bikehomero, Eidgenosse, HifiChiller, Begleitschaden
Beiträge: 24.914
Themen: 22
Thanks Received: 17.344 in 7.798 posts
Thanks Given: 89.739
Registriert seit: Dec 2010
Bewertung:
84
W  w
Gratuliere und viel Spaß damit
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?
Die Sonne scheint immer©
^ischreschminimiuf, isch... ^
1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Tom für diesen Beitrag
• Apache
Beiträge: 2.909
Themen: 61
Thanks Received: 7.295 in 1.501 posts
Thanks Given: 1.886
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
Danke,............wenn der Kram nur nicht immer so schwer wäre......
Das Rumwuchten macht definitiv keinen Spaß. Aber, sie läuft.
Kein Brumm, kein Rauschen.... das`schomma gut.
muss los, der Roller schreit.
1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
• evel
Beiträge: 1.408
Themen: 108
Thanks Received: 2.170 in 481 posts
Thanks Given: 2.359
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
17
Neue Kleinigkeiten.
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
21 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag:21 Mitglieder sagen Danke an evel für diesen Beitrag
• hifijc, Apache, havox, leolo, Tom, Jenslinger, hadieho, Bernd_J, HifiChiller, gasmann, Pacu, feesa, Siamac, Lynnot, bodi_061, vectra800, nice2hear, Das.Froeschle, xs500, HVfanatic, Begleitschaden
Beiträge: 3.763
Themen: 72
Thanks Received: 7.138 in 1.951 posts
Thanks Given: 5.728
Registriert seit: Jun 2020
Bewertung:
12
07.08.2021, 18:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2021, 18:46 von dupdi.)
Was für ein Modell ist der Micro, bitte?
Rechtsstaat herrscht dann, wenn man auch einmal nicht Recht bekommt.
--------------------------------
www.fomcc.de
Beiträge: 1.408
Themen: 108
Thanks Received: 2.170 in 481 posts
Thanks Given: 2.359
Registriert seit: Jul 2015
Bewertung:
17
BL-91
"Normaler Weise weichen Menschen Verrückten aus!"
1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an evel für diesen Beitrag
• dupdi
Beiträge: 2.909
Themen: 61
Thanks Received: 7.295 in 1.501 posts
Thanks Given: 1.886
Registriert seit: Feb 2020
Bewertung:
29
mit dem FR-64S eine Traumkombi!
muss los, der Roller schreit.
1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Apache für diesen Beitrag
• evel
Beiträge: 364
Themen: 35
Thanks Received: 411 in 155 posts
Thanks Given: 236
Registriert seit: May 2015
Bewertung:
4
Ist - neben den SAEC - Armen - auch mein absoluter Favorit (der FR 64 S).
Gruss Dirk
1 Mitglied sagt Danke an Japan Vinyl für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Japan Vinyl für diesen Beitrag
• evel
Beiträge: 6.569
Themen: 69
Thanks Received: 23.659 in 4.671 posts
Thanks Given: 20.199
Registriert seit: Sep 2014
Bewertung:
59
Guten Abend
Weil ich mich so sehr freue, zeige ich die Bilder hier auch nochmal.
Eine wunderschöne klare Haube ist hier heute super verpackt von Kollege philbluesky angekommen :
Jetzt darf sie meinen geliebten Dual 1249 verschönern und das tut sie ungemein, wie ich finde !
Wirkt auf mich sehr edel und jetzt harmoniert das noch besser mit dem Kenwood nebenan
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
45 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:45 Mitglieder sagen Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
• space daze, Apache, Mosbach, Peter R., hadieho, kandetvara, assiv8, gasmann, Caspar67, Tom, Pacu, hifijc, leolo, Lactobazillo, Frunobulax, feesa, Bernd_J, Siamac, Dirk F, Zu Gast, Jörgi, stephan1892, Lynnot, bodi_061, Rüssel, karl50, lyticale, nice2hear, havox, McLane, MiDeg, jagcat, ge666, akguzzi, Mr.Hyde, Dioptrion, xs500, HÄUFIG-HEAR, bikehomero, E=mc2, dupdi, HVfanatic, 1210er, Begleitschaden, Senator
Beiträge: 5.288
Themen: 100
Thanks Received: 14.214 in 3.250 posts
Thanks Given: 27.100
Registriert seit: Jul 2013
Bewertung:
39
Olaf, Du hast alles richtig gemacht!
Sieht klasse aus, Glückwunsch!

Ach ja, auch sehr schöne Bilder aus Deinem "Hi-Fi-Zimmer".
P.s.:
Wir sollten uns mal wieder treffen...
2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Caspar67 für diesen Beitrag
• HifiChiller, Bernd_J
Beiträge: 12.434
Themen: 13
Thanks Received: 3.865 in 2.450 posts
Thanks Given: 21.026
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
100
Olaf, klasse! Gefällt mir richtig gut!
Gruß Joachim
1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an bodi_061 für diesen Beitrag
• HifiChiller
Neu ist eigentlich nur das selbstgefrickelte Adapterkabel für die japanisch - dänische Freundschaft.
Passt doch gut, oder? Klassiker unter sich.
29 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an für diesen Beitrag
• hal-9.000, nice2hear, havox, tom68, Siamac, hadieho, Caspar67, gasmann, Mosbach, stephan1892, ge666, Mr.Hyde, Das.Froeschle, MiDeg, Jörgi, xs500, kandetvara, feesa, HÄUFIG-HEAR, Tom, McLane, bikehomero, HVfanatic, Peter R., triple-d, polder, bodi_061, jackelsson, Begleitschaden
Beiträge: 12.188
Themen: 227
Thanks Received: 10.584 in 3.697 posts
Thanks Given: 13.799
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
33
Hab das B&O Teil für meine Tochter, wir finden es beide schön
Beiträge: 1.818
Themen: 18
Thanks Received: 7.424 in 1.049 posts
Thanks Given: 2.942
Registriert seit: May 2013
Bewertung:
6
Mal schaun ob ich die wieder zum laufen bekomme.
Gruß Detlef
12 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag:12 Mitglieder sagen Danke an dettel für diesen Beitrag
• havox, evel, hal-9.000, xs500, feesa, Tom, HifiChiller, hadieho, Siamac, gasmann, proso, Begleitschaden
Beiträge: 2.669
Themen: 59
Thanks Received: 10.308 in 1.762 posts
Thanks Given: 17.042
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
29
Oh, Lyrec Fred im Doppelpack  Glückwunsch und Daumendrück!
Viele Grüße,
Hans-Volker
Es gibt viel zu tun, fangt schon mal an!
1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an havox für diesen Beitrag
• dettel
|