| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
		
		
		09.06.2022, 23:08 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.06.2022, 23:28 von sankenpi.)
		
	 
		Das war 1978 ein Alleinstellungsmerkmal des Nakamichi 530 bei den Reglerpotis. Die Knöpfe sind so, kommen nicht raus. Beim Nachfolger ein Jahr später hat man dann nur noch kleine Schieberegler genommen. Inkl. Lautstärken-Voreinstellung. Die Lautstärke selber wurde dann mit Sensortasten geregelt. Wie die überwiegenden anderen Funktionen auch. 
  gyp
 
Kondensatormäßig gab es nichts zu revidieren. War alles innerhalb der Toleranzen. Die großen immer deutlich über dem angegebenen Wert. Ich hatte mindestens 5 5200er und vier 6200er im Laufe der Jahre. Zwei 5200er sind noch da, ein 6200 auch.  Interessant ist immer, welche Lautsprecher auch dran hängen. Die alten Kennies sind eher nicht für Bassarmut bekannt. Erst ab der Reihe 2010 wurde es etwas weniger "warm" im Klang. 
Zwei 6200er habe ich spaßeshalber mal vor etwa sechs verglichen nebeneinander. Angeregt von Diskussionen bei Audiokarma. Dem einen habe ich dann neue Kondensatoren verpasst. Komplett. Audiogrades von Nichicons und ? Erinnere ich nicht mehr. Der Spaß hat mich bei Mouser in einer Sonderaktion insgesamt knapp 80,- gekostet. Die neuen Kondensatoren hatten durch die Bank schon kaum ihren Nennwert, waren aber natürlich in der Toleranz. Nach Fertigstellung ein Vergleich mit zwei AKG 701 via FM und CD (zweimal Sony 33ES) und beide 6200er an jeweils KEF Calinda. Klar, die Lautsprecher standen dann nicht gleich weit auseinander für das berüumte Dreieck. Wir haben zu dritt gehört, Knockout und SAGA. Der Vergleich war ernüchternd. Am Ende stand es zwei zu eins für den "verbesserten" 6200er. Ich habe damals vermeint, leichte Unterschiede gehört zu haben. Der recappte also etwas knackiger im Bass. Minimal. Aber schon damals beschlich mich das Gefühl: irgendwo müßen sich doch neue Kondensatoren im Wert von über 100,- niederschlagen... Die Receiver-Aufstellung spielte keine Rolle. Einer der beiden Mithörer hat die Receiver ohne uns aufgestellt und auch die Knöpfe wild getauscht. Dazu konnten die Gehäuse nicht erkannt werden.
	
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 4 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag:4 Mitglieder sagen Danke an sankenpi für diesen Beitrag
	  • feesa, jagcat, kandetvara, Forza SGE 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.135  in 4.487 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		Zitat:Ist mir heute für relativ kleines Geld zugeflogen.Benötigt noch etwas TLC.
 Pfeift etwas auf Phono und die Stereoleuchte geht nicht.
 Der Tuner benötigt einen Abgleich.
 
 Scheint aber recht ernst gemeintes HiFi zu sein.
   Er nun wieder, der trägt einen großen Namen, aber bevor einer dem recht gemeinten Anschein glaubt,  
technisch trennt den Receiver einiges von nem Radio wie z.B. dem 630 oder nem Philips Laboratory.
 
Tip für Abgleich und Stereobeleuchtung
 ![[Bild: Screenshot-2022-06-10-at-08-26-03-No-Tit...30-pdf.png]](https://i.postimg.cc/R0sc2TgB/Screenshot-2022-06-10-at-08-26-03-No-Title-nakamichi-530-pdf.png)  
fürs Umherstudieren füllige 59 Seiten SM von
https://elektrotanya.com/showresult?what...l&kat2=All 
und ja, einen 4-fach-Drehko hatter, so für relativ kleines Geld ...
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Gorm für diesen Beitrag
	  • proso, Bastelwut 
	
	
	
		
	Beiträge: 17 
	Themen: 0 
	Thanks Received: 97  in 14 posts
 
Thanks Given: 20 
	Registriert seit: Jun 2020
	
 Bewertung: 
0 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an ledirecteur für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an ledirecteur für diesen Beitrag
	  • Lendo 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.810 
	Themen: 299 
	Thanks Received: 18.219  in 4.503 posts
 
Thanks Given: 2.679 
	Registriert seit: Sep 2012
	
 Bewertung: 
33 
	
	
		 gorm
 
Ja er trägt einen großen Namen. 
Aber ich kann halt überhaupt nicht einschätzen, wie es sich mit der Qualität jenseits der Kassettendecks verhält. 
Die Haptik ist für Plastik jedenfalls erstaunlich Klasse. 
Der Sendersuchlauf auch spannend. 
Und dass in einem Receiver kein erstklassiges Radioteil zu erwarten ist, ist mir klar. 
Warum du dich an der Formulierung "relativ kleines Geld" störst verstehe ich jedoch nich. 
Is halt so ..
	 
Nett kann ich auch, bringt aber nix. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.064 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 12.180  in 2.649 posts
 
Thanks Given: 11.858 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		 (10.06.2022, 09:19)ledirecteur schrieb:  Kommt der aus Niedersachsen ? Den hatte ich auch im Visier und war kurz davor, schwach zu werden. Doch ich habe schon soviele Gerätschaften und da ich eher auf reine Verstärker stehe, als auf welche mit Radioeimpfangsteil (nutze ich eh nie), konnte ich dann letztendlich doch widerstehen.Aber ganz sicher ein schönes Teil und der Preis war m.E. auch sehr fair. Glückwunsch.
  
Ich glaub, der kam aus Bayern (ohne Garantie für die Angabe). 
War mit 39 Euro und nur Abholung bepreist - hab aber (da er in anderen Anzeigen Stühle angeblich versenden würde) freundlich angefragt, ob er für insg. 50,- auch versenden würde und hat er gemacht.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • bike117 
	
	
	
		
	Beiträge: 621 
	Themen: 28 
	Thanks Received: 937  in 247 posts
 
Thanks Given: 1.035 
	Registriert seit: May 2020
	
 Bewertung: 
3 
	
	
		 (09.06.2022, 23:08)sankenpi schrieb:  Ich hatte mindestens 5 5200er und vier 6200er im Laufe der Jahre. 
WOW herzlichen Dank für diesen umfangreicheren Erfahrungsbericht!  
 
Bei dieser Anzahl dürftest Du wohl definitv als Spezialist zu diesen Modellen hier gelten     
Dem Bericht nach, sollte es sich also schon eher lohnen, sie zumindest in ordentlichen Betriebszustand zu nehmen.
	 
Micro-Seiki C307    BL61; Ortofon VMS20 MkII, Grado G-X    Thorens TP16 II, III, TPO63 at TD145 MkII; Teac V5010; Onkyo TA2090, TA2066; Yamaha C2; Teac A-X55; Sansui AU555, BA60; Diatone DA-A10; Heco Activ 2000/k (akt. & pass); RFT BR 25E; Cabasse Brick M8. Tascam US144 MkII
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7.450 
	Themen: 138 
	Thanks Received: 8.821  in 2.431 posts
 
Thanks Given: 4.575 
	Registriert seit: Oct 2020
	
 Bewertung: 
51 
	
		
		
		10.06.2022, 10:42 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2022, 14:18 von sankenpi.)
		
	 
		Spezialist? Nein, sicher nicht. Eher damals ein "intensiver" Sammler mit Hang zur Übertreibung... Ich habe diese Modellreihe immer als interessant empfunden und tonal gefiel sie mir an verschiedenen Lautsprecherkonzepten. Einige habe ich an Bekannte weitergegeben, einige im Laufe der Jahre verkauft. Dann bin ich umgeschwenkt auf Sansui. Der einzige "Schwachpunkt" war für mich immer der Phonoanschluß.
	 
Live long and prosper
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 519 
	Themen: 34 
	Thanks Received: 1.871  in 285 posts
 
Thanks Given: 1.530 
	Registriert seit: Jun 2021
	
 Bewertung: 
5 
	
		
		
		10.06.2022, 13:53 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2022, 13:59 von Daywalker.)
		
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 22 Mitglieder sagen Danke an Daywalker für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Daywalker für diesen Beitrag
	  • Fürchtenix, feesa, sankenpi, Lactobazillo, hadieho, kandetvara, HifiChiller, havox, nice2hear, Dude, errorlogin, gasmann, Markus B, Eidgenosse, Tom, lyticale, Helmi, cola, Deubi, bodi_061, Pacu, Waldi 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.802 
	Themen: 84 
	Thanks Received: 11.135  in 4.487 posts
 
Thanks Given: 6.237 
	Registriert seit: Jun 2011
	
 Bewertung: 
88 
	
	
		 (10.06.2022, 09:31)Bastelwut schrieb:  Warum du dich an der Formulierung "relativ kleines Geld" störst verstehe ich jedoch nich.Is halt so ..
 
Nene, stört nicht, war dein Geld.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 229 
	Themen: 21 
	Thanks Received: 1.054  in 143 posts
 
Thanks Given: 415 
	Registriert seit: Oct 2016
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Ein Ghettoblaster hat zu mir gefunden. Grundig Satellit 3400. ![[Bild: 20220611-133348-1.jpg]](https://i.postimg.cc/P55xvmfx/20220611-133348-1.jpg) [/url]
 ![[Bild: 20220611-133251-1.jpg]](https://i.postimg.cc/Bv1J2prq/20220611-133251-1.jpg) [/url]
 ![[Bild: 20220611-133234-1.jpg]](https://i.postimg.cc/sDNFKS91/20220611-133234-1.jpg) [/url]
 
Nun ja, in den Ghettos dieser Welt war so eine Kiste dann doch wohl eher selten anzutreffen, denn er hat ja kein Kassettenteil mit dem man Grandmaster Flash oder Kurtis Blow hätte abspielen können.     
Nein, sein Zuhause waren eher die Jachten wohlhabender Weltumsegler. Es ist ein Weltempfänger, damals das Spitzenmodell von Grundig. Der Vorbesitzer nutze ihn bei seinen beruflichen Auslandsaufenthalten in Saudi Arabien.
 
Jetzt steht er hier bei mir und erfreut seinen neuen (und erst zweiten) Besitzer.
 
Ein richtiges Monster ist das! Mächtig groß und sau schwer.
 
Ein erster Test bescheinigt prinzipielle Funktionstüchtigkeit. Und besonders schön: Die unendlich lange Teleskopantenne ist in Ordnung.    
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 29 Mitglieder sagen Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag:29 Mitglieder sagen Danke an Wetterkundler für diesen Beitrag
	  • Tom, dg2dbm, Bernd_J, sankenpi, Fürchtenix, Lendo, akai747fan, nice2hear, gasmann, MiDeg, havox, hadieho, Nudellist, Mosbach, lyticale, jagcat, Forza SGE, feesa, leolo, karl50, bodi_061, Viking, Kimi, Deubi, Dioptrion, kandetvara, triple-d, Mr.Hyde, errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 24.948 
	Themen: 22 
	Thanks Received: 17.391  in 7.807 posts
 
Thanks Given: 89.881 
	Registriert seit: Dec 2010
	
 Bewertung: 
84 
	
	
		So einen hatten wir in Südamerika dabei. Da lief dann aber nur die DW (auch in der Atacama Wüste). 
Ist schon ein faszinierendes Teil   
Ist das Hauptproblem der Menschheit, dass wir ein imperialistisches Gen haben?Die Sonne scheint immer©
 ^ischreschminimiuf, isch... ^
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.064 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 12.180  in 2.649 posts
 
Thanks Given: 11.858 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		Und er klingt geil.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 23.415 
	Themen: 272 
	Thanks Received: 27.517  in 9.539 posts
 
Thanks Given: 30.743 
	Registriert seit: Nov 2010
	
 Bewertung: 
96 
	
	
		Es muss nicht immer ein Nak Dragon sein, auch kleine Sachen kann man brauchen.  ![[Bild: 7-DB93-D49-1532-4218-B614-DDA599-E1-F0-D7.jpg]](https://i.postimg.cc/s23nzsW3/7-DB93-D49-1532-4218-B614-DDA599-E1-F0-D7.jpg) 
Sony Discman in komplett inkl. OVP.  Und Line Kabel für mein Terrassenprojekt.
	
"We learned more from a three minute record than we ever learned in school" , Bruce Springsteen in "No surrender" played als Song 2 im Mai 2013 in Hannover      
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 17 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag:17 Mitglieder sagen Danke an nice2hear für diesen Beitrag
	  • Fürchtenix, Jörgi, gasmann, , MiDeg, havox, hadieho, Tom, proso, Bernd_J, feesa, cola, charlymu, bodi_061, dg2dbm, Viking, errorlogin 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.219 
	Themen: 30 
	Thanks Received: 1.261  in 432 posts
 
Thanks Given: 2.594 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
4 
	
	
		So makaber es klingen mag, aber die analogen Weltempfänger könnten zukünftig eine ihnen nicht zugedachte Rolle spielen, ergo: Deutschland auf dem Weg zu Digitalisierung usw. Also quasi überspringen der UKW-Diskussion hin zu den alten Wellen, um zumindest an Informationen zu gelangen, ergo auch MW, KW... Höllenmaschine... Sehr geil.
	 
Nun hat man die Kohle, aber das Gehör lässt nach...
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 2 Mitglieder sagen Danke an Nudellist für diesen Beitrag:2 Mitglieder sagen Danke an Nudellist für diesen Beitrag
	  • kandetvara, dg2dbm 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.064 
	Themen: 52 
	Thanks Received: 12.180  in 2.649 posts
 
Thanks Given: 11.858 
	Registriert seit: May 2021
	
 Bewertung: 
24 
	
	
		(funktionierende) Röhrenkoffer wären in dem Zusammenhang allerdings zukunftssicherer (EMP..)...     
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Fürchtenix für diesen Beitrag
	  • Bastelwut 
	
	
	
		
	Beiträge: 60.769 
	Themen: 83 
	Thanks Received: 17.370  in 9.758 posts
 
Thanks Given: 1.470 
	Registriert seit: Oct 2010
	
 Bewertung: 
37 
	
	
		Der Weltuntergang ist mit Musik auch doppelt so schön.
	 
		
	 
	
	
		Kommt auf die Musik an. 
Es gibt Musik, da kann man den Weltuntergang nicht erwarten.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 398 
	Themen: 10 
	Thanks Received: 1.222  in 197 posts
 
Thanks Given: 1.865 
	Registriert seit: Nov 2014
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		 (11.06.2022, 23:17)Nudellist schrieb:  So makaber es klingen mag, aber die analogen Weltempfänger könnten zukünftig eine ihnen nicht zugedachte Rolle spielen,  
Ja, das sehe ich auch so. Habe hier noch einen Satellit 600 stehen, der mit dem motorgetriebenen Vorkreis, den muß ich auch noch fertig machen.
 
Grüße, Rainer
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an dg2dbm für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an dg2dbm für diesen Beitrag
	  • Nudellist 
	
	
	
		
	Beiträge: 478 
	Themen: 15 
	Thanks Received: 1.511  in 215 posts
 
Thanks Given: 4.194 
	Registriert seit: Sep 2018
	
 Bewertung: 
5 
	
	
		 (12.06.2022, 13:29)dg2dbm schrieb:   (11.06.2022, 23:17)Nudellist schrieb:  So makaber es klingen mag, aber die analogen Weltempfänger könnten zukünftig eine ihnen nicht zugedachte Rolle spielen,  Ja, das sehe ich auch so. Habe hier noch einen Satellit 600 stehen, der mit dem motorgetriebenen Vorkreis, den muß ich auch noch fertig machen.
 
 Grüße, Rainer
 
Hi - wird so kommen ;-) Habe bei mir einen Satellit 2000 und einen 650 und zu guter Letzt einen 6000er. Alle von meinem Vater - alle bleiben fuer schlechte Zeiten!
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an kandetvara für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an kandetvara für diesen Beitrag
	  • dg2dbm 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.406 
	Themen: 167 
	Thanks Received: 14.582  in 3.106 posts
 
Thanks Given: 19.442 
	Registriert seit: Sep 2017
	
 Bewertung: 
26 
	
	
		frisch eingetroffen und gleich in action    ![[Bild: Metz-is-back.jpg]](https://i.postimg.cc/qM0LdJQ0/Metz-is-back.jpg) 
Metz is back in town    
LG Jörgi
	
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 14 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag:14 Mitglieder sagen Danke an Jörgi für diesen Beitrag
	  • jagcat, hadieho, Kimi, Bastelwut, proso, Eidgenosse, HifiChiller, leolo, Dude, Tom, feesa, Fürchtenix, gasmann, Campa 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.663 
	Themen: 69 
	Thanks Received: 24.235  in 4.747 posts
 
Thanks Given: 20.432 
	Registriert seit: Sep 2014
	
 Bewertung: 
62 
	
	
		Das sieht gut aus, Jörgi. 
Aber die Metz - Bausteine hätten ja optisch noch besser gepasst. Irgendwas ist aber auch immer    
>> Kommunikation ist nicht was der Eine sagt, sondern was der Andere versteht <<
 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an HifiChiller für diesen Beitrag
	  • Jörgi 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 8.757  in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.164 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		Jetzt darf sich der Flohmarktfund  aus der Bezirkshauptstadt hier in präsentablem Zustand zeigen:
 
Dual CV 121
 ![[Bild: P1030471.jpg]](https://i.postimg.cc/zB2kWDZ7/P1030471.jpg)  ![[Bild: P1030473.jpg]](https://i.postimg.cc/j5DMMnhm/P1030473.jpg)  ![[Bild: P1030475.jpg]](https://i.postimg.cc/ncb31z9S/P1030475.jpg)  ![[Bild: P1030476.jpg]](https://i.postimg.cc/XYnxTz8w/P1030476.jpg)  ![[Bild: P1030477.jpg]](https://i.postimg.cc/XYxx3kHt/P1030477.jpg)  ![[Bild: P1030478.jpg]](https://i.postimg.cc/fyXBN4pv/P1030478.jpg)  ![[Bild: P1030480.jpg]](https://i.postimg.cc/NMZpSGJM/P1030480.jpg)  
Im Zusammenspiel mit dem BASF 8120  und den Mondial MLB 90  produziert der Dual CV 121 einen vertrauten "Taunus-Sound", der sich Dank der Einstellmöglichkeiten des Verstärkers sehr gut klanglich anpassen lässt.
 ![[Bild: P1030481.jpg]](https://i.postimg.cc/KvPJp2nG/P1030481.jpg) 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 22 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:22 Mitglieder sagen Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • evel, alighiszem, Lactobazillo, Ivo, feesa, Tom, Markus B, hadieho, Jörgi, bodi_061, UriahHeep, nice2hear, Forza SGE, gasmann, MiDeg, McLane, Dude, havox, Deubi, Daywalker, triple-d, Mr.Hyde 
	
	
	
		
	Beiträge: 25.113 
	Themen: 179 
	Thanks Received: 59.723  in 14.430 posts
 
Thanks Given: 41.035 
	Registriert seit: Feb 2011
	
 Bewertung: 
101 
	
		
		
		13.06.2022, 10:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.06.2022, 10:42 von Ivo.)
		
	 
		Könnte es sein, dass der "Taunus-Sound" eher von den Lautsprecherboxen erzeugt wird als vom Verstärker...?       
Der Gerät selbst schaut hübsch aus, und die Klangeinstellmöglichkeiten sind auch nicht alltäglich.
	
 Pult ist Kult - und Tool ist cool...    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.494 
	Themen: 14 
	Thanks Received: 10.255  in 1.730 posts
 
Thanks Given: 5.172 
	Registriert seit: Feb 2013
	
 Bewertung: 
18 
	
	
		von den Schuhkartons im Vordergrund?     ansonsten schöner Verstärker    
Gruß Ulf    ![[Bild: avatar_219660aoq0d.gif]](http://abload.de/img/avatar_219660aoq0d.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.490 
	Themen: 61 
	Thanks Received: 8.757  in 1.273 posts
 
Thanks Given: 8.164 
	Registriert seit: Aug 2017
	
 Bewertung: 
20 
	
	
		 (13.06.2022, 10:41)Ivo schrieb:  Könnte es sein, dass der "Taunus-Sound" eher von den Lautsprecherboxen erzeugt wird als vom Verstärker...?     
 Der Gerät selbst schaut hübsch aus, und die Klangeinstellmöglichkeiten sind auch nicht alltäglich.
 
Das ist so, an anderen Boxen klingt es deutlich differenzierter. Aber zu seiner Zeit wurde der CV 121 häufig in solchen Kombinationen betrieben.
	 
		
	 
	![[-]](https://old-fidelity-forum.de/images/collapse.png) 1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag:1 Mitglied sagt Danke an Bernd_J für diesen Beitrag
	  • Ivo |